530e ideale E-Nutzung
Hallo zusammen,
habe meinen 530e jetzt eine gute Woche und erste Erfahrungen mit der Nutzung gemacht.
Ich bin aber verwirrt bzgl. der Hybridstrategie und erhoffe mir, hier einen Hinweis zu bekommen, ob ich was falsch mache oder noch etwas anders konfigurieren kann.
Situation:
Ich fahre 58km einfache Strecke auf die Arbeit. Akku ist voll geladen (zeigt dann momentan so ca. 38-41km Reichweite an). Ich fahre mit Navi und hatte es in vielen Berichten so verstanden, dass er dann versucht, den Verbrauch auf der Strecke zu optimieren, also möglichst gute Verteilung von E- und Verbrenner-Anteilen. Ich fahre extra max. 130km/h, damit ich ihn nicht mega in den Verbrenner- Mode zwinge (eigene Logik, weiß nicht, ob es eine km/h-Grenze für E-Mode gibt). Battery Control ist natürlich nicht aktiviert.
Ergebnis:
Ich komme mit kompletter Fahrt im Modus "Hybrid Eco pro" mit einem halbvollen Akku an (ca. 15-20km Restreichweite elektrisch). Das ist nicht Sinn der Übung, da ich sowohl am Arbeitsplatz als auch daheim laden kann und bei "leerfahren" des Akkus natürlich den größten Effekt bzgl. Benzin/CO2-Ersparnis hätte.
Ich kann natürlich manuell in dem E-Modus schalten, wenn die Reststrecke der Restreichweite entspricht und somit versuchen, den Akku am Ziel möglichst leer zu haben...das ist zwar am Anfang sicher spaßig, aber auf Dauer wäre das Vertrauen, dass er das selbst optimal gestaltet, natürlich viel komfortabler.
Also folgende Frage: Kann ich irgendwo vorgeben, dass er den Akku maximal leer fährt, wenn er im Hybrid-Modus nach Navi fährt? Denn wenn ich das nicht will, kann ich ja Battery Control nutzen (dafür ist die Funktion ja nach meinem Verständnis da).
Zusatzfrage: Ich habe das Gefühl, dass er auch ohne Battery Control zwischendurch über den Verbrenner die Batterie lädt. Ist aber wie gesagt nur ein Gefühl, weil er manchmal bei Konstantfahrt einen höheren Momentanverbrauch anzeigt als ich es erwarten würde (bei konstant 120km/h > 7-8 Liter finde ich nicht logisch). Kann das sein? Kann ich irgendwo sagen "nie Batterie über Verbrenner laden , wenn Battery Control nicht aktiviert ist"?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
22 Antworten
Welchen Fahrmodus stelle ich ein, wenn : AB Fahrt 900 km ohne laden, Zielort 1 Woche (Stadt) ohne Lademöglichkeit,
900 km ohne laden zurück ?
Ich würde ca. 100km vor dem Ziel mit dem Verbrenner die Batterie laden um vor Ort elektrisch fahren zu können.
Zitat:
@halifax schrieb am 24. November 2021 um 19:44:23 Uhr:
Also ich hab das so in Erinnerung, dass in der Energieflussanzeige sehr klar dargestellt wird was grad abgeht! Sowohl Batterieladung über den Verbrenner als auch Antrieb über Verbrenner oder E-Motor ist erkenntlich.
Im 225xe kann ich außer dem Momentanverbrauch an Benzin auch den Strom-Momentanverbrauch in kWh/100km anzeigen lassen. Geht das im 530e auch?
Mit diesem Wert wäre es klar: ist er positiv, wird elektrisch angetrieben. Ist er aber negativ, wird der Akku geladen.
Wenn man diese kWh/100km mit der Momentangeschwindigkeit in km/h multipliziert und durch 100 teilt, bekommt man die momentan abgegebene Leistung in kW oder (wenn negativ) eben die Ladeleistung.
(ob die Meßstelle jetzt am Akku oder am Motor ist, kann ich nicht sagen)
Zitat:
@halifax schrieb am 24. November 2021 um 19:44:23 Uhr:
Also ich hab das so in Erinnerung, dass in der Energieflussanzeige sehr klar dargestellt wird was grad abgeht! Sowohl Batterieladung über den Verbrenner als auch Antrieb über Verbrenner oder E-Motor ist erkenntlich.
Die Energieflussanzeige scheint zunächst nur zwei Dinge zu unterscheiden. Gebe ich Gas steht da "elektrischer Antrieb" / "verbrennerischer Antrieb" (evtl. anderer Wortlaut). Gebe ich kein Gas steht da "Batterie wird geladen". Aber beides ist unabhängig davon ob man nun die Batterie aktiv mit BatteryControl läd oder nicht.
Während dem Vortrieb wird nie "Batterie wird geladen" angezeigt obwohl er ja in BatteryControl kräftig läd.
Während dem Segeln / Bremsen kommt immer "Batterie wird geladen", man kann nicht wirklich daraus schließen, ob das jetzt wegen BatteryControl über den Verbrenner geschieht, oder durch Rekuperation.
Lasse mich aber gerne von etwas besserem belehren, falls jemand weiß wie man das vielleicht doch unterscheiden kann.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 24. November 2021 um 20:59:36 Uhr:
Im 225xe kann ich außer dem Momentanverbrauch an Benzin auch den Strom-Momentanverbrauch in kWh/100km anzeigen lassen. Geht das im 530e auch?
Mit diesem Wert wäre es klar: ist er positiv, wird elektrisch angetrieben. Ist er aber negativ, wird der Akku geladen.
Wenn man diese kWh/100km mit der Momentangeschwindigkeit in km/h multipliziert und durch 100 teilt, bekommt man die momentan abgegebene Leistung in kW oder (wenn negativ) eben die Ladeleistung.
Ich werde das auch nochmal ausprobieren. Im großen Display bei den Fahrdaten nur der Durchschnittsstrom- und Benzinverbrauch über den gesamten Zeitraum der Auswahl. Der Momentanbenzinverbrauch ist dort, Momentanstrom allerdings nicht. Im Cockpit dagegen sieht man beide Momentanverbräuche. Allerdings können die meiner Erfahrung nach nur minimal 0 anzeigen, nicht negativ werden. Am Tacho sieht man grafisch, dass Strom geladen wird, beim rekuperieren. Eventuell kann man die Menge auch als Zahl irgendwie bkeommen?
Aber ich habe nichts gefunden, woran man sieht, dass der Verbrenner gerade den Akku läd. Bisher ging ich naiv davon aus, dass das ausschließlich bei BatteryControl passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WieselCar schrieb am 26. November 2021 um 16:13:47 Uhr:
Lasse mich aber gerne von etwas besserem belehren, falls jemand weiß wie man das vielleicht doch unterscheiden kann.
Es sind doch orange und blaue Pfeile bzw. „Energieflüsse“ in dem Symbolbild mit dem Auto, daran siehst du doch was grad passiert, ganz unabhängig von irgendwelchen Textanzeigen.
Orange = Verbrenner
Blau = Elektro
Im Anhang ein Beispielbild vom F45PHEV.
Zitat:
@halifax schrieb am 26. November 2021 um 17:41:19 Uhr:
Es sind doch orange und blaue Pfeile bzw. „Energieflüsse“ in dem Symbolbild mit dem Auto, daran siehst du doch was grad passiert, ganz unabhängig von irgendwelchen Textanzeigen.Orange = Verbrenner
Blau = Elektro
Also ich kann daran nur das erkennen was ich bereits schrieb: ob ich gerade elektrisch oder verbrennerisch fahre.
… und ob der E-Motor zusätzlich zum Verbrenner boostet und ob der Akku durch den Verbrenner geladen wird oder durch Rekuperation.
Schau dir die blauen und orangenen Linien genau an, die Flussrichtung ist das entscheidende.
Zitat:
@halifax schrieb am 27. November 2021 um 00:19:27 Uhr:
und ob der Akku durch den Verbrenner geladen wird oder durch Rekuperation.
Woran erkennt man das?
Bei mir ist so (wortlaut leicht anders, kann ihn nicht auswendig):
- im Hybridmodus, Auto fährt gerade rein elektrisch und ich gebe Gas: Elektrischer Antrieb
- im Hybridmodus, Auto fährt gerade verbrennerisch und ich gebe Gas: Verbrennerischer Antrieb
- im Hybridmodus, Auto fährt egal was und ich gehe vom Gas oder bremse: Batterie wird geladen
- im Batterycontrol, Auto fährt natürlich verbrennerisch und ich gebe Gas: Verbrennerischer Antrieb
- im Batterycontrol, Auto fährt und ich gehe vom Gas oder bremse: Batterie wird geladen
Es gibt da keinen Unterschied oder ich übersehe etwas.