530d vs a6 2,5tdi

welcher ist von denen der bessere motor der 3l 6zyl diesel von bmw oder der audi a6 2,5tdi??

der bmw motor hat 184ps
und der audi 180 ps

welcher ist der bessere motor??

mfg u.k

51 Antworten

jo, diesel ist peinlich, d'accord 😁

Der Diesel nicht, nur der Sound wĂŒrde ich sagen.

Sound hin oder her - der AUDI hat einen teuren Zahnriemen - der BMW eine Kette. Das sind auf die Dauer riesige Kostenunterschiede.

Außerdem sind am V6 TDI die Nockenwellen anfĂ€llig. Beim BMW ist eher der Zylinderkopf der Knackpunkt.

Wenn man alles betrachtet so ist aber der E39 als 530d das bessere Angebot. Beim Wiederverkauf glaube ich aber eher an den A6 - BMW ist als Gebrauchter gerade als Diesel nicht so der Renner ...

MfG Beeralpina

Hallo nochmals,

ich habe in Audi A4 und A6 2.5 TDI 180PSler und dem 530d E39 keine verlÀsslichen Begleiter gefunden.

An den Audis waren mehrfach defekt:
-Luftmassenmesser
-Turbolader
-Lambdasonden
-AusfÀlle des Navis und Elektronik

An dem BMW war mehrfach defekt:
-Turbolader

Wer jetzt denkt ich wĂŒsste nicht, wie man Turbos behandelt irrt, ich fahre seit Ewigkeiten Turbos in Diesel&Benziner.

Schlussendlich habe ich mich dann vor 3 Jahren fĂŒr einen krĂ€ftigen Benziner entschieden, E39 535iA, V8.
Im Gegensatz zu den hochaufgeladenen Dieseln ist das Aggregat unzerstörbar, noch dazu ohne Turbo und nicht bis aufs letzte ausgereizt.
Defekte seit 128.000km: 0,0.
Verbrauch seitdem: 11.4l normal/super
Ich fahre 90% Autobahn, schnell bis sehr schnell..
Der A6 TDI und 530d haben auch an die 10l genommen (alle Autos Automatik), rechnet man noch erhöhte Dieselsteuer, 530d auch teuere Versicherung und eine immer kleiner werdende Differenz Diesel/Benzin hinzu kommt der Benziner nicht mehr teuerer.
Rechne ich noch die ganzen Reparaturen bei den Dieseln sieht es noch deutlicher aus.
Dazu kommt auch noch der Sound 😁
Klingt vielleicht altbacken, aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, hohe DrĂŒcke und Turbolader machen einen Motor ĂŒbel zu schaffen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Wer jetzt denkt ich wĂŒsste nicht, wie man Turbos behandelt irrt

Ich fahre 90% Autobahn, schnell bis sehr schnell..

mich lĂ€sst trotzdem das gefĂŒhl nicht los, dass du die lader nicht kalt fĂ€hrst... wiederholte turboladerschĂ€den kommen nicht von ungefĂ€hr

hallo billy..

verschÀrfter tritt aufs gaspedal erst wenn der motortemperaturanzeiger exakt auf dem normwert steht sowohl bei tt als auch dem 535i.
-keine ausnahme-

die audis haben mich mit dem LMM irre gemacht.
der bmw mit mehreren turboausfÀllen...

mein erster turbo war ein lancia delta hf integrale, das war 1990. ich hatte den 38.000km lang ohne einen defekt...und das war echt lang fĂŒr das teil!!!. damals liess man den motor sogar noch 1-2min nachlaufen nach dem parken bevor man ausmachte.

Alles sehr interessant zu lesen:

als Mann der GW-Materie kann ich nur sagen, dass sich die Audi Diesel wertmÀssig stabiler halten. Hingegen die BMW, wenn sie noch jung und absolut fett ausgestattet, der Renner sind.

Zweifels ohne, der Sound eines BMW Diesel liegt um LĂ€ngen vor einem Audi Diesel.

