530i oder 540i?

BMW 5er E39

Hallo hab mal ne Frage und zwar wie viel Sprit verbraucht denn ein 540i Automatic und wie sieht es mit dem 530iA aus?
Ich fahre momentan ein e39 523i aber der ist mir zu schwach und möchte nun ein stärkeren kaufen!!!

Freue mich über viele Antworten!!

MFG

58 Antworten

Steptronic hört sich auch gut an. Wieviel Gänge kann man manuell schalten, ich kenne es von Mercedes, dass nur die ersten 3 Gänge manuel schaltbar sind, hat sich das bereits geändert?

Den 540i gabs meines Wissens immer mit 6-Gängen, bei der Steptronic sind alle 5-Gänge schaltbar aber die schaltet auch Automatisch so perfekt das du kaum manuell eingreifst.

Wenn du auf der AB den 6-Gang als Pritspargang brauchst ist das Auto zu teuer für dich, sorry. Die V8 sind zwar in der Anschaffung billig aber im Unterhalt teuer. Rechne mit 14 Liter Super auf 100km, teure Versicherung, hohe Ersatzteilpreise und und und... Aber ich will dich net davon abbringen *g* also verstehs net falsch!
Ich würde dir eher zm 530i raten, der Sound ist fast besser als vom 540i und er braucht weniger und ist immer noch mehr als ausreichend schnell.
Evtl. auf Autogas umbauen und du fährst zu den Spritkosten eines Golf 1.6!!!! Willste meinen kaufen? *zwinker*

Heheh nee laß mal fahre im moment Diesel 115ps 285nm, aber irgendwie langweilt mich mein Golf, deswegen muss ein BMW mit echten (nicht Treckersound) her, da ich den V6 und den V8 schon gehört habe, finde ich kommt der 6 Zylinder nicht an den V8 motor ran :-) und der frisst dann zwar 2-3 Liter mehr, die ich in kauf nehme.

"(Sparen)" :Ich will ja nicht immer sparen, nur wenn ich mal ruhiger fahren will (AB), will ich im 6. Gang ein "BISSCHEN" sparen. :-) Nochmal zur Steptronic, also kann ich diese per Knopfdruck wie z. Bsp. mein ESP im Golf deaktivieren? Hab da noch ein Golf für 7900 Euronen ;-) MfG

"(Sparen)" :Ich will ja nicht immer sparen, nur wenn ich mal ruhiger fahren will (AB), will ich im 6. Gang ein "BISSCHEN" sparen. :-) Nochmal zur Steptronic, also kann ich diese per Knopfdruck wie z. Bsp. mein ESP im Golf deaktivieren? Hab da noch ein Golf für 7900 Euronen ;-) MfG Du kannst entweder Vollautomatisch fahren, im S-Modus ist so ne Art untersetzung und Selbstschalten per Steptronic. ESP (bei BMW DSC kannst du abschalten).
Naja für 7900.- wirste auf keinen Fall ein vernünftiges Faceliftmodell mit EuroPlus Garantie bekommen udn auf die Garantie solltest du auf keinen Fall verzichten!

Ähnliche Themen

Natürlich nicht für 7900 Euronen, ich dachte so an 10.000 - 12.500 Euros für den 540i oder evtl. ein 530i, meinst du ich könnte einen bekommen für diese Summe unter 125.000km Laufleistung. Falls du ein paar Angebote kennst, posten. Versicherung und Steuern sind übrigens genauso teuer wie beim Golf iv bj.01....... ;-)

Einen guten, einigermaßen Ansprechend Ausgestatteten 530i(A) unter 125.000km vom Händler mit EuroPLUS wirst du für diese Summe nicht finden. Den 540i(A) wirst du für so um die 13.500-14.000 finden wenn du Glück hast, sowas Plus Gasanlage möchte ich für meinen auch haben ist noch n halbes JAhr EuroPlus drauf...*g*

Also handelst du mit Autos. Du hast doch geschrieben das der 540i billig in der Anschaffung ist und teuer im Unterhalt, aber wieviel zahlst du für deinen 540ia an Versicherung, Steuern, Sprit (durchschnitt)? Hast du nicht ein 540i für mich? Brauche kein GAS!!!!! ;-)))

Handle nicht mit Autos, es hat sich nur mein Streckenprofil verlagert so das mir n kleineres Stadtauto ausreicht. N Handgeschalteter 318i oder n Golf/Astra z.B.
Ich zahle 711€ Versicherung (TK150€/VK1000€ und 15.000km im Jahr), Steuer sind 297€ udn VErbrauchen tu ich so um die 15Liter GAs was ca. 7,8 Liter Benzin entspricht. Im reinen Benzinbetrieb brauch ich so um die 13,5-14 Liter Benzin, in letzter Zeit etwas mehr weil mehr Stadtverkehr dabei ist.

Oh man, wenn ich das höre tendiere ich doch lieber zum 530i. :-)

Ist das dieses Auto das du für den o.g. Preis anbietest : BMW 540iA LPG e39 07/2005 ?

Hmmm, ist ja schon interessant...
Also ich fahre meinen 530i mit deutlich unter 10 Litern.
Und wenn ich mich ganz doll anstrenge schaffe ich, kein Witz, 7.8 Liter - das geht wirklich!
Aber dann fährt man zugegebenermaßen "nur" zwischen 70 und 90 auf der Landstarße und 100 - 120 auf der Autobahn.
Trotzdem, 9.5 Liter reichen auch bei 120 - 160 auf der Autobahn.
Ist aber ein Schalter....

Zitat:

Original geschrieben von krueperc


Hmmm, ist ja schon interessant...
Also ich fahre meinen 530i mit deutlich unter 10 Litern.
Und wenn ich mich ganz doll anstrenge schaffe ich, kein Witz, 7.8 Liter - das geht wirklich!
Aber dann fährt man zugegebenermaßen "nur" zwischen 70 und 90 auf der Landstarße und 100 - 120 auf der Autobahn.
Trotzdem, 9.5 Liter reichen auch bei 120 - 160 auf der Autobahn.
Ist aber ein Schalter....

Ich schaffe mit meinem 540iA auch 9 Liter bei 130km/h Tempomat von Konstanz nach Stuttgart, und 10,5 Liter bei 120-160km/h, aber mal ehrlich wer fährt den so gemäßigt wenn er soviel Power hat? dazu kommt ja noch Stadtverkehr, Stau etc...

Golfer: Nee ist net meiner...

Ok, dachte schon es wäre deiner. Wie lange halten eigentlich die 540i bzw. 530i motor. Weil, wenn ich mir einen der beiden kaufe, dann gebraucht und Laufleistung würde so zwischen 90.000 und 115.000 km liegen. Nicht das mir hinterher der Motor (normale Fahrweise) bei 150.000 hoch geht!? :-) MfG

Bei guter Pflege udn Regelmäßiger Wartung ewig, beim 530i gehe ich von 250.000km plus aus und beim 540i von 300.000 plus. Ölwechsel udn jeder Service gemacht, sauber warmgefahren etc...

Hallo ich habe jetzt den 530i ausprobiert und denn 535i auch zwar nicht lange aber jeweils eine Stunde 535i Schalter und 530i Schalter! Also ich muss sagen nicht schlecht von beiden aber vom Sound und von der Leistung her stimmt das nicht was ich bis jetzt von vielen gehört habe das der 530i besser zieht wie der 535i, zudem V8 der wirklich reizt.
Vom Sprit her kann ich nun nach jeweils 1 Stunde nix sagen, habe zwar auch drauf geschaut aber meiner Meinung nimmt sich der 535i nicht viel mehr als der 530i. Das ist für mich nGrund mehr zum V8 zu tendieren; Ich meine der reihensechser ist zwar auch nicht von schlechten Eltern aber der V8 hat mir mehr spass gemacht zudem das der 535i Baujahr00 war also nicht facelift aber ich habe mir gesagt ich werde den 523i vorerst mal weiter´fahren bis sich eine günstige als auch von der Ausstattung das finden lässt was ich gern möchte!! Was denkt denn der Rest der einen 523i hat von der Leistung würde gern mal andere Meinung hören ich meine er ist halt nunmal durchzugsschwach meiner Meinung nach daher die Wandlung eher auf 535i!!!
Kann mir noch jemand was zum 535i sagen, was andere Verbräuche von euch angeht und ist daS WIE BEIM %$= DAS MEISTENS DIE " kATS NACH 150000km gewechselt werden muss ist das bei allen V8 so?

Hätte gern ein paar sinnvolle antworten von euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen