530i oder Passat CC
Hallo Leute,
die Entscheidung auf einen 530i E60 steht 99,999999 % fest. Einzige Alternative wäre noch ein 535D.
Nun kommt ein Freund von uns und sagt, wir würden spinnen uns ein "altes" Auto zu kaufen, wir sollten uns den Paasat CC ansehen und zwar den 3,6 l.
Das Ding sei in allen Belangen überlegen, halt nur kein BMW, und dazu noch preiswerter. Den Gedanken habe ich noch nie gehabt.
Ich hab ihm gesagt, dass er spinnen würde, aber ich kann mir bis auf Infos zu dem Wagen, man kann ihn ja noch nicht in Natura sehen/fahren, kaum ein Urteil erlauben.
Was meint ihr ?
Scooter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal ehrlich, bei 300 PS, Allrad und DSG sch.... ich ich doch auf Reihen-6-Zylinder mit Hinterradantrieb. Wo soll denn bei letzterem der Vorteil sein?? Ich behaupte, lediglich 2% von uns, bewegen den 5er mal quer durch eine Kurve 😁
Leistungstechnisch hat der 530er wohl auch das Nachsehen, da der CC mit dem Allrad ca. 5,6sek. auf 100 braucht.
Ich sag euch ganz ehrlich: Hätte ich jetzt die Wahl, ich würde den CC nehmen, einfach, weil hier genauso viel Auto für erheblich weniger Euronen angeboten wird. Über Geschmack brauchen wir nicht streiten, muss jeder selbst wissen, aber erzählt mir doch nicht, dass der VW solche Unmengen an Benzin braucht, was macht denn der 5er-Benziner, wenn ich ihm auf den Schwanz trete ??? Wieder mal so eine tolle Diskussion der Leute, die ihre 530er UND aufwärts mit 10 L/100km bewegen??
Der CC wird sicher kein Flopp wie der Phaeton werden, denn er ist in einem ganz anderen Preissegment. Selbst, wenn man "nur" den 200PS nimmt (respektive 230PS für EUR 1.700,- von ABT bei voller Garantie), und den CC mit ALLEN Extras vollhaut (ich habe Leder bewusst nicht genommen, weil für mich die Sitzlüftung interessant ist und es diese auch bei den "Function"-Stoffsitzen gibt), kommt man gerade mal auf EUR 45.000,- !!!!! Was bekomme ich denn da bei BMW?? ....seid ehrlich !!!!
Ich würde mir den Passat CC direkt holen. Er sieht super aus, er liegt absolut im Budget und wird sicherlich nicht mehr Verlust machen, wie ein 5er, wenigstens prozentual .....na und?? Dafür kostet die Karre auch erheblich weniger!!
Guten Start in die neue Woche !!!!
GRUSS JOHN
44 Antworten
Hallo,
ich bin ja schon sehr verblüfft, wie ausgeglichen die Debatte hier verläuft. Ich finde den Passat CC ja auch schön und hätte kein Problem, damit rumzufahren.
Das mit der Leasingrate wundert mich nicht. Die ist bei BMW häufig günstiger. Da verpackt BMW schon fast traditionell die Rabatte kundenfreundlich. Und da der E60 am Ende seines Modellzyklus steht und der Passat CC am Anfang, könnte ich mir vorstellen, dass tatsächlich der Passat im Leasing mehr kostet. Das war bei mir kurz vor dem E61 Facelift auch so.
Grüße
Kai
Danke für die rege und faire Teilnahme an dieser Diskussion. Da uns der 530er um Welten besser gefällt da er zeitloser aussieht und classier ist, steht unsere Entscheidung fest.
Es wird ein E60 in tiefseeblau, M-, Basic, Business-Paket, Sportautomat plus ein paar nice to haves.
Wir bekommen durch Grosskunden einen netten Rabatt auf die Liste.
Mal sehen obs 530i, 530d oder gar ein 535d werden wird. Vllt wirds auch nur ein 520i, wer weiss 🙂.
Ich werde es Euch wissen lassen.
