530d Touring xdrive zum Schnäppchenpreis

BMW 5er F11

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe da mal eine Frage die mich gerade stark beschäftigt.

Es geht um folgendes:

Mir wurde von einem Bekannten ein 5er Touring (530xd F11) aus erster Hand, Ez. 2012 mit12 tkm angeboten.

Der Wagen ist ein absoluter Traum. Er verkauft Ihn, weil er aus betrieblichen Gründen keine Verwendung mehr hat.

Der Wagen hat eigentlich fast alles was geht. Neupreis über 80 T €.
Ich kann ihn für 45 T € haben! Vergleichbare Wagen werden bei Mobile im Schnitt für ca. 57 T€ gehandelt.

Mein Bekannter ist vertrauensvoll und verarscht mich bestimmt nicht. Der Wagen ist auch nicht gestohlen und er hatte auch keine Schäden oder Unfälle. Wir haben auch verabredet den Premium Selection Check bei BMW zu machen und eine Anschlussgarantie zu kaufen.

Jetzt meine Frage, wie geht das? Der Wagen ist bisher geleast und soll aus dem Leasing heraus gekauft werden. Wie rechnet er, was für einen Rabatt muss er bei BMW bekommen haben um mit +- 0 aus seinem Vertrag zu kommen?

Ich würde den Wagen gerne kaufen, möchte aber keinen Fehler begehen.
Habe Ihn auch nicht darauf hingewiesen wie "billig" der Wagen ist...möchte ja keine schlafenden Hunde wecken... deshalb habe ich mir seine Rechnung auch nicht näher erklären lassen.

Was sagt Ihr dazu? Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1


Wenn einer aber kurz vorm aus steht dann ist es ihm sicher egal ob nun 10 k mehr oder weniger erzielt,

Jetzt treibt die Spekulation aber immer tollere Blüten ... jetzt steht der Verkäufer schon kurz vor dem Aus ... 😕

Keiner hat exakte Daten, aber jeder weiß genauestens Bescheid ... seht ihr das in eurer Kristallkugel, oder was?

Kopfschüttelnde Grüße
Der Chaosmanager

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Ist halt wie alles im Leben über den Preis findet man immer zusammen.

Auch das hatte ich in meinem Beitrag geschrieben ... immer noch nicht richtig gelesen?

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Aber Du bist natürlich geschickt meiner Frage nach dem zusätzlichen Erlös beim A6 ausgewichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1


Natürlich kann man seinen Leasingvertrag verkaufen,er wird dann einfach umgeschrieben.Ich habe das zb. selbst gerade getan mit meinem A6 und mir den 525 d bestellt.

Klar geht das bei BMW erst nach 4 Monaten beim Neuwagen,und klar kann man da noch einen Gewinn erzielen wenn die meisten örtlichen BMW Händler Vorführwagen mit Faktor 1,10 anbieten und ich selbst bei meinem nur 0,70 habe,da könnte ich also problemlos jemanden finden der einen Bonus zahlt um den günstigen Vertrag zu übernehmen.Ist halt wie alles im Leben über den Preis findet man immer zusammen.

Sicher hast Du noch in 2012 zugeschlagen mit 0,70,super Kondition.

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Klar geht das bei BMW erst nach 4 Monaten beim Neuwagen,und klar kann man da noch einen Gewinn erzielen wenn die meisten örtlichen BMW Händler Vorführwagen mit Faktor 1,10 anbieten und ich selbst bei meinem nur 0,70 habe,da könnte ich also problemlos jemanden finden der einen Bonus zahlt um den günstigen Vertrag zu übernehmen.Ist halt wie alles im Leben über den Preis findet man immer zusammen.

Sicher hast Du noch in 2012 zugeschlagen mit 0,70,super Kondition.

Ja er ist zugelassen in 2012 was die Bedingung war für den Leasingfaktor.

Zitat:

Original geschrieben von Levortny


Apropos Bestellung.
Wie lange wartet man eigentlich im Schnitt auf einen F11?
Kann es sein, dass das Datum des Baujahres mit Bestellung bei BMW festgesetzt wird?

Ich frage mich nämlich wie es sein kann, dass zwischen erster Zulassung und eingetragenem Bj. 7 Monate liegen?

Wie war das bei Euch?

Wer sagt Dir denn dass es sich um ein Bestellfahrzeug gehandelt hat?

Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, daß Dein Bekannter das Auto als Lagerfahrzeug geleast hat (vielleicht sogar nur für 24 Monate), deshalb Super Konditionen bekommen hat, möglicherweise eine relativ hohe Anzahlung geleistet hat (weil er vielleicht in 2012 noch Betriebskosten gebraucht hat), und nun das Auto zu relativ guten Konditionen aus dem Vertrag kaufen konnte.

Aber das braucht Dich doch alles nicht interessieren. Wichtig für Dich ist: Das Auto hatte keinen Unfall, es wird eine Anschlußgarantie abgeschlossen und der Preis stimmt. Warum also nach dem Haken suchen?

Ähnliche Themen

Da hast du möglicherweise recht.... suche kein Haar mehr.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Levortny


Apropos Bestellung.
Wie lange wartet man eigentlich im Schnitt auf einen F11?
Kann es sein, dass das Datum des Baujahres mit Bestellung bei BMW festgesetzt wird?

Ich frage mich nämlich wie es sein kann, dass zwischen erster Zulassung und eingetragenem Bj. 7 Monate liegen?

Wie war das bei Euch?

Wer sagt Dir denn dass es sich um ein Bestellfahrzeug gehandelt hat?

Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, daß Dein Bekannter das Auto als Lagerfahrzeug geleast hat (vielleicht sogar nur für 24 Monate), deshalb Super Konditionen bekommen hat, möglicherweise eine relativ hohe Anzahlung geleistet hat (weil er vielleicht in 2012 noch Betriebskosten gebraucht hat), und nun das Auto zu relativ guten Konditionen aus dem Vertrag kaufen konnte.

Aber das braucht Dich doch alles nicht interessieren. Wichtig für Dich ist: Das Auto hatte keinen Unfall, es wird eine Anschlußgarantie abgeschlossen und der Preis stimmt. Warum also nach dem Haken suchen?

Für mich trotzdem noch die Frage warum will er den Wagen für 45k verkaufen wenn er doch deutlich höher im Kurs steht,seinem Kumpel der 45 k aufbringen kann dem muß man also nicht unter die Arme greifen das er was mit 4 Rädern bekommt.Betriebskosten hin oder her Theorie ,man vernichtet ja nicht sein Geld um insgeheim vorher was an Steuern zu sparen,denn er müsste ja eine sehr hohe Sonderzahlung geleistet haben in 2012 um jetzt auf eine Ablösung von 45 k zu kommen.Ich vermute hier was ganz anderes was ich aber nicht Posten werden.Wenn ich die Person aber kennen würde,dann würde mich vorm Kauf nichts abhalten.

Ich glaube hier vermuten viele immer noch das Selbstständige ihr ganzes verdientes Geld in igendwelche Dinge investieren und von Luft und Liebe leben,wen er hier 20000-25000 Euro Sonderzahlung in 2012 abgedrückt hat nach der Rechnung und nach ein paar Monaten dann den Wagen freikaufen will dann hat er mit Raten sicher runde 30000 Euro Abschreibung wenn man mal einen Rabatt berücksichtigt.Da bediene ich wenn es so sein soll lieber den Spitzensteuersatz und habe nochwas vom Geld.
Wenn jemand so Geld vernichtet könnte es auch gut sein das die Firma nicht mehr läuft und man sich von allem trennt was aktuell Kosten verursacht,habe selbst einen Großkunden der im Januar Insolvenz anmelden musste.Zum Thema zurück ,Fahrzeug kaufen und später unbedingt die BMW Garantieverlängerung nutzen(man erhält Post von Bmw) dann macht man zu dem Preis nichts verkehrt.

