530d Wechsel auf 520d oder A6 3.0 biturbo

BMW 5er F11

Hallo Profis,
nach e61 520d bin ich auf F11 530d und liebe diesen Motor.
Aber ich bin auch vom Rest begeistert, Sitze, Fahrwerk, Bedienung alles Klasse.

Jetzt kann ich leider aufgrund Firmenpolitik nur noch einen 520d nehmen.
Oder alternativ A6, dort egal welchen Motor.

Was meint ihr, würde mich der A6 sechszylinder glücklich machen, wenn mir der Rest im Audi eigentlich nicht gefällt?

Beste Antwort im Thema

Carallowance, cash for car, Firmenwagenpolitik.... alles Begriffe fürs BULLSHITBINGO!

Ich hab einen Tip für alle CEO's die Personal sparen wollen, schreibt euren MA in die Verträge wieviel EUR die Karre kosten darf und das sie verantwortungsvoll mit den Karren umgehen und spart euch die Abteilung Fuhrparkmanagement.

Da werden Menschen angeheuert die das gesamte Unternehmen voran bringen sollen und man traut ihnen noch nicht mal das Aussuchen eines Autos zu!!??

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Schleicha schrieb am 14. Februar 2015 um 18:18:46 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 14. Februar 2015 um 17:44:40 Uhr:


Gewerkschaft?

Hab ich schon angesprochen im Betrieb und man hat mir zu verstehen gegeben dass sowas unerwünscht ist. 😁

Ich hab da prinzipiell kein Problem mit. Wegen mir könnte die Belegschaft einen Betriebsrat wählen. Aber es scheitert glaub ich schon daran dass keiner Bock hat sich um die Formalien zu kümmern.

Zitat:

@Gumble00 schrieb am 14. Februar 2015 um 00:13:27 Uhr:



Zitat:

@s.eder schrieb am 13. Februar 2015 um 22:06:12 Uhr:


Habe mich gestern mal bei Audi Händler in einen a6 Avantgarde gesetzt. An sich nicht schlecht, aber einfach zu viel Klimbim.
Was mich neben navi, Internet, heckscheibeund Headup...
ernsthaft? gerade der BMW 2.0 Diesel hat nicht gerade die beste Laufkultur und ist seit der Steuerkettenproblematik in Verruf gekommen.
Was meinst du genau mit Klimbim beim Audi? und mit Navi, Internet, Heckscheibe und Headup?
mit dem A6-Facelift hat Audi wieder gut aufgeholt. und im BiT verbaut Audi auch die gute 8Gang-ZF-Wandlerautomatik, die BMW in den meisten Baureihen verbaut. wäre das Competition-Modell (326ps) auch vom Budget möglich? In sepangblau (oder misanorot oder daytonagrau) ist das schon ein Traumauto...

Mit Klimbim meine ich zB die vielen Knöpfe des mmi, dann die Pseudo 3D rundinstrumente, das ausfahren des Bildschirms, die Menü Animationen.

Internet braucht man eine separate sie Karte, im BMW eingebaut

Heckscheibe lässt sich beim BMW separat öffnen, das möchtest du nicht mehr missen.

Headup ist beim Audi lieblos aufgeflanscht.

Und dann der mechanische wählhebel, den man immer manuell in p stellen muss.

Ich danke euch allen für eure Meinungen, auch wenn die Diskussion im Mittelteil "interessante" Auswüchse angenommen hat.
Ich habe mich entschieden: ich bleibe im BMW Lager.
Der Motor wird weniger oft ausgenutzt als der Rest des Autos. Das war der Hauptgrund.

Der ausfahrende Bildschirm ist aber allemal besser, als der freistehende Mist der neuen Generation. Am besten gefällt mir die aktuelle Lösung. Beim G30 wird auch die Lösung des angepappten Bildschirmes kommen, scheußlich.

Zitat:

@s.eder schrieb am 14. Februar 2015 um 21:59:03 Uhr:



Der Motor wird weniger oft ausgenutzt als der Rest des Autos.

so einen Satz hätte ich aber nicht von einem BMW Enthusiasten erwartet. Na, Du wirst schon richtig für Dich entschieden haben🙄

Ähnliche Themen

Ich bin kein Audi Fan, aber in diesem Fall würde ich mich auch für den Audi entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen