530i M30 geerbt... was nun?
Grüße, ich habe einen BMW 530i Bj. 1988 quasi geerbt.
Der Wagen hat originale 160tkm runter, ist bis 132tkm checkheft gepflegt.
Er stand zwischendurch mal ein paar Jahre, von Anfang der 90er bis 2006.
Dann war er wieder in Betrieb und stand jetzt ca. 14 Monate in der Aservatenkammer 😁
Von da ab hab ich ihn übernommen.
Hab mal bei BMW die Ausstattung ab Werk abgrfragt
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer - 😁
Typ-Code HC51
Typ 530I (EUR)
E-Baureihe E34 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.00
Leistung 0
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe ROYALBLAU METALLIC (198)
Polsterung NATUR LEDER (0295)
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
219 SPORT-LEDERLENKRAD
288 LEICHTMETALLRAEDER
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
410 FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN
415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
498 KOPFSTUETZEN IM FOND
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
Nachrüstungen: eine Arlarmanlage, eine ZV mit FB und Kaltlaufregler für Euro2
und einige Neuteile, z.B. wie alle Stoßdämpfer, alles mit Rechnung.
Zur Zeit steht der Wagen bei mir in der Garage, weil mittlerweile der Tüv abgelaufen ist, aber er kriegt problemlos neuen.
Hatte ihn mit Überführungskennzeichen mal auf der Bühne und bin auch ca. 350km damit gefahren. Fährt sich wie 4 und nicht wie 24 Jahre alt 😁
Jetzt steh ich eben vor dem Rätsel, was ich damit machen soll. Obwohl ich derzeit Audi fahre, war und bin ich immer noch BMW-Fan. Hatte früher mehrere.
Kann mir schon vorstellen ihn als Sommer und WE-Fahrzeug zuzulassen, aber eigentlich brauche ich das Auto nicht.
Kann ich auch neu Tüv machen und verkaufen... Oder sollte ich den aufheben, zwecks eventueller Wertsteigerung?
Meine Frage an die Experten: Wie hoch ist der Wert des Fahrzeuges?? Wenn ich bei mobile.de mit der Ausstattung suche, kommen drei E34 mit Preisen zwischen 3.500 und 6.000€... ist das realistisch?
22 Antworten
Also, dann werde ich den guten von seinen minimalen Mängeln befreien und mal schauen was wird. So lange ich ihn trocken in einer Garage parken kann, eilt ja nichts.
Noch zwei Fragen:
Ich habe ja das Bild mit den Dotz-Felgen gepostet. Kann man sowas auf nem 5er fahren, also vom Stil her?
Weil auf den Originalfelgen sind noch ziemlich gute WR aufgezogen und noch nen anderen Radsatz habe ich nicht dazu.
Und wenn ich irgendwo an der lackierten Karosse leicht Rost finde, da muss ich dann abschleifen und richtig mit Grundierung und Klarlack drüber in Royalblau nachlackieren?
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Ich habe ja das Bild mit den Dotz-Felgen gepostet. Kann man sowas auf nem 5er fahren, also vom Stil her?
Also Felgen sind natürlich Geschmacksache, aber auch die ändert sich von Zeit zu Zeit, Felgen die ich vor 10 Jahren noch total geil fand, gefallen mir heute überhaupt nicht mehr ...
Generell gilt natürlich was die Wertsteigerung angeht, hier ist Originalzustand gefragt, also auch original Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Und wenn ich irgendwo an der lackierten Karosse leicht Rost finde, da muss ich dann abschleifen und richtig mit Grundierung und Klarlack drüber in Royalblau nachlackieren?
Rostbehandlung ist natürlich "früher" immer besser als später.
Der E34 hat ja schon eine Teilverzinkte Karrosserie, also generell weniger anfällig, deswegen wird hier auf die Schwachpunkte natürlich besonders Wert gelegt, da wären z.b Tankdeckel, Türunterkanten und besonders die Wagenheberaufnahme/Schweller.
Jemand der viel Geld bezahlen soll/will wird sich die Punkte besonders angucken und wenn er da rostet oder auch nur "Hobbymäßig" behandelt ist, also gespachtelt und nachlackiert, dann drückt das schon erheblich den Preis.
Wenn er an den Schwachpunkten abgegammelt ist, ist auch erstmal keine große Wertsteigerung zu erwarten, das muß dann für einen hohen Preis schon tiptop sein, grad auch die Wagenheberaufnahme ist schon bischen Aufwand die wieder fachgerecht 100% instandzusetzen.
greetz
Hallo,
die Felgen sehen doch sehr Gut aus, würde aber das noch dran machen:
http://www.ebay.de/itm/Satz-orig-Felgen-Embleme-fur-BMW-Alus-Kreuzspeiche-BBS-Alus-58-o-70-mm-/230800719424?pt=DE_Autoteile&hash=item35bccb7e40
Zu den Winterreifen. Wenn Du den Wagen sowieso nur mit Saison-Kennzeichen fahren willst brauchst Du doch keine Winterreifen und mit den Jahren werden diese auch nicht besser !
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
Klar, mit den Felgen ist wirklich Geschmackssache. Da spaltet sich die E34-Gemeinde eh, wenn ich mir manche Exemplare hier und dort so anschaue. Muss ich mir mal überlegen.
Ja, wenn ich mir das Auto gekauft hätte um es zu restaurieren und das möglichst professionell, dann hätte ich ja auch die Zeit dazu.
Ich habe es aber nunmal einfach so bekommen, obwohl ich ja damit gar nicht gerechnet habe.
Da sieht die Sache schon anders aus.
Aber erstmal danke für die viele guten Ratschläge...
Crass, ich hatte 1999 einen Kollegen, der hat sich damals im Sommer
von einem älteren Herren so einen 530I mit Leder usw. ( innen außen schwarz, viele extras)
für -- mhh ca. 9000 Mark rum?! gekauft. Ging ab wie ne Rakete, zu den Zeiten wo unserreins
90 PS Renaults gewohnt waren .....
Wenn ich das jetzt richtig lese könnte er den sofern gepflegt ihn 13 Jahre später zum ähnlichen preis wieder verkaufen 😁 ...... !
Wenn du den nicht fahren willst: In die Garage stellen, einmotten und wie guten Wein reifen lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Falls du ihn verkaufen willst, dann sag bitte bescheid.Gruß Braun
"Bescheid"
Also steht zum Verkauf. Es ist ja nicht gern gesehen, wenn man hier Verkaufsanzeigen postet, darum einfach bei mobile.de suchen. Mit der Ausstattung leicht zu finden.