530d touring Bremsen quietschen
Hallo, ich fahre einen 530d Touring Bj 11.2012.
An diesem Auto nervt mich das Quietschen der Bremsen sehr.
Sie quietschen bei Schleichfahrt, d.h. beim auffahren auf eine rote Ampel oder bei Staufahrt mit Abstandsregelung.
Mein BMW Händler sagte mir, dass man da nichts machen könne. Mit dem Quietschen müsste ich leben.
Habt ihr diesen Mangel auch?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
@jmojmo und sepplmail:
Kurz zu unserer bisherigen "Odyssee":
Bremsen quietschen, bzw jetzt quietschten seit BMW Welt Abholung, haben vier Nachbesserungsversuche hinter uns.
Zunächst wurden die Bremsbeläge bearbeitet, beim zweiten Mal getauscht.
Beim dritten Versuch kamen die kompletten Beläge und Scheiben dran, dabei wurde dann noch unser Auto auf dem Hof unserer NL beschädigt (knapp 10.000€ Gesamtschaden und jetzt Status Unfallwagen, das ganze 4 Monate nach Auslieferung und 5.500 km).
Danach fingen die Bremsen erneut an zu quietschen (teilweise ab 70 km/h), inkl Lenkraddrehschwingungen (zwischen 120 und 150 km/h).
Das Recht auf Wandlung bzw Rückabwicklung hat man generell nach zwei erfolglosen Reparaturen vom selben Mangel (quietschende Bremsen gelten teilweise sogar als schwerwiegender Mangel, va. in dieser Preisklasse, haben auch mehrere Gerichte entschieden, BMW ist ja ein "Premiumhersteller"😉
Wir machten der NL dann klar, dass wir das Fahrzeug wandeln möchten, bzw das uns evtl zunächst noch ein akzeptabler Vorschlag gemacht werden soll, da wir an dem Auto eigentlich sehr hängen und es keine Sauger mehr gibt...
Dabei kam dann die Mitteilung, dass es eine Puma Maßnahme gibt und wir das Auto noch einmal da lassen sollen, klappt der Versuch nicht, nimmt die NL das Auto zurück.
Gesagt getan, das Auto haben wir seit ein paar tagen wieder.
Es wurde vorne eine komplett neue Bremsanlage verbaut, die Bremssättel sehen auch anders aus als vorher.
Stand jetzt nach ca. 100 km:
Kein quietschen oder sonst irgendein Geräusch von der Bremse (bei den drei vorherigen Versuchen kamen die Geräusche nach ca 30 km wieder).
Das Bremsen ist auch um einiges besser, präziser und angenehmer als vorher.
Ich äußere mich jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass das so bleiben wird und das die Puma Maßnahme etwas gebracht hat.
Die Händler müssten eigentlich schon etwas von der Puma Maßnahme wissen, va es sind ja nicht wenige F10/F11 von den quietschenden Bremsen betroffen.
Ich würde den Händler darauf ansprechen, stur stellen darf er sich normal nicht.
"Stand der Technik" ist dieses Problem auf alle Fälle nicht.
89 Antworten
Noch ein Nachtrag zur Mängelbeseitigung: im BMW Qualitätsbrief steht unter 3. : "Ansprüche auf Mängelbeseitigung kann der Käufer beim verkaufenden BMW Vertragshändler bzw. der verkaufenden BMW Niederlassung sowie bei jedem weiteren vom Hersteller anerkannten Betrieb geltend machen."
Das gilt in den ersten 24 Monaten nach EZ
Zitat:
@5teph schrieb am 2. Februar 2015 um 13:00:52 Uhr:
Garantie, vorher werden sie aber versuchen die Bremsbeläge zu erneuern und es gibt eine "Gewährleistungsgrenze" bei 20.000 km, da Bremsen ja Verschleißteile sind..
Diese Erfahrung musste ich jetzt leider auch machen. Ich hatte ja das Quietschen auch von Anfang an und hatte dann nach zwei Versuchen eine komplett neue Bremsanlage bekommen (siehe weiter vorn im Thread).
Nun quietscht´s seit einiger Zeit wieder und ich bestand erneut auf Nachbesserung. Es kam dann die Rückmeldung, dass da nichts mehr auf Garantie oder Kulanz geht, weil ich inzwischen mehr als 20.000 km mit den neuen Bremsen zurückgelegt habe.
Daraufhin habe ich einen Brief an die Kundenbetreuung geschrieben, in dem ich auch meine ganzen sonstigen Probleme mit Knistern, Knarzen und Co. geschildert und auf einer kulanten Lösung bestanden habe.
Inzwischen habe ich dazu auch eine Antwort. Aufgrund der schon oben geschilderten "Verschleiß"-Thematik können sie mir leider keine Kulanz gewähren. Da sie mich aber als Kunden behalten wollen, bekommt mein Meister beim Freundlichen einmalig 500,- Euro für den nächsten Kundendienst von der AG gesponsort.
Ist zwar nicht ganz das, was ich mir versprochen hatte, aber in meinen Augen trotzdem halbwegs okay. Was meint Ihr dazu?
Natürlich überlege ich jetzt, ob ich die Bremsen dann tauschen lasse (was natürlich weit mehr als die 500,- Euro kosten würde) oder den Mangel einfach hinnehme, zumal er nur sporadisch auftritt...
Hast du wirklich die überarbeitete Version so wie auf den Bildern? Bei mir quietscht absolut 0 und das seit 15.000 km jetzt..
Das mit den 500 € hört sich ok an..
Zitat:
@5teph schrieb am 1. Februar 2014 um 21:32:22 Uhr:
Hier sind zwei Schnappschüsse der Bremssättel einmal vor und nach der PUMA, die Felgen sind zwar drauf, den Unterschied erkennt man aber trotzdemBei uns hat die PUMA zum Glück geholfen...
ja den unterschied sehe ich auch deutlich: das eine foto ist links und das andere ist rechts aufgenommen.
die stärke der bremsscheibe wäre interessant zu wissen.🙄
Ähnliche Themen
Das liegt daran, dass die beiden Bilder zu völlig unterschiedlichen Zeiten aufgenommen worden sind 🙂 Aber Hauptsache man siehts! Die Scheibe müsste jetzt 348x36 groß sein.
Hi Leute
Hab leider ein bekanntes Problem: Bei meinem Bmw F10 530D Lim BJ 2011 100tkm quietschen die Bremsen vorne.
Zur Info : Vorher waren Original BMW Bremsen vorne verbaut, die begonnen haben, zu quietschen. Da die Bremsen kurz vor dem Ende waren, hat meine Werkstatt(Privat) neue Bremsen von ATE eingebaut (Scheibe+Beläge). Leider war das Quietschen immer noch da. Ich habe im Internet so gefunden, dass die Bremssattel selbst schuld sind und nicht die Scheiben bzw Beläge.
Müsste ich jetzt auf eine neue Bremsanlage vom 535d wechseln? Müsste ich wieder neue Scheiben und Beläge dazu kaufen bzw was gibt es den jetzt für Lösungen ?
Danke für eure Hilfe
das ist die Lösung ... auch als PUMA von BMW. Aber je nach Fahrverhalten bringts das auch nicht - meiner quietscht nach drei Jahren immer wieder.
Naja ich hab jetzt 600 Euro bezahlt und die Puma kostet wahrscheinlich 1500 euro und mehr (neue Scheiben + Beläge + Bremssattel usw)
so viel - puh. Ich habe danach das MPP gekauft und einen Satz neue Bremsen kpl. über. Wens interessiert
Leute was mir heute aufgefallen ist :
Nach ca 10 min beginnen die zu quietschen.Immer kurz vor dem Stillstand bzw bei Schritttempo .Wenn ich kurz Rückwärts abbremse und dann wieder vorwärts bremse, habe ich paar mal ruhe bevor das Quietschen wieder kommt.
Können das nur die Bremssattel sein ? In der Puma wird ja immer die komplette Bremsanlage getauscht.
Im Rückwärts quietschen sie nie.
Moin Moin..
Bremsen vorne sind bei mir komplett neu und jetzt 9tkm drauf. Sie rubbeln nur im Geschwindigkeitsbereich ab 60km/h und wenn ich im beim langsam fahren oder Stand die Bremse trete kommt dieses Geräusch.
Gibts da Anhaltspunkte ?
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:37:47 Uhr:
Moin Moin..Bremsen vorne sind bei mir komplett neu und jetzt 9tkm drauf. Sie rubbeln nur im Geschwindigkeitsbereich ab 60km/h und wenn ich im beim langsam fahren oder Stand die Bremse trete kommt dieses Geräusch.
Gibts da Anhaltspunkte ?
Originale oder Scheiben von Ate? Und wer hat sie montiert?