530i Ölschlamm im deckel..
Moin,
ich bin seit ca 1 monat stolzer besitzer eines 530i. Jetzt habe ich festgestellt das ich ölschlamm im deckel und am Peilstab habe, ich befürchte das ich eine undichtigkeit in der ZKD habe. Kann das sein bei 135000 km und bj 2001? Ich habe das auto beim Händler gekauft in Hamburg. 200 km! Wie kann ich da am besten vorgehen? Kann man das irgendwie prüfen ob es wirklich die zkd ist? Muss ich damit unbedingt bis nach Hamburg mit fahren? wie siehts mit Gewährleistung aus? Viele Fragen! Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Na, haste deine Kopfstütze wieder drin?? Ich wollte dir gerade sagen, das zwei Schrauben die Lehne halten, da gabs ja schon diese super Anleitung..Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Moin MAtze, hust....... ich hab ne Grippe😉
servus
Hast aber doch bestimmt nur festgestellt, das der Bügel nicht richtig in der Führung war oder..🙂
Ist doch so ein massives Metallding, da geht doch eigentlich nichts kaputt..Gute Besserung..😉
Matze..
Nee, der Kegel fährt doch die ganze woche damit und da hab ich keine Zugriff auf den Wagen.Muß am WE schauen. Naja kaputt gehen kann da eher nix , meine Vermutung ist das die Führung nicht mehr da ist. Sonst wäre ich doch beim 5 maligen Versuch schon auf Metall gestoßen.....
Ich berichte........
Servus
schwierig zu sagen.. müßte ich mal selber in der Hand haben.. aber die Führung ist ein fetter Mettalbügel, wirst Du ja sehen.. wenn der abricht, hast Du einen verzogenen Rahmen..😛🙄
probier mal die Stangen von der Kopfstütze zu drehen.. Naja, Du bekommst das schon hin..
Wenn nicht, nochmal fragen..!!
So und jetzt Schluß hier, das Thema vom TE ist zwar im Prinzip durch, aber man weiß ja nicht ob andere das noch anders sehen..🙂😉
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
probier mal die Stangen von der Kopfstütze zu drehen.. Matze..
Jap das is ne Idee,,,,,,,, gutn8
Servus
Zitat:
Original geschrieben von ramrod84
Danke für die beteiligung,erstmal zu meinen Fahrgewohnheiten: Ich fahre jeden tag zur Arbeit ca. 20 km eine strecke. Sonst muss ich sagen ist es eher weniger, zum einkaufen, bekannte usw. max 20 km eine strecke. Andererseits habe ich diesen gelben schleim vorher auch schon mal gehabt und abgewischt zum beobachten. Das liegt jetzt ca 2 wochen zurück. Danach hab ich ihn dann auch über BAB gejagt, doch nachfüllen musste ich nichts. Kühlwasser und/oder Leistungsverlust ist aber auch nicht zu verzeichnen. Es ist jetzt auch nich übermäßig viel nur da ich dieses leiden kenne von meinem vorherigen Audi welcher die selben symptome aufwies und nach ca einem halben jahr einen Liter Wasser in 2 wochen verschlungen hat bin ich da lieber und vielleicht auch etwas übervorsichtig. Weil wie schon gesagt wurde, jetzt habe ich noch Gewährleistung! Ich habe auch was davon gehört das es sowas wie nen abscheider bei bmw geben soll der das kondenswasser abscheidet? Und der dicht sitzen könnte. Hab ich noch nie was von gehört!
Mfg
Das du nichts nachfüllen musstest spricht für einen dichten Motor :>