530i Getriebe Störung?!
Hallo Liebe Forengemeinde,
hatte vor kurzem das Motoröl und das Getriebeöl (Automatik) wechseln lassen.
Hatte die ersten 2000 km auch keine Probleme, nun ist es jetzt so das er bei Last auf Störung des Getriebes geht, das ganze betrifft bei dem Automatikgetriebe den Punkt wo er von dem 4 in den 5 schaltet.
War schon beim Freundlichen Gewesen, der hatte mir das Getriebe nochmal neu justiert (Sprich schaltzeiten usw) jedoch ohne erfolg.
Solang man normal fährt ist das ganze kein Thema aber zügiger ist momentan einfach nicht drin, bin inzwischen echt schon am überlegen das Fahrzeug zu verkaufen da es so einfach keinen Spaß mehr macht.
41 Antworten
Wenn 700€ noch dazu dann zu teuer bei ZF Köln alles komplett 2200€ plus Steuer
Zitat:
@Bully323 schrieb am 2. Februar 2015 um 23:25:24 Uhr:
Was mich eben verwundet, das dieses Problem erst ab ner geschwindigkeit von 140kmh auftrifft davor kann man ruhig beherzt aufs Gas treten macht er ohne Probleme mit.Hierzu mal klar gesagt als ich den Ölwechsel durchführen lassen hab wurde innerhalb von ner Stunde maximal 2 Stunden gemacht glaube kaum das da Getriebe komplett kalt war.
Als ich letztens beim freundlichen war wurde auch festgestellt das 1,5l Öl fehlen, wurde dann nachgefüllt.
Denkt ihr durch einen nochmaligen Ölwechsel könnte man dies beheben oder kann man fest von der Buchse ausgehen?
@Automatenspezi Also zahlt man round about bei der von dir Angesprochenen Werkstatt mit allem drum und dran also auch ein und ausbau 1900 euro wenn ich das richtig sehe oder kommen da nochmal die 700 drauf?
Hallo Bully 323,
Die Überholung kostet ca 1900€ +700€ für Öl Getriebe Aus und Einbau.Die Bedarfsreperatur Büchse tauschen E-Kupplungslamellen wechseln Dichtelemente der E-Kupplung wechseln dürfte zwischen 600-1000 €+700€ für Öl,Aus und Einbau usw liegen. Ob eine Bedarfsrep. sinnvoll ist ,kann erst nach Demontage des Getriebes gesagt werden.Weitere Ölwechsel usw. werden leider nicht helfen!
Ich habe bei ZF Dortmund €3800,-- für ein Tauschgetriebe bezahlt. Alles inkl. Einbau und Mwst.
Da ist es zu überlegen, ob man ein Getriebe für € 2600,-- überholen lässt.
Ähnliche Themen
Bei ZF Köln kostet die reperatur von E-Kupplung 1500€ mit aus und Einbau und Öl komolette Überholung 2200€ plus Steuer ich verstehe nicht warum die reperatur teuerer als ZF ist :-) bei Stiebel oder wie auch immer die Firma heisst .
Mal zum Aktuellen Stand ich bin inzwischen der Meinung wenn ich in einem der unteren Gänge bissl zügiger Fahr sprich grad wenn man von dem 1 in den Rückwärtsgang schaltet und bissl mehr Gas gibt, man etwas im Auto richt , hat Geruchstechnisch ein Hauch von Kupplung wie beim Schaltwagen.
Ist sowas bekannt?
Was mich eben auch ärgert vor dem Ölwechsel hatte ich nie Probleme damit der Wagen hat ja net mal 120tkm.
Deswegen bin ich auch am überlegen Ihn evtl. abzugeben , weil das Zahlt dir ja auch niemand mehr wenn ich nochmal 3000 euro rein hänge
Zitat:
@farsako schrieb am 3. Februar 2015 um 10:32:22 Uhr:
Bei ZF Köln kostet die reperatur von E-Kupplung 1500€ mit aus und Einbau und Öl komolette Überholung 2200€ plus Steuer ich verstehe nicht warum die reperatur teuerer als ZF ist :-) bei Stiebel oder wie auch immer die Firma heisst .
2200€ + Umsatzsteuer Macht auch 2618€.Umbscheiden ist übrigens ein freier ZF-Händler.um Preise vergleichen zu können,sollte man den genauen Arbeitsumfang schon kennen ,ansonsten ist der Vergl. wie Äpfel mit Birnen.Stiebel ist übrigens renomierter Getriebebauer mit über 60 jähriger Erfahrung.
Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Mechatronikschaden beim 545 km 105.000km, Getriebeschaden beim 550 110.000 km. Kann das Pech sein? Habe keines der Fahrzeuge gequält, Scheckheft (km) Nachweis war korrekt. Ich fahre seit 1982 Automatik- bis auf wenige Ausnahmen.
Automatenspezi Firma Umbscheiden existiert seit 80 Jahren und es ist eine ZF Service stelle die bearbeiten da Garantie Aufträge von Zf selber machen überwiegend LKW Bus und PKw getrieben und ganz ehrlich bevor ich 2500€ bei einer freien Werkstatt ausgebe gehe ich lieber zum ZF selber die Mitarbeiter werden jedes Jahr zu Lehrgängen geschickt .
Also meine Meinung .
Zitat:
@farsako schrieb am 3. Februar 2015 um 13:15:19 Uhr:
Automatenspezi Firma Umbscheiden existiert seit 80 Jahren und es ist eine ZF Service stelle die bearbeiten da Garantie Aufträge von Zf selber machen überwiegend LKW Bus und PKw getrieben und ganz ehrlich bevor ich 2500€ bei einer freien Werkstatt ausgebe gehe ich lieber zum ZF selber die Mitarbeiter werden jedes Jahr zu Lehrgängen geschickt .
Also meine Meinung .
Habt ihr Fix Preise?
Ich hatte mal ein Flyer von ZF FN bekommen, dort waren alle Preise jetzt nur Öl Wechsel Fix.
Den in Stuttgart hat der Flyer nicht gejuckt.
Bei Umbscheiden fix: ölwechsel 5 hp mit Schaltung 495€ Ohne 390€ 6 hp 675€ mit mechatronik 525 € ohne mechatronik .
Öl spülung + 100€ und nach Te Methode + 175€ Zzgl
Woher bekommt ihr die zwischen Bleche und die Dämpfer die in der mechatronik enthalten sind
Zitat:
@Bully323 schrieb am 2. Februar 2015 um 23:25:24 Uhr:
Was mich eben verwundet, das dieses Problem erst ab ner geschwindigkeit von 140kmh auftrifft davor kann man ruhig beherzt aufs Gas treten macht er ohne Probleme mit.Hierzu mal klar gesagt als ich den Ölwechsel durchführen lassen hab wurde innerhalb von ner Stunde maximal 2 Stunden gemacht glaube kaum das da Getriebe komplett kalt war.
Als ich letztens beim freundlichen war wurde auch festgestellt das 1,5l Öl fehlen, wurde dann nachgefüllt.
Denkt ihr durch einen nochmaligen Ölwechsel könnte man dies beheben oder kann man fest von der Buchse ausgehen?
@Automatenspezi Also zahlt man round about bei der von dir Angesprochenen Werkstatt mit allem drum und dran also auch ein und ausbau 1900 euro wenn ich das richtig sehe oder kommen da nochmal die 700 drauf?
das hast dus doch schon - bist wie lange mit zu wenig öl gefahren und dann haben noch 1,5 liter gefehlt... das ist ne Menge und ich denke das wird dein Getriebe geschrottet haben wenn vorher noch alles ok war.
Würde die Werkstatt die das gemacht hat dafür Verantwortlich machen und diese zu rechenschaft ziehen.
Eine vernünftige Werkstatt weiß das dass Getriebe komplett kalt sein muss vor dem Öl Wechsel da reichen 2 Stunden nich aus.
Deshalb wollen die, die sich damit auskennen das man das Auto dort über Nacht stehen lässt und es dann am nächsten Tag erst gemacht wird aus den besagten Gründen.
Ach nicht unbedingt nach 2 std plus neues Öl im Getriebe mpsste die Temperatur bei 40 Grad sein wir machen das auch so
Zitat:
@farsako schrieb am 3. Februar 2015 um 20:47:06 Uhr:
Bei Umbscheiden fix: ölwechsel 5 hp mit Schaltung 495€ Ohne 390€ 6 hp 675€ mit mechatronik 525 € ohne mechatronik .
Öl spülung + 100€ und nach Te Methode + 175€ Zzgl
Bei Stiebel KFZ-Getriebe gibt es die Tim Eckart Spülung mit Reiniger und TE ATF 5 für 350€ komplett.Die Spülung beim 6Hp mit Reiniger und ZF Lifeguard 6 kostet 490€.Mit Tim Eckart ATF 6 für 430€. Bei Stiebel KFZ-Getriebe werden im Mittel 2 Spülungen jeden Tag durchgeführt(ZF ,Mercedes,GM,Jatco usw).Komplettdauer ca 4Stunden. Ölwechsel und Mechatronicdemontage und Reinigung gibt es fürs 5Hp für 420€ fürs 6Hp incl .Dichtelementen für 530€.Eine richtig durchgeführte Tim Eckartspülung bringt nach unseren Erfahrungen jedoch wesentlich mehr als die Mechatronicdemontage mit Reinigung und Ackumulatorventiltausch!!!Bei mehr als einer beauftragten Spülung gibt es Sonderpreise.
Umbscheiden scheint mir verdammt teuer!!!