530i oder 540i?

BMW 5er E39

Hallo hab mal ne Frage und zwar wie viel Sprit verbraucht denn ein 540i Automatic und wie sieht es mit dem 530iA aus?
Ich fahre momentan ein e39 523i aber der ist mir zu schwach und möchte nun ein stärkeren kaufen!!!

Freue mich über viele Antworten!!

MFG

58 Antworten

Was würdet ihr mir raten an meiner Stelle Schalter oder Automatic. Merkt man sehr arg den Spurt auf die Höchstgeschwindigkeit zwischen den beiden

Beim 540i würde ich dir zur Automatik raten, die harmoniert super gut mit dem Motor. Beim 530i würde ich den Schalter bevorzugen, den hatte ich aber nur im X3 mit der Automatik und da hat es mir nicht s gefallen.
Ich würde sagen das du des von deiner persönlichen Vorliebe abhängig machen solltest ob Automatik oder nicht. Ich finde sowohl des Schaltgetriebe als auch die Automatik von BMW hervoragend, beides keine falsche Wahl...

Hat von euch keiner einen 530iA oder schalter 530i?
Der sonst noch was zur Leistung sagen kann ich meine ich habe ja schon ein paar antworten erhalten bedanke mich bei euch allen aber ist der 530iA lahm vom Spurt auf die Höchstgeschwindigkeit im gegensatz zum 530 Schalter ich meine 7,6 sec auf 100 hört sich ja nicht schlecht an! Aber spürt man denn die 0,5sec die der Automatic länger braucht?

Willst du mit deinem Auto Ampelrennenfahren? Ja, dann barcusht du nen Schalter aber bitte keinen e39, da hätten wir andere Foren hier...
Ansonsten merkst du des wohl kaum im Alltagsverkehr, oder fährst du immer Vollgas?

Ähnliche Themen

Um Gotte Willen das natürlich nicht!! Bitte nicht falsch verstehen mir gehts einfach darum ich hab nen 523i Schalter und der ist zu schwach!! Ich wohne ewing weiter oben also muss täglich den Berg hoch und dadurch mit meinem jetzigen ziemlich oft schalten und das kann wirklich nerven also daher versuch ich mir einen stärkeren zu holen und dadurch weis ich jetzt halt noch nicht ob Automatic oder Schalter ich meine mir würde eigentlich beides recht kommen nur 530i gibts meistens nur mit Automatic hab ich mir sagen lassen, leider und daher die Frage!!!

Ich leses aus der Antwort raus das du kein besonders großer Automaticfreak bist, ich hab meinen Kauf bisher keine Sekunde bereut, ich weiß nicht weiviel du fährst aber hast du dir schonmal eine Umrüstung auf LPG überlegt? Dann kannst du dir auch nen 540i(A) holen und bist immer noch einigermaßen günstig unterwegs. Ich wohne auch auf Hügel oben und merk schon das ich die Power brauche, der 90PS Golf meiner Schwester packt des nur in der 1. Fahrstufe!
Ich würde jederzeit wieder den 540iA oder nen M5 nehmen, wobei der auserhalb meines Budgets liegt :-(

Mir ist aufgefallen wenn nach Spurtwerten 0-100, 0-200) gefragt wird meistens diese Antworten kommen:

1. Man ist ein Raser, bitte keinen E39
2. Die paar Sekunden die man schneller auf einer Geschwindigkeit ist machen es nicht aus. Alsob man so in Zeitnot wäre.

Die Händler geben einem nicht einfachso die ganze Motorenpalette zum Probefahren. Da muss man sich anders bei der Kaufentscheidung helfen. An den Daten sieht man wieviel Druck ein Fahrzeug hat.

Nur mal so als Beispiel wieviel eine Automatik an Leistung frisst:
Den Spurt auf 200 macht ein 540iA in knapp unter 29sec. Der Handschalter benötigt dafür ca 24sec. Der M5 ca 19sec. Das heißt in dem Bereich bis 200km/h ist der Unterschied zwischen Handschalter und Automatik so groß wie M5 und 540 mit Handschaltung.

@Freiämter
Ich lese auch aus deinem Text raus das du mehr der Typ für einen Handschalter ist. Das es den 530i fast nur mit Automatik gibt stimmt nicht. Beim 540i ist das so.
Ich bin den 530i mit Handschaltung gefahren. Der hat genug Kraft für den Alltag und zusätzliche Kraftreserven wenn man es ein wenig eiliger hat.

Fazit:
Meine Empfehlung wäre ein 530i mit Handschaltung. Der Verbrauch wäre mit deinem 523iA indentisch.

Freiämter hat nen 523i Handgerissen, ich glaube trotzdem das der Verbrauch nicht so wesentlich ansteigen wird.
Natürlichist der Handschalter schneller, bestreitet ja niemand. Viel wichtiger ist der Durchzug für den Alltag. Ich würde den 530i auch nur als handschalter nehmen, hatte die Erfahrung mit dem Motor und der Automatik. Handgeschaltet ist wesentlich sportlicher, dafür ist im Stau und in der Stadt die Automatik unübertroffen.
Wie wichtig sidn dir die 3 oder 4 km/h Vmax differenz? Ich glaube kaum das du bei dem heutigen Verkehrschaos längere Zeit 250km/h fahren kannst. Genauso merkst du subjektiv den Unterschied von einer halben Skeunde nicht wenn neben dir nicht der Handschalter steht und dich Nass macht, aber wie war des der e39 ist kein Raserfahrzeug also lassen wir das.
Sowohl Automatik als auch HAndschaltung haben ihre daseinsberechtigung und jeder soll das kaufen was ihm am meisten gefällt....