Eine Sonderzahlung im Leasing bringt z. B. bei einer GmbH bilanztechnisch überhaupt nix! Die Sonderzahlung kann nämlich gar nicht sofort abgeschrieben werden, sondern wird auf die Laufzeit umgerechnet. Einziger Grund für eine Sonderzahlung wäre, die Rate zu drücken....

Hauptsache er haelt beim Verkauf wirklich den Brief in der Hand. Bei einer solchen Summe ist sonst eine Freundschaft schnell beendet.

Wahrscheinlich moechte er mit dem Verkaufserloes das Auto bei der Leasing/Bank abloesen. Mir waere das zu heikel. Was passiert, wenn er Dein Geld nimmt und ein anderes Loch stopft?

Gruss tom_nrw

Zitat:

Original geschrieben von MC_Chili


Eine Sonderzahlung im Leasing bringt z. B. bei einer GmbH bilanztechnisch überhaupt nix! Die Sonderzahlung kann nämlich gar nicht sofort abgeschrieben werden, sondern wird auf die Laufzeit umgerechnet. Einziger Grund für eine Sonderzahlung wäre, die Rate zu drücken....

Oder weil die BMW - Bank es aus Bonitätsgründen so wollte!

By the way! Ich hatte sowas auch schonmal. Vertreteauto auf 75.000 km Jährlich ausgerechnet. 24 Monate. Rehimport. Statt EUR 32.000 für EUR 22.000,-- gekauft und über LGS geleast. Dann nach 6 Monaten Vertreter weg. Noch 6 Monate rumstehen gehabt und Leasing bezahlt. Dann für EUR 15.000,-- an einen Kumpel. Hauptsache weg. Habe nochmal 1.000 draufgelegt. Alles Brutto gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von MC_Chili


Eine Sonderzahlung im Leasing bringt z. B. bei einer GmbH bilanztechnisch überhaupt nix! Die Sonderzahlung kann nämlich gar nicht sofort abgeschrieben werden, sondern wird auf die Laufzeit umgerechnet. Einziger Grund für eine Sonderzahlung wäre, die Rate zu drücken....

Ich lese hier kein Wort das dieses Fahrzeug in einer GmbH gelaufen sein soll,bei dem Restwert muß er ja eine kräftige Sonderzahlung getätigt haben.Vielleicht war es in 2012 noch sehr rosig und nun sieht die Welt ganz anders aus und die Raten bereiten sorgen.Es ist aber so gesehen sicher egal denn der TE kauft ja mit Werksgarantie und da wäre es auch egal wenn der Wagen einen Motorschaden hätte.

Wenn einer aber kurz vorm aus steht dann ist es ihm sicher egal ob nun 10 k mehr oder weniger erzielt,und sind wir alle ehrlich er verschenkt hier keiner an einen Kumpel mal eben 12 k das er einen neuwertigen 5 er fahren kann,die Sache würde anderes aussehen wenn ich jemanden helfe der Problem hat und ihm ein Auto schenke,da würde ich auch 12 k in die Hand nehmen wenn es jemanden hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1


Wenn einer aber kurz vorm aus steht dann ist es ihm sicher egal ob nun 10 k mehr oder weniger erzielt,

Jetzt treibt die Spekulation aber immer tollere Blüten ... jetzt steht der Verkäufer schon kurz vor dem Aus ... 😕

Keiner hat exakte Daten, aber jeder weiß genauestens Bescheid ... seht ihr das in eurer Kristallkugel, oder was?

Kopfschüttelnde Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Levortny


Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe da mal eine Frage die mich gerade stark beschäftigt.

Es geht um folgendes:

Mir wurde von einem Bekannten ein 5er Touring (530xd F11) aus erster Hand, Ez. 2012 mit12 tkm angeboten.

Der Wagen ist ein absoluter Traum. Er verkauft Ihn, weil er aus betrieblichen Gründen keine Verwendung mehr hat.