Ist jemandem schon mal aufgefallen wie barbarisch und "giftig" eigentlich BMW-Diesel Abgase stinken?

Ganz klar: Drehmoment spricht fĂŒr BMW und Langlebigkeit und Wiederverkauf fĂŒr Audi.

Auf jeden Fall machen wir die besseren GeschÀfte mit gebrauchten Audi Diesel.

klingen beide wie traktoren :-)
der vergleich ist einfach mĂŒhsam an sich.

ist es besser husten oder schnupfen zu haben?
..ist auch beides kacke, oder? :-)

die lmm-geschichte ist wirklich ein großes Ă€rgernis bei audi & vw. die verbauten lmm sollten alle 100tkm gewechselt werden. nicht fĂŒr jdes modell gibts die im austausch was durchaus 250€ kosten kann...

also wie schon erwÀhnt die BMW diesel stinken echt sehr unangenehm typisch common rail.

bmw hin audi her laut leise und und und.
fĂŒr mich ist der audi das bessere auto.
er sieht einfach super aus.
der motor brummelt so schon und reist ab ca 1800u/min wie ein stir vor was ich dei dem bmw nicht gespĂŒrt habe.
der bmw hat 3l hubraum und 184ps und der audi 180ps aus 2,5l hubraum bessere leistungs ausbeute.
und das aller wichtigste den audi gibt es als quattro was es beim bmw nicht gibt.

mfg u.k

was besser aussieht war glaube ich nicht gefragt.
die bmw motoren laufen ALLE besser als die audi motoren. wenn der 2.5tdi von audi wie ein stier ziehen soll, was macht denn dann der 530d bitte?
ich hatte beide schon, der 2.5tdi ist kein vergleich zum 530d, auch der 525d lÀuft viel ruhiger und kultivierter als der audi motor.
der quattro schluckt sprit und erhöht auch anders die betriebskosten. das kommt jetzt drauf an, vielleicht wenn man am alpenrand wohnt, aber ich wĂŒrde mir nie ein auto mit allrad kaufen.

man kann doch einen 2,5er von audi nicht mit einem 3,0 von bmw vergleichen. ich meine man kann schon nur passt das nicht.

die motoren sind von haus aus schon anders ausgelegt.

ganz einfach: beide probefahren und dann selbst entscheiden.

klar auf quattro wĂŒrd ich auch verzichten.
also ein kollege von mir hat einen 530d sorry aber meiner meinung nach geht der net so wie ich es von einem diesel erwarte er schibt nicht so wie der audi vor bzw reist nicht so willig.
der bmw geht auch sehr gut aber die leistungs entfalltung ist immer gleich.beim audi ab 1800u/min ist der teufel los find ich persönlich.
ok an der laufruhe kann es sein das der bmw besser ist aber vom sound her gefÀllt mir der audi besser.

mfg u.k

Zahnriemeninspektion bei 2.5 TDI: ca. 1200 EUR !!!!

Dazu kommen anfĂ€llige Nockenwellen und permanente Ölundichtigkeiten. Außerdem ist der LMM anfĂ€llig. Die Turbos nehmen sich bei beiden nichts.

Insgesamt ist der AUDI als V6 TDI um einiges teurer im Unterhalt als der BMW. Jede Reparatur verschlingt wegen der engen Konstrukton Unsummen an Arbeitslohn.

Das ist ein Grund, den BMW wirklich nÀher zu betrachten.

Frohe Weihnachten

- Beeralpina

öl undichtigkeiten kommen ja nur wenn die werkstatt futcht.ich glaun alle 30tkm muss dieser sieb fĂŒr die kurbellwelle gereinigt werden.auch wenn er zahnrimmen hat find ich den audi motor besser klar wenn es um reperaturen geht ist es unangenehm im preis.aber mein kolleg hat den 530d und er hat stolze 350€ fĂŒr den anlasser bezahlt.und es gab kein nachbau.

also mein favorit ist und bleibt der v6tdi

mfg u.k

Deine Antwort
Ähnliche Themen