530d Turbo defekt - reparieren?
Hallo,
nach 269.000 km hat sich der Turbo meines geliebten 530d Automatic Touring (Bj. 2002) mit einer Rauchfahne verabschiedet :-(
Das Auto hat mit 13 Jahren einige kleine oberflächliche Roststellen , Dellen / Kratzer, einige Zusatzaustattungen sind defekt (PDC...). Die letzte Zeit forderte Reparaturen (Handbremse komplett neu, Spritleitung neu...) Der Wagen hat aber dann gut TÜV bekommen, fährt sich sehr gut und steht technisch gut da. Eigentlich hatte ich mich noch auf 4 Jahre à 20 tkm gefreut, 350.000 - 400.000 km müsste ein 530d doch gut schaffen... Last but not least haben wir gerade wenig flüssig für einen entsprechenden Ersatz.
Der BMW Händler will 2.500 € für die Reparatur inkl. vorgeschriebenem Motorölwechsel, die Werkstatt eines Freundes eines Bekannten 1.500 €. (Ich meine der Turbo an sich kostet ca 900 - 1.000 €.)
Was meint ihr, soll man in einen 5er mit so hoher Laufleistung (269 tkm) noch viel investieren? Und wenn ja, ist es wichtig, diese Reparatur beim BMW Händler machen zu lassen?
Zweite Frage: Ähnliche Fahrzeuge werden bei mobile.de für 3.000 - 6.000 € angeboten. Wie kann ich den Verkaufspreise für mein Auto günstig schätzen (lassen)? Wäre es ggf. günstig, das Auto für 1.500 € reparieren zu lassen und dann (um weitere teure Reparturen auszuschließen) zu verkaufen?
18 Antworten
Hallo Tim, @XMv6pallas
wie ist die Teilenummer des KGE Filters und wo kann ich ihn beziehen?
Ich finde nur komplette Teile für rund 50 €, z.B. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
Hast du auch einen KGE Filter Einbauanleitung?
Grüße, Cornelius
Hol dir den KGE filter einfach beim nächsten freundlichen um die Ecke. Fahrzeugschein reicht.
Teuer ist der Original auch nicht.
Wer bei Amxxxx kauft, Unterstützt billig Lohn, Untergang des Mittelstandes, und zur Landesweiten Verarmung bei!!!!
Wie sinnfrei doch manche Sprüche sind.
MfG
Ich habe es für die 14.50 bei eBay gekauft
http://www.ebay.de/ulk/itm/171404832594
Mich würde interessieren wieviel bmw dafür haben möchte