530e oder 530e xdrive
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Finalisierung meiner config, schwanke aber noch -> Fahrzeug mit Allrad oder ohne (xdrive). Aktuell fahre ich einen 320GT mit xdrive, davor hatte ich einen 330er xdrive Touring. Hatte bisher keine negativen Erfahrungen mit xdrive, wirklich gebraucht habe ich den Antrieb aber nicht, bzw. ist es nicht ganz leicht zu beurteilen, ob xdrive bei Nässe... hilfreich war oder die normale Traktionskontrolle etc. gereicht hätte. Ohne xdrive ist halt das Fahrzeug leichter, billiger und mit der Batterie sollte man dadurch auch weiter kommen. Was meint ihr. Geht auch ohne xdrive oder muss es eurer Meinung nach unbedingt wieder rein. Entscheiden muß ich es selbst, allerdings freue ich mich über Eure Meinungen.
Vielen Dank
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maxxmobile schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:54:59 Uhr:
Bin bisher nur mit x Probe gefahren, werde versuchen noch ein Fahrzeug ohne Allrad zu testen. Vermutlich werde ich da nicht viel Unterschied erkennen, da die Wetterbedingungen passen müssten. Normalerweise würde ich dennoch mit Allrad kaufen aber beim e Modell muss ich mir das noch genau überlegen - Allrad vs. Batterie.... Danke für Eure Zeit
Ich würde den Allrad immer draussen lassen und die Kohle für andere SAs verwenden, solange ich nicht halbwegs in den Bergen lebe (oder regelmässig dort hingehe) und kein Brachial-Triebwerk habe, welches ich sonst nicht bändigen kann.
29 Antworten
Nabend,
ich glaube die Einschätzung kannst du nur selbst treffen. Wann und wie häufig hast du es wirklich gebraucht? Wo wohnst du und macht es da überhaupt Sinn? Schnefall, Höhenmeter, unbefestigte Straßen, häufige Urlaubsfahrten in Skigebiete etc.
Für mich im Innerstädtischem Bereich im Ruhpott eig. 99% der Zeit unnötiger Ballast.
Nice to have um bei Regen trotzdem schnell vom Fleck zu kommen, aber das wars auch schon 😉.
Grüße blub
Der 530 hat die Batterie direkt über der Hinterachse, das sorgt für stramme Traktion auch ohne Passagiere.
Wozu dann noch xDrive, wenn man nicht auf der Alm wohnt?
Vielen Dank für Eure Antworten, @manfred180161, so habe ich es noch nicht gesehen 🙂 aber eigentlich sollten die Fahrzeuge vorher auch schon 50:50 Gewichtsvereilung gehabt haben, denke das ist auch beim 530e wieder so. Den 330e kann man ja nur ohne Allrad bestellen, beim 530e kann man es sich aussuchen und den X30e gibts nur mit Allrad. Aus der Sicht habe ich beim 5er zumindest die Wahl ??. Mhhh. ich weiß es noch nicht, will mich später nicht ärgern, auf der anderen Seite 362 Tage unnötiges Gewicht mitschleppen,... vielleicht wollen 530e Besitzer mit oder ohne xdrive Fahreindrücke schildern, ob ihnen ein Allrad fehlt.... freue mich auch sonst über weitere Kommentare. Danke Euch
Bin die letzten 15 Jahre mit 6 Zyl. und Allrad unterwegs gewesen. Seit 14 Monaten 530e mit Hinterradantrieb.
Hatte damals nicht die Wahl.(mit e) Da ich fast immer im Flachland unterwegs bin, ist der "x" entbehrlich.
Wie oben geschrieben reicht die Traktion für den normalen Verkehr durchaus, sofern man nicht immer gewinnen will.
Die nächste Bestellung wäre für mich 540e ohne x, aber mit 50km e-Reichweite.
Aber alles Ansichtssache, nur mM.
Ähnliche Themen
Der parallele Thread hier https://www.motor-talk.de/forum/530e-heckschleuder-t6715241.html spricht für xDrive :-)
Ich fahre auch den 530e ohne X und habe den Allrad nie vermisst. Wohne allerdings auch im Flachland und mache keinen Winterurlaub.
525D ohne X wohne am Rand des Schwarzwaldes, der ist hinten noch leichter, auch null Traktionsprobleme. Sogar letzten Januar als so viel Schneebruch war über die Schwarzwaldhochstraße ohne das geringste Problem.
Da hilft wohl nur eine Probefahrt, um die richtige Wahl für deinen Fahrstil zu finden
Bin bisher nur mit x Probe gefahren, werde versuchen noch ein Fahrzeug ohne Allrad zu testen. Vermutlich werde ich da nicht viel Unterschied erkennen, da die Wetterbedingungen passen müssten. Normalerweise würde ich dennoch mit Allrad kaufen aber beim e Modell muss ich mir das noch genau überlegen - Allrad vs. Batterie.... Danke für Eure Zeit
Zitat:
@maxxmobile schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:54:59 Uhr:
Bin bisher nur mit x Probe gefahren, werde versuchen noch ein Fahrzeug ohne Allrad zu testen. Vermutlich werde ich da nicht viel Unterschied erkennen, da die Wetterbedingungen passen müssten. Normalerweise würde ich dennoch mit Allrad kaufen aber beim e Modell muss ich mir das noch genau überlegen - Allrad vs. Batterie.... Danke für Eure Zeit
Ich würde den Allrad immer draussen lassen und die Kohle für andere SAs verwenden, solange ich nicht halbwegs in den Bergen lebe (oder regelmässig dort hingehe) und kein Brachial-Triebwerk habe, welches ich sonst nicht bändigen kann.
Also ich hab gerade mal meinen 530e xDrive bekommen.
Ich „brauche“ xDrive sicher nicht, bin zwar theoretisch in den Alpen, aber eigentlich treiben wir uns hier auch nur in den Tälern herum.
Gefallen hat mir das beschleunigen bei Nässe aus der Kurve (im Stand auf Landstraße einfahren), da hat der 530e ohne xDrive ein bisschen geschlupft. Ging aber auch super.
Ist halt für die meisten ein Extra wie Sportsitze oder HUD.
Mir gefällst halt... und irgendwann über das Autoleben werde ich vielleicht auch echt Schneedecke auf der Straße erleben... dann... Harr Harr ;-)
der G21 30e kommt wohl zu Sommer 2020, ist der G31 30e auch geplant?
Ich bin mit meinem 530e letztes Jahr auf einem verschneiten Parkplatz (Wiese) stecken geblieben und musste vor jeder Menge Zuschauer rausgeschoben werden. Ihr könnt zwar jetzt gerne über meine Fahrkünste lästern, ich habe mir jedenfalls einen 530e xdrive bestellt.
Und?
Was ist schlimm daran, wenn dich 2 Leute anschieben und wieder flott machen?.
Um dieses einmalige, schlimme Erlebnis zu umgehen, bezahlt man den Aufpreis für X-Drive und fährt den Kram ganzjährig spazieren?. 🙄
Gruß Franzose