Ich kann den 530i als Handschalter sehr empfehlen (s. Signatur). Mir hat die Steptronic bei meinem vorherigen 530dA gar nicht gefallen. Dieses unnötige Drehen im Wandlerbetrieb mit höheren Drehzahlen als notwendig muss ich nicht haben.
Der 530i hat m. E. genug Kraft und Reserven für alle Lebenslagen. Auf der BAB hat ab 180 km/h der 530dA mit 193 PS keine Chance mehr (auch wenn hier ein Vergleich mit dem 540 stehen sollte). Ich stimme garrik voll zu.
Die Laufruhe vom 530 ist ein Gedicht! Ich verbrauche seit knapp über einem halben Jahr im Schnitt 9,6 L/100 km Super. Viel Landstraße, wenig Stadt und noch weniger BAB. Fast nur Stadtbetrieb kann aber auch schon mal 12 L/100 km fordern.

Gruß
wack-el-dack-el

Ich habe es ja bereits geschrieben: Ich mag die Automatik in meinem 530i.
Unnötiges Drehen kann ich gar nicht beklagen. Nachdem der Vorbesitzer anders gefehren ist als ich, habe ich den Wagen resettet und neu eingefahren.

Den 530i gibt es sehr oft als Schaltwagen und der ist auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein ganzes Stück billiger zu haben als der Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Freiämter


Hat von euch keiner einen 530iA oder schalter 530i?
Der sonst noch was zur Leistung sagen kann ich meine ich habe ja schon ein paar antworten erhalten bedanke mich bei euch allen aber ist der 530iA lahm vom Spurt auf die Höchstgeschwindigkeit im gegensatz zum 530 Schalter ich meine 7,6 sec auf 100 hört sich ja nicht schlecht an! Aber spürt man denn die 0,5sec die der Automatic länger braucht?

ich fahre einen 530i Schalter (allerdings den Touring)

unterhalb von 3500 Umdrehungen verhält er sich etwas dezenter, aber oberhalb von 3500... 🙂

ein 5er ist kein spezieller Rennwagen für kleine Sträßchen

Der 530i macht besonders auf der Autobahn sehr viel Spaß! In regelmäßigen Abständen fahre ich mitten in der Nacht auf der Autobahn. Da ist es mir auch schon mal folgendes passiert: In Gedanken versunken, zügig unterwegs, irgendwann den Blick auf den Tacho - 230 km/h!

Besonders gut gefällt mir, dass es dem 530i ziemlich egal ist, wenn es mal bergauf geht - DER marschiert einfach im selben Tempo weiter.

Überhaupt lässt es sich sehr gut bis ca. 230 km/h damit reisen - wenn die AB mal frei ist. Die Höchstgeschwindigkeit spielt eh keine große Rolle, wann ist das schon mal möglich! Auch wenn es lustig aussieht, wenn die Tachonadel hinter dem letzten Strich bei ca. 260 km/h steht <g>

Gruss

Hallo miteinander !

Kann mich meinem Vorredner im Prinzip nur anschließen.
Ich fahre einen 530 i Touring mit Handschaltung. Die
Automatik habe ich nie ausprobiert, was daran liegt, das
ich ein Schaltfan bin :-) Du solltest Dir einfach überlegen,
was Du selbst möchtest. Ist wohl mehr eine Einstellungs-
sache. Die stärken des 530ers liegen auf der Autobahn,
wo er durchaus zügiges und entspanntes Fahren bieten
kann. Die offiziellen Fahrleistungen (laut BMW) : 0-100 KMH
= 7,5 Sek; V max. = 250 KMH. Ich persönlich verbrauche
ca. zwischen 11,5 und 13,5 Liter im Schnitt. Die KFZ Steuer
beträgt im Moment 202 Euro im Jahr.
Ich persönlich, für meine Bedürfnisse bin sehr zufrieden...

Zum 540 kann ich leider nicht viel sagen. Aber wenns ins
Budget paßt....Sicher ist von den Fahrleisstungen und
natürlich vom Verbrauch her mehr zu erwarten.....

Vielen Dank für euere Antworten! Ich kann nur betonen also ein Rasser bin ich garantiert nicht, da kenn ich viele andere. Und das tut mir auch sehr weh wenn man so ein Auto nur stripst und einem gleichgültig ist. Und wenn ich höre das man mit dem 530i gut den Berg erklimmen kann dann bin ich zu frieden und kaufe mir den 530i. Ich habe mehr erfahrung mit Schalter habe bisher nur Schalter gefahren, gefällt mir auch gut aber auf der anderen Seite würde mich auch mal ein Automatik reizen, ist wahrscheinlich die Neugierde. Ich habe schon einiges gelesen über den 530iA und zwar das die häufigen Schaltvorgänge den Fahrkomfort schmählern und das sie dem voluminösen Sechszylinder unangemessen sind,so wie es im Auto Motor und Sport zulesen ist 17/2001
Das ist eben das was mich beunruhigt.

Ich kann dir nur von meiner Automatik sagen das sie keinesfalls zu oft schaltet, also auch nicht mehr als ich von Hand schalten würde und du die Schaltvorgänge kaum spürst. Ich würde dir empfehlen mal einen 530i und einen 530iA Probe zu fahren und dann zu entscheiden...

Hallo,

den 530iA kann man im Durchschnitt mit 10-11L fahren, der 540iA braucht etwa 1-2L mehr. Das bei normaler Fahrweise!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen