530d touring Bremsen quietschen
Hallo, ich fahre einen 530d Touring Bj 11.2012.
An diesem Auto nervt mich das Quietschen der Bremsen sehr.
Sie quietschen bei Schleichfahrt, d.h. beim auffahren auf eine rote Ampel oder bei Staufahrt mit Abstandsregelung.
Mein BMW Händler sagte mir, dass man da nichts machen könne. Mit dem Quietschen müsste ich leben.
Habt ihr diesen Mangel auch?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
@jmojmo und sepplmail:
Kurz zu unserer bisherigen "Odyssee":
Bremsen quietschen, bzw jetzt quietschten seit BMW Welt Abholung, haben vier Nachbesserungsversuche hinter uns.
Zunächst wurden die Bremsbeläge bearbeitet, beim zweiten Mal getauscht.
Beim dritten Versuch kamen die kompletten Beläge und Scheiben dran, dabei wurde dann noch unser Auto auf dem Hof unserer NL beschädigt (knapp 10.000€ Gesamtschaden und jetzt Status Unfallwagen, das ganze 4 Monate nach Auslieferung und 5.500 km).
Danach fingen die Bremsen erneut an zu quietschen (teilweise ab 70 km/h), inkl Lenkraddrehschwingungen (zwischen 120 und 150 km/h).
Das Recht auf Wandlung bzw Rückabwicklung hat man generell nach zwei erfolglosen Reparaturen vom selben Mangel (quietschende Bremsen gelten teilweise sogar als schwerwiegender Mangel, va. in dieser Preisklasse, haben auch mehrere Gerichte entschieden, BMW ist ja ein "Premiumhersteller"😉
Wir machten der NL dann klar, dass wir das Fahrzeug wandeln möchten, bzw das uns evtl zunächst noch ein akzeptabler Vorschlag gemacht werden soll, da wir an dem Auto eigentlich sehr hängen und es keine Sauger mehr gibt...
Dabei kam dann die Mitteilung, dass es eine Puma Maßnahme gibt und wir das Auto noch einmal da lassen sollen, klappt der Versuch nicht, nimmt die NL das Auto zurück.
Gesagt getan, das Auto haben wir seit ein paar tagen wieder.
Es wurde vorne eine komplett neue Bremsanlage verbaut, die Bremssättel sehen auch anders aus als vorher.
Stand jetzt nach ca. 100 km:
Kein quietschen oder sonst irgendein Geräusch von der Bremse (bei den drei vorherigen Versuchen kamen die Geräusche nach ca 30 km wieder).
Das Bremsen ist auch um einiges besser, präziser und angenehmer als vorher.
Ich äußere mich jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass das so bleiben wird und das die Puma Maßnahme etwas gebracht hat.
Die Händler müssten eigentlich schon etwas von der Puma Maßnahme wissen, va es sind ja nicht wenige F10/F11 von den quietschenden Bremsen betroffen.
Ich würde den Händler darauf ansprechen, stur stellen darf er sich normal nicht.
"Stand der Technik" ist dieses Problem auf alle Fälle nicht.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hammeruwe
Schlimmer ist aber das "neue HK Soundsystem" das ist im vgl. zum Vor-Facelift wirklich "grottig" - dass die immer alles "verschlimmbessern" müssen ??????
Kurze Frage: Hast du den Wagen mit 0km bekommen? Wieviele Spielstunden hat dein H/K System schon hinter sich?
Oftmals wird, auch gerade bei hochwertigen LS, der Klang als blechern und "leer" empfungen wenn diese noch nicht richtig gut eingespielt sind.
Das Klangempfingen is jedenfalls stark subjektiv, ich empfehle jeden der sich für das H/K System interessiert es erstmal selbst zu hören wenn es möglich ist, am besten in einem Wagen der die LS schon gut eingespielt hat. Ich habe es auch bestellt, habe im Hifi- und Studiobereich nicht unbedingt die schlechtesten Erfahrungen mit H/K gemacht (besitze selber keine H/K, höre auf Jamo im Wohnzimmer und AKG bzw. Adams im Studio) kann mir aber nicht vorstellen das H/K eine Anlage anliefert die ordentlich eingespielt noch einen blechernen Klang produziert. Aber wie gesagt, das Soundempfinden ist stark subjektiv, einfach probehören.
Ich hole mal das Thema wieder hervor.
Wir fahren einen F10 aus 04/2013 (530i) und sind jetzt schon das vierte mal wegen den Bremsproblemen (quietschen und "Lenkraddrehschwingungen"😉 in der Werkstatt (standen kurz vor der Wandlung).
Es gibt zu den quietschenden Bremsen mittlerweile eine Puma Maßnahme.
Die komplette Bremsanlage wird dabei getauscht, mal schauen ob es dieses mal hilft.
Zitat:
Original geschrieben von 5teph
Ich hole mal das Thema wieder hervor.Wir fahren einen F10 aus 04/2013 (530i) und sind jetzt schon das vierte mal wegen den Bremsproblemen (quietschen und "Lenkraddrehschwingungen"😉 in der Werkstatt (standen kurz vor der Wandlung).
Es gibt zu den quietschenden Bremsen mittlerweile eine Puma Maßnahme.
Die komplette Bremsanlage wird dabei getauscht, mal schauen ob es dieses mal hilft.
hallo Steph,
habe das Problem beim gleichen Modell (530i, Bj 3/2012). Ende Januar hebe ich den vierten Termin beim Händler. Er sagt, es wäre alles gemacht worden, was BMW zulässt. Reinigen, Entgraten u.s.w. Hat immer ein halbes Jahr geholfen, dann war Schluss.
Mein Serviceberater will erkunden, ob BMW was Neues auf dem "Markt" hat. Ich glaube, die kriegen das nie weg. Habe leider kein Leasingfahrzeug, sondern alles "cash aus de Täsch" bezahlt.
Mich würde interessieren, wie Du die Wandlung angegangen bist.
520d F10 LCI hier quietsch auch locker luftig vor sich hin, wie's ihm grad gefällt. Besonders beim rückwärts aus der Hofeinfahrt rangieren mit dauerhaft leicht greifender Bremse ziemlich nervig.
Gibt's genauere Infos zur Puma-Maßnahme? Hab keine Lust da ewig rumzueiern und 3 mal hinzufahren, reklamieren, feststellen, dass irgendwelche "Hausmittelchen" nix helfen nur um dann womöglich beim 3. mal ne komplett neue Bremsanlage zu bekommen.
Ähnliche Themen
@jmojmo und sepplmail:
Kurz zu unserer bisherigen "Odyssee":
Bremsen quietschen, bzw jetzt quietschten seit BMW Welt Abholung, haben vier Nachbesserungsversuche hinter uns.
Zunächst wurden die Bremsbeläge bearbeitet, beim zweiten Mal getauscht.
Beim dritten Versuch kamen die kompletten Beläge und Scheiben dran, dabei wurde dann noch unser Auto auf dem Hof unserer NL beschädigt (knapp 10.000€ Gesamtschaden und jetzt Status Unfallwagen, das ganze 4 Monate nach Auslieferung und 5.500 km).
Danach fingen die Bremsen erneut an zu quietschen (teilweise ab 70 km/h), inkl Lenkraddrehschwingungen (zwischen 120 und 150 km/h).
Das Recht auf Wandlung bzw Rückabwicklung hat man generell nach zwei erfolglosen Reparaturen vom selben Mangel (quietschende Bremsen gelten teilweise sogar als schwerwiegender Mangel, va. in dieser Preisklasse, haben auch mehrere Gerichte entschieden, BMW ist ja ein "Premiumhersteller"😉
Wir machten der NL dann klar, dass wir das Fahrzeug wandeln möchten, bzw das uns evtl zunächst noch ein akzeptabler Vorschlag gemacht werden soll, da wir an dem Auto eigentlich sehr hängen und es keine Sauger mehr gibt...
Dabei kam dann die Mitteilung, dass es eine Puma Maßnahme gibt und wir das Auto noch einmal da lassen sollen, klappt der Versuch nicht, nimmt die NL das Auto zurück.
Gesagt getan, das Auto haben wir seit ein paar tagen wieder.
Es wurde vorne eine komplett neue Bremsanlage verbaut, die Bremssättel sehen auch anders aus als vorher.
Stand jetzt nach ca. 100 km:
Kein quietschen oder sonst irgendein Geräusch von der Bremse (bei den drei vorherigen Versuchen kamen die Geräusche nach ca 30 km wieder).
Das Bremsen ist auch um einiges besser, präziser und angenehmer als vorher.
Ich äußere mich jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass das so bleiben wird und das die Puma Maßnahme etwas gebracht hat.
Die Händler müssten eigentlich schon etwas von der Puma Maßnahme wissen, va es sind ja nicht wenige F10/F11 von den quietschenden Bremsen betroffen.
Ich würde den Händler darauf ansprechen, stur stellen darf er sich normal nicht.
"Stand der Technik" ist dieses Problem auf alle Fälle nicht.
Hallo guten Morgen,
das Problem hatte ich bereits nach 300 km.
die jungs von der Werkstatt waren anfänglich ein wenig "reserviert" - aber ich habe nicht locker gelassen....hab denen die ohren vollgejammert........
und siehe da .... ich bekam mit 700 km eine komplette neue bremsanlage - und ab da war das Problem weg....
das ist genauso ein "mangel" am 5er wie das klappern des gurtschlosses an der B-Säule wie bei einem Opel Baujahr 1986 - oder das knarzen der sitze.
Danke 5teph, also am besten die Puma-Maßnahme gleich mal ansprechen und kontrollieren lassen, ob das Fahrzeug darunter fällt.
Axlrose: Das mit dem Gurt is eh n Witz, hab ich noch bei keinem Auto in dem Ausmaß erfahren. Hinter die Verkleidung ne ordentliche Bitumenmatte zu kleben is offenbar zu teuer...
Hallo zusammen,
kurzes Update zu meinen Bremsen. Nachdem vor 2 Wochen die Bremsanlage (angeblich) komplett getauscht wurde, kam das Geräusch nach ein paar Tagen wieder. Beläge und Scheiben waren zumindest definitiv neu.
Morgen will man eine Audiodatei aufnehmen und gemeinsam mit München klären, was noch die Ursache sein kann.
Da es der 4. und für mich definitiv letzte Versuch ist, habe ich schon einmal eine Wandlung angedroht.
Hoffe, dass man das hinbekommt, da ich eigentlich auf Wandlung keine Lust habe......(trotz RS-Versicherung). Wäre meine 1. und kostet sicher nur Zeit und Nerven.
Beste Grüsse
schwarzertouring
Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Hallo zusammen,kurzes Update zu meinen Bremsen. Nachdem vor 2 Wochen die Bremsanlage (angeblich) komplett getauscht wurde, kam das Geräusch nach ein paar Tagen wieder. Beläge und Scheiben waren zumindest definitiv neu.
Morgen will man eine Audiodatei aufnehmen und gemeinsam mit München klären, was noch die Ursache sein kann.
Da es der 4. und für mich definitiv letzte Versuch ist, habe ich schon einmal eine Wandlung angedroht.
Hoffe, dass man das hinbekommt, da ich eigentlich auf Wandlung keine Lust habe......(trotz RS-Versicherung). Wäre meine 1. und kostet sicher nur Zeit und Nerven.Beste Grüsse
schwarzertouring
Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen..
Sprich die in der Werkstatt auf die PUMA-Maßnahme an- die hat geholfen.
Wir sind dadurch schon ein paar hundert km "quietschfrei" (neuer Rekord bei uns, über 7.000km und 8 Monate hats gedauert...).
Das mit der Audiodatei ist doch ein Witz...
PUMA Nummer: 56131609
Zitat:
Original geschrieben von 5teph
Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen..Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Hallo zusammen,kurzes Update zu meinen Bremsen. Nachdem vor 2 Wochen die Bremsanlage (angeblich) komplett getauscht wurde, kam das Geräusch nach ein paar Tagen wieder. Beläge und Scheiben waren zumindest definitiv neu.
Morgen will man eine Audiodatei aufnehmen und gemeinsam mit München klären, was noch die Ursache sein kann.
Da es der 4. und für mich definitiv letzte Versuch ist, habe ich schon einmal eine Wandlung angedroht.
Hoffe, dass man das hinbekommt, da ich eigentlich auf Wandlung keine Lust habe......(trotz RS-Versicherung). Wäre meine 1. und kostet sicher nur Zeit und Nerven.Beste Grüsse
schwarzertouring
Sprich die in der Werkstatt auf die PUMA-Maßnahme an- die hat geholfen.
Wir sind dadurch schon ein paar hundert km "quietschfrei" (neuer Rekord bei uns, über 7.000km und 8 Monate hats gedauert...).Das mit der Audiodatei ist doch ein Witz...
PUMA Nummer: 56131609
Vielen Dank für die Nummer. Die drücke ich dem Meister dann gleich in die Hand....
Beste Grüsse
schwarzertouring
hallo zusammen,
hatte diese Woche meinen vor Weihnachten angekündigten Termin beim Händler.
Der Serviceberater wollte doch die letzten "Neuerungen" zum Thema "quietschen" erkunden.
Es gab aber nix Neues, sondern wie bisher entgraten, Bremsbeläge tauschen und sonstiges, was nichts genutzt hat.
Daraufhin hat mein Berater die Zentrale in München mit meinem Fall angemailt. Dort gibt es wohl eine "Quietschgruppe".
Ergebnis: es soll eine komplett neue Bremsanlage an den Vorderrädern eingebaut werden.
Es herrscht offensichtlich totale Ratlosigkeit. Mein Wagen war - mit dem mir von 5teph zur Verfügung gestellten Hinweis - in der Werkstatt. Selbst die Bremssättel wurden getauscht und zusätzlich hinten auch nochmals die Beläge.
Nutzen = 0.
Das Quietschen ist weiterhin da. Rückwärts deutlich schlimmer. Vorwärts etwas besser......
Einen letzten Versuch bekommt mein Händler noch. Ansonsten wird gewandelt.
Beste Grüsse
schwarzertouring
Schon interessant.
Das gequitsche gabs beim e46 auch bis zum erscheinen des Doktors.
"Herr Doktor, ich hör da so schrille Stimmen"
"Ne, Ihr Nachbar fährt ein Premiumprodukt"
Hier sind zwei Schnappschüsse der Bremssättel einmal vor und nach der PUMA, die Felgen sind zwar drauf, den Unterschied erkennt man aber trotzdem
Bei uns hat die PUMA zum Glück geholfen...
hallo zusammen,
zur Info;
mein Reparaturtermin hat letzte Woche stattgefunden.
Es wurde an den Vorderrädern eine sog. Performance-Bremsanlage eingebaut
Das Quietschen ist im Moment beseitigt (250 km gefahren).
Ich hoffe, dass es so bleibt.
Grüsse