530d touring Bremsen quietschen

BMW 5er F11

Hallo, ich fahre einen 530d Touring Bj 11.2012.

An diesem Auto nervt mich das Quietschen der Bremsen sehr.
Sie quietschen bei Schleichfahrt, d.h. beim auffahren auf eine rote Ampel oder bei Staufahrt mit Abstandsregelung.
Mein BMW Händler sagte mir, dass man da nichts machen könne. Mit dem Quietschen müsste ich leben.

Habt ihr diesen Mangel auch?

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

@jmojmo und sepplmail:

Kurz zu unserer bisherigen "Odyssee":

Bremsen quietschen, bzw jetzt quietschten seit BMW Welt Abholung, haben vier Nachbesserungsversuche hinter uns.

Zunächst wurden die Bremsbeläge bearbeitet, beim zweiten Mal getauscht.
Beim dritten Versuch kamen die kompletten Beläge und Scheiben dran, dabei wurde dann noch unser Auto auf dem Hof unserer NL beschädigt (knapp 10.000€ Gesamtschaden und jetzt Status Unfallwagen, das ganze 4 Monate nach Auslieferung und 5.500 km).

Danach fingen die Bremsen erneut an zu quietschen (teilweise ab 70 km/h), inkl Lenkraddrehschwingungen (zwischen 120 und 150 km/h).

Das Recht auf Wandlung bzw Rückabwicklung hat man generell nach zwei erfolglosen Reparaturen vom selben Mangel (quietschende Bremsen gelten teilweise sogar als schwerwiegender Mangel, va. in dieser Preisklasse, haben auch mehrere Gerichte entschieden, BMW ist ja ein "Premiumhersteller"😉

Wir machten der NL dann klar, dass wir das Fahrzeug wandeln möchten, bzw das uns evtl zunächst noch ein akzeptabler Vorschlag gemacht werden soll, da wir an dem Auto eigentlich sehr hängen und es keine Sauger mehr gibt...

Dabei kam dann die Mitteilung, dass es eine Puma Maßnahme gibt und wir das Auto noch einmal da lassen sollen, klappt der Versuch nicht, nimmt die NL das Auto zurück.

Gesagt getan, das Auto haben wir seit ein paar tagen wieder.

Es wurde vorne eine komplett neue Bremsanlage verbaut, die Bremssättel sehen auch anders aus als vorher.

Stand jetzt nach ca. 100 km:
Kein quietschen oder sonst irgendein Geräusch von der Bremse (bei den drei vorherigen Versuchen kamen die Geräusche nach ca 30 km wieder).
Das Bremsen ist auch um einiges besser, präziser und angenehmer als vorher.

Ich äußere mich jetzt mal vorsichtig optimistisch, dass das so bleiben wird und das die Puma Maßnahme etwas gebracht hat.

Die Händler müssten eigentlich schon etwas von der Puma Maßnahme wissen, va es sind ja nicht wenige F10/F11 von den quietschenden Bremsen betroffen.
Ich würde den Händler darauf ansprechen, stur stellen darf er sich normal nicht.
"Stand der Technik" ist dieses Problem auf alle Fälle nicht.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hat jemand mal ein deutlicheres Bild von den Puma Bremsen? Ich möchte sehen, welche sie auf meine Reklamtion eingebaut haben, neue "alte" oder die Pumas. Bilder weiter vorne sind nicht so deutlich, da Entfernung zu groß und durch Felgen verdeckt

Danke

Gestern eingebaut worden.

Beim 535d müsste diese Bremsanlage Serie sein:

Teilenummern S5AEA:
http://de.bmwfans.info/.../front_brake_pad_wear_sensor_2

Teilenummer Serie beim 535d:
http://de.bmwfans.info/.../

Image
Image
Image
+1

@Fishermans: Sind das jetzt die normalen oder die PUMA Bremsen

Das sind die PUMA Bremsen. Erkennt man an der Fase der Abdeckkappe. Die originale Kappe ist rechteckig, diese hier trapezförmig.

Ähnliche Themen

Danke für die Bilder, damm wurden bei mir nochmal die nicht normqlen eingebaut. Quietscht aber nix mehr...

Habt ihr das auch, wenn man ganz leicht die Bremse löst z.b. an einer Ampel beim losfahren oder beim einparken, die Bremsen dann auch knacken??

Nachdem die Bremsen meines 530d LCI nach ca. 5.000 km auch angefangen haben, bei langsamer Fahrt zu quietschen, wurden nach dem einmaligen erfolglosen Nachbessern (reinigen, Kanten der Beläge brechen, neu "fetten"😉 auch die Bremsanlage mit den trapezförmigen Blechen eingebaut. Seitdem ist himmlische Ruhe ;-)

Mit der PUMA-Nr. aus dem Beitrag von 5teph konnte mein 🙂 nichts angangen, auf meinem Werkstattauftrag ist die PUMA-Nr. 49516294-11 angegeben.
Folgende Komponenten wurden verbaut:
1x 34 11 6 786 817 Bremssattelgehäuse links
1x 34 11 6 786 818 Bremssattelgehäuse rechts
2x 34 11 6 786 819 Haltefeder
1x 34 11 6 851 269 Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei
1x 34 35 6 791 958 Bremsbelagfühler vorne links
2x 34 11 6 786 820 Bremsträger
1x 34 11 6 785 669 Bremsscheibe Leichtbau belüftet links
1x 34 11 6 785 670 Bremsscheibe Leichtbau belüftet rechts

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter...

Mein Auto Bj. 03.14 520d quietscht auch seit paar Monaten ganz laut, wenn ich aus der Garage fahre (km 16000)

Gibt es mittlerweile eine richtige Lösung für dieses peinliche Problem?

Nur die anderen Bremssättel aus der PUMA helfen.

Danke!
Behandelt Bmw dieses Problem als Garantiefall oder muss ich auf eigene Kosten den Austausch zahlen?

Garantie, vorher werden sie aber versuchen die Bremsbeläge zu erneuern und es gibt eine "Gewährleistungsgrenze" bei 20.000 km, da Bremsen ja Verschleißteile sind..

Kann ich diesen Defekt bei einer beliebigen Bmw Werkstatt melden und über Garantie beheben lassen oder muss es der Händler sein, bei dem ich geleast habe?

Da du noch "Werksgarantie" hast, kannst du überall hin soweit ich weiß

Eine Werkstatt sagte mir heute am Telefon, der Händler bei dem ich das Auto geleast habe, hätte ein Reparaturvorrecht? Stimmt denn sowas? Ohne seine Freigabe kann ich das Auto nicht woanders unter Garantie reparieren lassen.

Kann durchaus sein, wobei wir beim e60 in einigen verschiedenen Werkstätten waren und nie hat jemand etwas gesagt..das Geld für die Reparatur bekommt die Werkstatt von BMW direkt gutgeschrieben, d.h. normal sollte es keinen Unterschied machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen