530i Kauf, paar Fragen zum Wagen
Moin,
suche nen Wagen der mich gut zur Arbeit bring und wieder zurück (65 hin und 65km zurück), die 130km lege ich fast nur auf der AB zurück. In der Stadt fahre ich nur selten rum vll zum einkaufen, im Monat vll 100km.
Habe mir folgenden Wagen mal rausgesucht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgisuneblrnm&asrc=fa
Hat ja eigentlich fast alles drin bis auf Leder, Schiebedach und Navi🙂 oder habe ich was vergessen^^ (Kenn mich bei BMW nicht so gut aus mit der Ausstatung hatte bis jetzt nur Audi´s und noch nie nen BMW)
Ist der Preis gerechtfertigt?
Ich werde so 120-150 kmh auf der AB fahren, ist nen Verbrauch von 10 Liter realistisch?
Es kommt noch ne LPG Anlage rein.
Finde nix schlechtes über den Motor selbst, soll nur bisschen mehr öl zu sich nehmen als paar andere Motoren, damit kann ich aber gut leben wenns das einzigst schlechte an dem Motor ist 😉
Schätze mal er hat ne Steuerkette?
Sonst habe ich hier nur allgemeine Probleme zum E39 gefunden wie z.B. Bremsen, komplette Vorderradaufhängung (kenn ich selbst vom A4)
Sonst noch was mit dem Lenkgetriebe, soll man durch bremsen und beschleunigen merken wenn das Lenkrad "zittert"
Gibts sonst noch Anfällige Teile beim E39?
Wie ist es eigentlich mit der Laufruhe?
Ist ja nen R6, bin bis jetzt nur ner nen paar V6 gefahren die waren schon angenehm leise, hab mal gelesen das nen R6 noch leiser klingen soll.
Gruß
30 Antworten
Zum Thema Ölverbrauch bei den Dreiliter Benzinern habe ich folgenede Entdeckung im E46 Bereich gemacht wo einer durch den Tausche eines Teils seinen Ölverbrauch bis auf Null senken konnte.
Gruß Manni
Zitat:
Original geschrieben von Dracula.bay
Zum Thema Ölverbrauch bei den Dreiliter Benzinern habe ich folgenede Entdeckung im E46 Bereich gemacht wo einer durch den Tausche eines Teils seinen Ölverbrauch bis auf Null senken konnte.Gruß Manni
Hab ihn damals noch ne PN geschrieben wie sich das entwickelt hat und ob er wirklich keinen Ölverbrauch mehr hat. Er meinte Överbrauch ist zwar gesunken baer immer noch da.
Also wohl doch keine richtige Lösung.
Hmm Schade. Aber wenn er den Ölverbrauch wenigstens ein wenig senken konnte hat er doch ein wenig Geld gespart 😁
Gruß Manni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dracula.bay
Hmm Schade. Aber wenn er den Ölverbrauch wenigstens ein wenig senken konnte hat er doch ein wenig Geld gespart 😁Gruß Manni
Soweit ich weiß meitne der so 1l auf 7tkm. Das ist schon ok. Muss ihn nochmal fragen. Ist schon 2 Jahre her.
Das ist auf jeden Fall ok. Wenn man bedenkt, dass andere schon nach 1.500 - 2.000 km einen Liter nachkippen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von ghm
recht so... tue busse (hab kein scharfes s auf der tastatur 🙁 ) und asche auf dein haupt, unwuerdiger 😁endlich mal einer der sich fuer seine fehler schaemt 😉
Haste ne Amitastatur? Ohne ß,ä,ö,ü ect? xD
Zum Km Stand, wollt halt einen mit maximal 100tkm.
Kann ja auch sein das es nem älterem Herren gehört hat und der meist nur Sonntags raus gefahren is. Kenn das so von meinem Opa der is jeden Samstag/Sonntag die selbe Strecke raus gefahren und hat Enten gefüttert^^
So wie ich das sehe ist das auch nen BMW Händler würde dann eh die euro plus Garantie für 2 Jahre in Anspruch nehmen da ich erst in ca 2 Jahren das "große" Geld verdiene😁
Weiß da einer nen Preis für die Garantie? Lese hier im Forum recht unterschiedliche Sachen, von 200 Euro bis 800 Euro alles dabei^^
Wenns nen Liter Öl auf knapp 5tkm heißt is das ja nicht wirklich sooo viel, heißt für mich ca all 2 Monate nen Liter rein is nicht wirklich viel ;D
Mir reicht so die Ausstattung, Navi wäre zwar schon echt nett anzusehen aber brauch nicht nicht unbedingt, Schiebedach wäre interessanter finde ich😛 Naja ist halt Geschmacksache🙂
Was gibts da denn sonst noch für ne Austattung?
Also welche Extras fehlen da?
Was meinst du mit Bordmonitor? Den großen Display in der Mitte?
Wenn ja kann man es nachrüsten?
Kostet ja nicht so viel:
http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
250 ink Versand, ist der einbau einfach oder fehlen Kabel um es überhaupt anschließen zu können?
Wie ich sehe in der Auktion kann man darüber vieles Steuern (Sitzheizung, Telefon usw), geht das dann auch wenn man es nachrüstet?
Hallo,
das große Display lässt sich nicht so einfach nachrüsten - dazu braucht man außer dem richtigen Kabelbaum (welcher bis in den Kofferraum geht) auch noch ein anderes Radio, TV-Modul und/oder Navi-Rechner. Bei Teilen aus der Bucht ist das Risiko geklaute oder defekte Ware zu bekommen nicht zu unterschätzen. Entsprechende Teil von einer seriösen Quelle sind nicht wirklich billig - nur preisgünstig im Vergleich zu den Original-Neuteilen vom Freundlichen. Laufleistungen unter 100tkm bei Fahrzeugen in diesem Alter müssen nicht immer von Vorteil sein (auch wenn sie stimmen). In der Regel können da einige Verschleißteile fällig werden und auch die Inspektion II.
Gruß Steffen
ok dann wird er wohl so bleiben, falls ich ihn kaufe ;D
Mit den unter 100tkm ist halt interessant für mich wegen der EUROPlus Garantie.
Wie ich aber leider sehe geht diese Garantie nicht mehr für den Wagen (zu alt...)🙁
http://www.bmw.de/.../features.html
Also sehe ich das richtig der Lohn wird nie angerechnet? Egal wieviel km man runter hat?
Nur das Material wird berechnet, z.b. irgend was ist für 100 Euro kaputt, dann muss man 20 Euro selbst zahlen bei nem KM-Stand von 130tkm?
Also an meinem E46 war der Klimakompressor hinüber bzw. spannrolle und durch Euro+ und bei ca 112000 km hab ich 100 € gezahlt
Das ding hat 1000 gekostet
Noch dazu Heckscheibenwischerlager kosten ca 53 €
Ich hab 5,30 € oder so gezahlt
War echt n witz der Betrag dafür hab ich die Niederlassung fast schon Ausgelacht..... das Papier wo BMW die Rechnungen aufdruckt is doch scho mehr wert als die 5,30 € ^^
Das klingt ja schon mal gut 🙂
Leider gibts für das Auto kein EUROPlus Garantie mehr 😠
Was hallte ihr von diesem 520i hier (Muss ja nicht immer der dickste Motor sein ;D, wobei die sich beim Verbrauch nicht viel nehmen werden...)
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
zur Zeit gibts einfach keinen anderen "brauchbaren" 520/25/30i in meiner Umgebung wo die EUROPlus Garantie gültig wäre, muss ja mindestens Bj 02 sein
der würde mir besser gefallen.
allerdings scheint das ein bretterbudenhändler zu sein. da ich denen nicht traue, würde ich nach dem kauf dort vom hof fahren und bei einer bmw-vertragswerkstatt eine große inspektion ordern. ist zwar teuer, aber sicher ist sicher!
die kosten für die inspektion würde ich versuchen vom kaufpreis runterzuhandeln.
werde dann eh die plus Garantie machen für 2 jahre, geht ja auch mit einem Wagen den man nicht bei BMW selbst gekauft hat oder?
das kann ich dir nicht sagen, aber garantie hin oder her, für mich ist eine große inspektion sehr beruhigend. sollte dann noch etwas auffallen, vielleicht sogar ein alter unfallschaden, dann wieder ab zum händler. wenn nichts auffällt, weiß ich, die kiste ist ok.
das aber ist eben eine gefühlssache, da soltest man lieber auf deinen bauch hören.
sicher scheint es mir aber, in dieser kiste wirst du dich wohl fühlen und wenn du täglich diese strecke fährst, wird der auch seine 220kmh bringen.
Zitat:
Original geschrieben von bartsch1986
Das klingt ja schon mal gut 🙂Leider gibts für das Auto kein EUROPlus Garantie mehr 😠
Was hallte ihr von diesem 520i hier (Muss ja nicht immer der dickste Motor sein ;D, wobei die sich beim Verbrauch nicht viel nehmen werden...)
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...zur Zeit gibts einfach keinen anderen "brauchbaren" 520/25/30i in meiner Umgebung wo die EUROPlus Garantie gültig wäre, muss ja mindestens Bj 02 sein
Vergiss solche Händler. War schon 100mal bei solchen Händler und wurde immer entäuscht.
Mein Bmw Händler meinte zu mir Autos die nicht im guten Zustand sind verkaufen die weiter an so Händler mit Fänchen🙂
Da hat er aber Recht.