Scooter
Kollegen
heute habe ich den Passat CC das 1. Mal live gesehen.
In dunkelblau und fetten Rädern.
Ich muss sagen, ich war enttäuscht.
Nicht, dass dr wagen schlecht oder schlimm aussieht, nein, er sieht gut aus, aber sehr sehr schlicht.
Von vorne ein breites Passat Gesicht. Von der Seite gestreckt und eher langweilig und das Heck ist gut eingebunden.
Innen ist es meiner Ansicht nach nicht Premium, eher gehobenes Niveau, wie ein sehr gut ausgestatteter Golf.
Wenn man den wagen neben einen Phäton sehen würde, waäre der Unterschied sehr krass.
Mir käme das Ganze so vor als würde ich sagen wollen, ich wollte einen CLS, kann mir aber keinen leisten.
Auch wenn der E60 ca 5 jahre älter ist im Design, einen Passat CC braucht er ganz gewiss nicht zu fürchten.
Jetzt freuen wir uns noch mehr auf unseren 530i.
An die Protagonisten, alles ist pur subjektiv.
Scooter
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
.... Mir käme das Ganze so vor als würde ich sagen wollen, ich wollte einen CLS, kann mir aber keinen leisten.
Auch wenn der E60 ca 5 jahre älter ist im Design, einen Passat CC braucht er ganz gewiss nicht zu fürchten.
.
Ja, besser kann man mit wenigen Worten den CC nicht beschreiben 🙂 !
Gruß, Cool1967
Ähnliche Themen
Hallo hatte beide für einen Tag bevor ich mich für den X5 entschied und der Passat CC war Vollausgestattet und ich muß sagen das er NIE UND NIMMER DEN SPURT AUF HUNDERT IN 5,6 SEK SCHAFFT eher hatte ich die dem 530i gegeben und wie so eine Probefahrt halt ist probiert man bei beiden was geht und wieviel er dabei braucht
und ich muss als BMW FAN da wirklich sagen das der Passat CC in dieseb bereichen eindeutig vielweniger braucht als der 5er
Passat CC ca. 10,9 liter beider Fahrweise und der 530i 12,8 liter
aber dafür stimmen beim CC dafür die Fahrleistungsangaben hinten und vorne nicht wenn beim 530i die 6,3 sek auf 100 km/h stimmen dann braucht der CC 6,5-7,0 sek
Ist aber nur meine Meinung
Guten Morgen,
schliesse mich meinem Vorredner an bezüglich der angegebenen Werte. Klar hat der Passat weniger Durst, ist halt der neuere Motor,
zudem braucht BMW sowieso immer einen guten Liter mehr -> meine persönliche Erfahrung, denn auch ein 118i mit Efficient Dynamics,
braucht bei sportlicher Fahrweise auch >10 Liter ...selbst die Erfahrung 3 Tage gemacht beim Leihwagen 😉
Wer glaubt denn an die Traumwerte von einem 530i? Der ist ja sooo schnell, dass BMW den 540, 550 UUUUND den M rein aus Langeweile
bauen, nicht wahr? 😛 Es mag ja sein, dass er einen bestimmten Wert erfüllt, jedoch stellt man ihn hier immer wieder als "Rennwagen" dar,
was er meines Erachtens nicht wirklich ist.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass, wenn ich einen Benziner kaufen würde, auch einen 530er nehmen würde,
jedoch nicht der "Leistung" wegen, vielmehr, weil er unterm Strich die vernünftigste Benzin-Lösung ist.
Guten Start in die neue Woche !!!!!!!!!!!
GRUSS FRANK
Hallo,
ich muss meinem gestrigen Bericht nich hinzufügen:
Als der Paasat CC heute morgen an meinem Haus vorbeifuhr, kam mir folgendes in den Sinn:
Der sieht ja aus wie ein schwuler Bauarbeiter in einem nachgemachten Armani Anzug (gepimpter Passat).
Jetzt bin ich mal gespannt, welche Leute sich diesen wagen kaufen. Wir werden sehen.
Scooter
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
...
Der sieht ja aus wie ein schwuler Bauarbeiter in einem nachgemachten Armani Anzug (gepimpter Passat).
...
Sag mal: Geht's noch? 🙄
Als E61 Fahrer habe ich mich auch für den CC interessiert. Ich bin ihn gefahren und war begeistert.
Gründe: Super-Fahrwerk (das einstellbare), tolle Motoren (der & Zylinder muss nur sein, wenn man Allrad braucht), das DSG, Dynaudio-Sound System, Coupe Optik mit Limousinen Comfort.
Über Design kann man immer streiten - wer sich aber lustig macht, sollte das Auto mal wertfrei probefahren.
Habe mir dann ein Angebot machen lassen (Barkauf und KM Leasing). Damit war es auch zu Ende (derzeit keine guten Angebote).
Jetzt habe ich einen E93 bestellt. Gutes Angebot. Noch schöneres Auto.
Ich habe dieselbe Überlegung gehabt. Habe den cc als Vorführer gehabt.
Auto schaut klasse aus, Fahrwerk ist sehr gut, kommt aber an ein BMW Fahrwerk (für meinen Geschmack) nicht ran. Der Spurhalteassistent ist überlegen, der Abstandsregler ist schlechter (der huppelt komisch kurz vorm Stillstand, lässt ferner zuviel Abstand).
Anyway, warum haben wir uns dagegen entschieden. Zunächst der Motor. Die 300PS Maschine war alles andere als Dynamisch. Der Wagen war förmlich träge. Meine Frau sagt immer, wenn ich beim BMW das Gas trete dann zischt der richtig davon (das war unser vorheriger ein 330d E90). Ferner der Verbrauch, der Wagen war ok für nen 6-Zylinder Benziner. Bei ordentlicher Fahrweise kommt man mit 10.5 Ltr hin, gibt man Gas schnellt der Verbrauch aber ganz schnell auf 14 Liter hoch. Meinen BMW kann ich treten wie ich will aber die 8,5 Ltr überschreitet er nie (Diesel halt).
Zweitens, der Wagen ist ein VW. Da kann man lange sagen das ist bloss ne Marke und hat mit der Qualität nichts zu tun. Das stimmt bedingt. Zunächst - zur Qualität; die Türverkleidung ist mit Kunstleder besetzt (schaut grausam aus) und zum Thema Marke: Ein VW ist ok, ein Skoda für viele nicht. Also da kann man rütteln und mäkkern was man will, die Marke hat eben doch was mit Prestige zu tun und fährt im Unterbewusstsein mit. Im Übrigen fühlte ich mich beim VW Händler auch deutlich anders bedient.
Drittens - Lieferzeit; der Wagen hätte 7 Monate Lieferzeit gehabt;
Viertens - Preis: Klar geht definitiv zu Gunsten des CC. Die Extras sind deutlich günstiger als beim BMW, der Wagen kommt mit Allrad und 300 Pferden einem geradezu als Schnäppchen vor. Ferner sind alle Innovationen drin die man gerade so braucht. Anyway - rechnet man mal eine Leasingrate, dann schaut die Welt gleich anders aus. Da ist ein CC kaum günstiger als ein 5er. Da wir Barzahler sind hatte dies allerdings keine Relevanz.
Summasumarum haben wir dann mal wieder tiefer in die Tasche gelangt. Haben einen neuen 535d gekauft. Der Wagen ist ein Knaller und definitiv eine andere Liga. Der CC ist ein tolles Auto, leider gibt es keinen starken Diesel. Mit der Marke hätte ich mich evtl. noch angefreundet, doch der Motor war nicht nur stärker im Verbrauch sondern auch Durchzugsstärker. Das Fahrwerk ist toll, doch ein M-Fahrwerk im Fünfer ist einfach für uns das Nonplusultra!
was mir malwieder auffällt ist, das die meisten leute nur über den wagen meckern weil ein vw ist oder weil er einem nicht gefällt. aber wieviele sind denn diesen wagen überhaupt schonmal gefahren ?? warscheinlich 5% davon die schreien.
ich hatte den wagen über 4 tage zur probefahrt und war schon beim einsteigen und losfahren richtig begeistert.
motor, fahrwerk, technik war sehr überzeugend, ich würde diesen vw jedem protzigen cls vorziehen.
und so geschwätz wie "Der sieht ja aus wie ein schwuler Bauarbeiter in einem nachgemachten Armani Anzug (gepimpter Passat)."
oder "uch wenn der E60 ca 5 jahre älter ist im Design, einen Passat CC braucht er ganz gewiss nicht zu fürchten."
ist einfach scheisse.
MfG
Ich weiss meine Beiträge sind scheisse, borniert, politisch inkorrekt und einseitig.
Ich fahre auch nur einen 1988 Mustang GT Convertible, also seht es mir bitte nach wenn ich einen Wagen nach seinem Aussehen beurteile und wenn er mir nicht gefällt, dies auch sage und ihn von einer Probefahrt ausschliesse.
Mann, Mann, Mann, kann man denn hier keinen Fun mehr haben oder muss ich wie ein Designguru schreiben und über ein proportional nicht stimmiges Weichbild sinnieren ?
Scooter
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
Ich weiss meine Beiträge sind scheisse, borniert, politisch inkorrekt und einseitig.
Ich fahre auch nur einen 1988 Mustang GT Convertible, also seht es mir bitte nach wenn ich einen Wagen nach seinem Aussehen beurteile und wenn er mir nicht gefällt, dies auch sage und ihn von einer Probefahrt ausschliesse.
Mann, Mann, Mann, kann man denn hier keinen Fun mehr haben oder muss ich wie ein Designguru schreiben und über ein proportional nicht stimmiges Weichbild sinnieren ?Scooter
klar, sagt keiner was wenn du den wagen nach dem design beurteilst.
nur hört sich das einfach wieder mal nach "bmw ist die beste marke - vw oder alles ander ist scheisse" an.
MfG
Ryder: Wenn Du meinen Beitrag genau liest, dann siehst Du das ich mit der Marke VW schon leben kann. Der Wagen hat sicher technisch keine grossen Nachteile zum BWM.
Trotzallem - ein Brand hat was mit Gefühl zu tun. Ein Skoda ist auch ein super Auto. Qualitativ von der Materialwahl noch etwas einfacher als ein VW. Dennoch - auch ein Skoda gehört zur Gruppe und die Motoren, Laufruhe, Technik ist total in Ordnung. Dennoch - ich würde mir wohl eher kein Skoda kaufen. Einen VW definitiv.
Somit - kannst sagen was Du willst, es liegt schon auch irgendwie am Brand und den damit verbundenen Status.
Guten Abend,
ja das mit dem Prestige und dem Image hat schon was wahres an sich. Auch wenn ich glaub(t)e, dass mich sowas nicht interessiert, kann ich mich von dem Makel des Status nicht freisprechen.
Meinen 1. Bmw (320i) hatte ich 1978 und ich fand mich total cool (ich war 23).
Danach kam ein gebrauchter 525. 145 PS, eine Rakete und ich war noch cooler.
Dann viele, viele Wagen in den USA, alle waren damals cool, keiner war klasse.
Jetzt fahre ich unseren 2. Zafira OPC (familienbedingt) und einen Smart und der Zafira B OPC ist das bislang beste Auto.
Nun ist die Kleinkindzeit vorbei und es wird der besagte 530i SA und wir freuen uns.
Sind wir stolz solch einen Wagen fahren zu dürfen ? Na klar, denn dafür haben wir viel uns lange gearbeitet, auch und gerade wenn es ein Dienstwagen ist.
Er gefällt uns von allen vergleichbaren Fahrzeugen am besten, der Diesel 530dA den wir probefuhren war geil (einen 530i gibt es nirgends).
Das wird wohl der Peak unseres Autolebens sein, denn danach braucht man wohl nichts mehr.
Leuten die sagen, seid ihr denn irre heutzutage so eine Kiste zu fahren sagen wir "Bite me".
Scooter