530i Injektoren - meiner kam mit 38.000km dran
hatte bisher mit meinem 530i seit 10/2007 null Probleme, fahren, tanken, 1 Ölwechsel, ansonsten NICHTS. Ausser viel viel Fahrspass. Heute morgen um 1.00 Uhr auf der Heimfahrt von Bayreuth (Meistersinger von Nürnberg...) gesellte sich zu den Fahrgeräuschen ein tieffrequentes Brummgeräusch dazu, die Leistung ging deutlich zurück, der Motor hörte sich an wie die guten alten Audi 200 5-Zylinder turbo. Vibrationen liefen durchs Fahrzeug. Könnte nun an der Einspritzung, an den Injektoren, zumindest einem, an einer Zündkerze, an einer Zündspule, etc. liegen.
Einfach eine tolle Situation: Angezogen mit Frack und Fliege, die beste aller Ehefrauen in der grossen Abendgarderobe, wie es sich für Wagner gehört, und der Motor macht mitten in der Nacht bei der Heimfahrt schlapp. Na ja, wenigstens gabs keinen Regen!
Kurzentschlossen die Entscheidung: Weiterfahren, entweder das Ding hält durch oder es fällt auseinander, Tempomat auf 130 km/h. so gings dann noch 1 Stunde nach Hause, immer wenn es leicht bergauf ging und mehr Leistung benötigt wurde schwoll das beängstigende Geräusch des 5-Zylinders an, bergab wurde es wieder besser.
Der Motor hielt durch, heute morgen 7.30 zur Werkstätte, Ersatzwagen ausgefasst, heute mittag die Nachricht: Injektoren. Morgen früh wird eingebaut, dann soll alles wieder wie neu sein.
Also, bin jetzt auch im Club, und Gerüchten zufolge grüssen sich 530i-Fahrer wie die alten Ro-80-Fahrer: 2 Finger hoch heisst: habe jetzt die zweite Injektoren-Reparatur.....
Beste Antwort im Thema
hatte bisher mit meinem 530i seit 10/2007 null Probleme, fahren, tanken, 1 Ölwechsel, ansonsten NICHTS. Ausser viel viel Fahrspass. Heute morgen um 1.00 Uhr auf der Heimfahrt von Bayreuth (Meistersinger von Nürnberg...) gesellte sich zu den Fahrgeräuschen ein tieffrequentes Brummgeräusch dazu, die Leistung ging deutlich zurück, der Motor hörte sich an wie die guten alten Audi 200 5-Zylinder turbo. Vibrationen liefen durchs Fahrzeug. Könnte nun an der Einspritzung, an den Injektoren, zumindest einem, an einer Zündkerze, an einer Zündspule, etc. liegen.
Einfach eine tolle Situation: Angezogen mit Frack und Fliege, die beste aller Ehefrauen in der grossen Abendgarderobe, wie es sich für Wagner gehört, und der Motor macht mitten in der Nacht bei der Heimfahrt schlapp. Na ja, wenigstens gabs keinen Regen!
Kurzentschlossen die Entscheidung: Weiterfahren, entweder das Ding hält durch oder es fällt auseinander, Tempomat auf 130 km/h. so gings dann noch 1 Stunde nach Hause, immer wenn es leicht bergauf ging und mehr Leistung benötigt wurde schwoll das beängstigende Geräusch des 5-Zylinders an, bergab wurde es wieder besser.
Der Motor hielt durch, heute morgen 7.30 zur Werkstätte, Ersatzwagen ausgefasst, heute mittag die Nachricht: Injektoren. Morgen früh wird eingebaut, dann soll alles wieder wie neu sein.
Also, bin jetzt auch im Club, und Gerüchten zufolge grüssen sich 530i-Fahrer wie die alten Ro-80-Fahrer: 2 Finger hoch heisst: habe jetzt die zweite Injektoren-Reparatur.....
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gueni_ole
...Mir reichts - ich war ein überzeugter BMW Fahrer und habe auch Verständniss für Probleme mit neuen Techniken - aber diese ignorante und arrogante Haltung von BMW ist zu viel! Seit Juni vertröstet mich BMW mit irgenwelchen Injektorentauschs und Softwareänderungen - das DI Problem, ist nicht gelöst. Das Schlimmste sind diese billigen Standardanworten aus München - und ein Audi A4 als Leihwagen.
Morgen werden ich wandeln!!!!!
Ich berichte wie es weitergeht.
Grüße
Gueni
Und ich dachte immer die R6 Motoren von BMW wären unverwüstlich...auch dachte ich die Domäne der defekten DI-Benziner (Stichwort: Motorschäden 3.2FSI) sei alleine Audi vorbehalten ebenso die dummen Standardantworten
Zitat:
Stand der Technik
kombiniert mit Ignoranz und Arroganz.
Alles sehr ärgerlich 😠
Viel Erfolg bei der Fahrzeug Rückgabe und allen anderen weiterhin Gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von UMK
Ich kann mich Euch nur anschließen.Nach knapp zwei Wochen ist mein Auto heute wieder in Deutschland angekommen. Offensichtlich wurden die Injektoren vor Ort in Frankreich getauscht. Und dann wurde meine Karre von einem "seriösen Mitarbeitern" von Frankreich nach Deutschland gefahren. Ok - ich mag etwas eigen sein. Aber wenn ich nur daran denke, dass jemand fremdes mein 5 Wochen altes Auto 1.000km fährt, kippe ich fast in Ohnmacht.
Wer gibt schon gerne sein Auto in fremde Hände, umso schlimmer, wenn man dazu gezwungen wird.
Aber man hätte bei so etwas schon vorher fragen können, es gibt schließlich auch Autotransporter...
Generell kann ich die aktuelle Politik von BMW nicht verstehen. Die sparen nun wie die Weltmeister an allem (Mitarbeiter werden entlassen, die eingesetzten Materialien sollen billiger werden, ...) und vergessen aber, dass der "Noch-BMW-Kunde" das Wichtigste an Ihrem Geschäft ist.
Denn wer soll denn sonst die BMWs von morgen kaufen???
Ich bin hier total froh, dass ich einen 530i VFL habe und nur mit den anderen Problemen des E60 (Knacken, Elektrik, ...) kämpfen darf.
fahre auch einen 530i VFL, 231PS, habe nun bald 100tkm drauf mit jedoch (fast) keinen problemen aber VIEL freude am fahren & hochdrehen 🙂. klopf auf holz.
sowas gibt es auch, sollte trotz aller probleme nicht unerwähnt bleiben.
verstehe allerdings die DI-opfer, hätte auch ein mulmiges gefühl, vor allem da es einen anscheinend ganz unverhofft trifft.
🙁
hoffe das bmw das bald seriös in den griff kriegt.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von abapril
fhoffe das bmw das bald seriös in den griff kriegt.
Hi Leute,
mittlerweile habe ich mich so oft aufgeregt, dass ich schon im Delirium bin. In den letzten Wochen hatte ich > 10 Motorstörungen mit meinem DI Motor.
Zu Erinnerung:
Aktion 1: Motorsteuerung
Aktion 2: Injektoren
Jetzt haben sie die Hochdruckpumpe getauscht. Am Samstag hole ich mein Baby wieder ab. Eine Wandlung - ich habe das erfragt - ist jetzt noch nicht so einfach möglich. Das war jetzt der dritte Reparaturversuch.
Am liebsten wäre mir, dass noch bei der Abholung der nächste Motorfehler auftritt. Dann lasse ich die Sch****karre gleich auf dem Hof stehen. Statt dessen kann ich jetzt wieder hoffe, dass der super verbrauchsarme und ultra moderne DI Motor mich nicht im Stich lassen wird.
Der DI, Injektor, Motorsteuerung und Hochdruckpumpen geplagte, frustrierte, entnervte, am Rand des Wahnsinns stehende
UMK
Ähnliche Themen
Mein Beileid euch allen und viel Erfolg beim wandeln!
Wenn ich hier so die Probleme mit der DI und in anderen Posts mit dem Partikelfilter lesen, bin ich froh noch einen 530d vom "alten Schlag" zu haben. Gibts eigentlich jemanden, der einen DI-Motor oder einen Wagen mit Partikelfilter hat und 100% problemfrei unterwegs ist???
Deine Story klingt so wie die von Alderan, dürfte also kein Einzelfall sein...
lg,
Harry
Ja, also ich dürfte ja nun so ziemlich einen der ersten DI´s fahren und habe gar keine Probleme..........bei mir war nicht mal der Service-Rückruf hinterlegt...... Mein Wagen ist ein Ex-Pressefahrzeug, hatte ihn im Mai letzten Jahres mit 1450km bekommen...........Zugelassen ist er schon Oktober 2006!!!
Entweder ich habe Glück, oder die Herren haben am Anfang noch die guten Teile verbaut....😁
Es gibt sicher viele, die mit den DI,s sehr zufrieden sind. Ich gehöre auch dazu und habe einen der ersten. Das Fahrzeug läuft jetzt fast 2 Jahre ohne auch nur dem kleinsten Problem (keine Störung, kein Knistern).
Der Verbrauch liegt bei errechneten 8,42 l/100km. Es ist auch hier im Forum sehr ruhig um die DI-Probleme geworden, so dass ich sicher bin, dass BMW die Technik im Griff hat.
,
OT:
Das BMW beim Z4 die alten Sauger verbaut, ist sicher dem hohen Schwefelgehalt im KS des US-Marktes geschuldet. Deshalb wurde beim 5er auch kein DI angeboten (als Alternative den 540)
Warum in D keine anderen Motoren angeboten werden, liegt sicher an den zu geringen Stückzahlen, - schade.
Gruss, Ralf
Nach zwei DI Wandlungen ist mein "Gefühl" das es Autos gibt die trotz etlicher Reparaturen einfach nicht perfekt laufen. Mein letzter blieb zwar nicht mehr liegen nach der letzten Reparatur nervte aber mit extremen wenn auch seltenen Leerlaufaussetzern und zeitweiligem Pumpenquietschen. Mehrere BMW Meister haben mir bestätigt das es Fahrzeug spezifische Probleme gibt beim DI. Ein Meister sagte mir wenn er eine quietschende HD Pumpe in einem anderen Auto verbaute war sie still.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Nach zwei DI Wandlungen ist mein "Gefühl" das es Autos gibt die trotz etlicher Reparaturen einfach nicht perfekt laufen. Mein letzter blieb zwar nicht mehr liegen nach der letzten Reparatur nervte aber mit extremen wenn auch seltenen Leerlaufaussetzern und zeitweiligem Pumpenquietschen. Mehrere BMW Meister haben mir bestätigt das es Fahrzeug spezifische Probleme gibt beim DI. Ein Meister sagte mir wenn er eine quietschende HD Pumpe in einem anderen Auto verbaute war sie still.
Hallo,
Ich habe auch der zweite DI 525i nach Wandlung im Juni - kein Problem aber auch nur 5500 km gefahren. Zweimal neuprogrammiert, aber sonst nichts. Ich habe gedacht, das vielleicht die Ausstattung etwas mit Di/Pumpeproblemen zu tun hat . Alles ist doch durch Software kontrolliert und operiert.
Grüsse aus Finnland,
Jukka
Hallo zusammen,
Ich bin vielleicht auch sehr glücklich aber mein 530i Touring (EZ 06/2008 und 15000 km) läuft prima.
Ich bin superzufrieden mit dem Wagen.
Mein Verbrauch liegt bei 8,5 l, nicht schlecht !
Gruss aus München.
Als TE ein kurzer Zwischenstatus zum Fahrzeug:
Habe jetzt 62.000 km drauf, Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Liter/100km, KEINE EINZIGE STÖRUNG, NULL PROBLEME, NIX, GAR NIX mehr seit dem einen Problem mit den Injektoren und dem damit verbundenen Austausch im Sommer 2008, ein klasse Fahrzeug, ich fahre sehr gerne damit, weil Power, sparsam, problemlos. Tanken, fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 530weiss
Ich bin vielleicht auch sehr glücklich aber mein 530i Touring (EZ 06/2008 und 15000 km) läuft prima.
Ich bin superzufrieden mit dem Wagen.
Mein Verbrauch liegt bei 8,5 l, nicht schlecht !
Wenn ich Dich richtig verstehe läuft Dein Auto prima, Du bist super zufrieden mit dem Wagen und der Verbrauch ist mit 8,5 l für ein Auto dieser Klasse und 272 PS eigentlich sensationell niedrig.
Durch die Verunsicherung in diesem Forum bist Du aber vorsichtshalber mal nur "vielleicht auch sehr glücklich aber...".
Hättest Du dieses Forum nie gelesen wärst Du wie zig-tausend andere Benzin-DI Fahrer auch uneingeschränkt glücklich.😁
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Dem stimme ich uneigeschränkt zu!Zitat:
Original geschrieben von 530weiss
Durch die Verunsicherung in diesem Forum bist Du aber vorsichtshalber mal nur "vielleicht auch sehr glücklich aber...".
Hättest Du dieses Forum nie gelesen wärst Du wie zig-tausend andere Benzin-DI Fahrer auch uneingeschränkt glücklich.😁
Ralf