Der Wagen hat eigentlich fast alles was geht. Neupreis über 80 T €.
Ich kann ihn für 45 T € haben! Vergleichbare Wagen werden bei Mobile im Schnitt für ca. 57 T€ gehandelt.

Mein Bekannter ist vertrauensvoll und verarscht mich bestimmt nicht. Der Wagen ist auch nicht gestohlen und er hatte auch keine Schäden oder Unfälle. Wir haben auch verabredet den Premium Selection Check bei BMW zu machen und eine Anschlussgarantie zu kaufen.

Jetzt meine Frage, wie geht das? Der Wagen ist bisher geleast und soll aus dem Leasing heraus gekauft werden. Wie rechnet er, was für einen Rabatt muss er bei BMW bekommen haben um mit +- 0 aus seinem Vertrag zu kommen?

Ich würde den Wagen gerne kaufen, möchte aber keinen Fehler begehen.
Habe Ihn auch nicht darauf hingewiesen wie "billig" der Wagen ist...möchte ja keine schlafenden Hunde wecken... deshalb habe ich mir seine Rechnung auch nicht näher erklären lassen.

Was sagt Ihr dazu? Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß aus Bayern

Als ich das gelesen habe viel mir da so einen Geschichte ein,wie hier viele feststellen hat doch heute niemand was zu verschenken dies denke ich auch.Es war einmal ein Bekannter vom Stammtisch der Sonntags erzählte habe da einen Bekannten der hat mir einen Mercdes angeboten zu einem super Preis ,er hatte damals noch die Daten und alle sagten ja super.Die Woche drauf fuhr er dann mit Bargeld irgendwo an einen Bahnhof um sich zu treffen,der Mann ist dann gekommen und Vertrag wurde gemacht

Papiere und Geld übergeben,als er dann den Wagen zulassen wollte stellte sich heraus der Wagen war gestohlen und Papiere gefälscht.Also er war nicht wirklich ein Bekannter und soweit mir bekannt wurde der Verkäufer nie ausfindig gemacht.Vielleicht erfahren wir wie diese Geschichte hier ausgeht,und wenn es ein echter Bekannter ist dann dürfte man da auch nichts verkehrt machen andernfalls würde ich etwas hellhörig werden.

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


Hauptsache er haelt beim Verkauf wirklich den Brief in der Hand. Bei einer solchen Summe ist sonst eine Freundschaft schnell beendet.

Wahrscheinlich moechte er mit dem Verkaufserloes das Auto bei der Leasing/Bank abloesen. Mir waere das zu heikel. Was passiert, wenn er Dein Geld nimmt und ein anderes Loch stopft?

Gruss tom_nrwn

Wenn sowas seriös abläuft dann sagt er das er den Wagen gerne ablösen will,dann kann man es so machen das der Käufer hier als Abnehmer eingesetzt wird der dann von der Bank die Rechnung erhält,also der Bekannte hier das Geld nicht in die Hände bekommt.Ich habe das mit meinem letzten Leasingwagen auch so gemacht als er mir von BMW zum Kauf angeboten wurde,kurzer Anruf und mitgeteilt das ein Bekannter gerne den Wagen übernehmen würde.Der Wagen ging dann zu BMW hier vor Ort zurück erhielt neuen TÜV und Inspektion die er bezahlte und kaufte dann zum mir angebotenen Restwert.

Vielen Dank für die rege Beteiligung.

Vielleicht war das ganze etwas missverständlich aber die seriösität meines Bekannten stand hier nicht zur Debatte. Die ist ganz sicher gegeben.

Ich wollte nur wissen wie er wohl rechnet bzw. ob Dinge dabei zu beachten sind die ich gerade nicht erkenne.

Ich werde aber berichten wenn ich den Wagen gekauft habe.

Jetzt wird der Wagen erst mal formal gecheckt (bei BMW anhand der Fahrgestellnummer).
Danach dann halt eine richtige Prüfung bei BMW (wegen Garantieverlängerung).

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen