530d

BMW 5er E39

Da wird ein schicker 530d bei ebay angeboten😉

Diesel-001
Beste Antwort im Thema

Zusammenfassend: Er will den Wagen loswerden und nicht für ein Museum restaurieren. Er ist durchgehend BMW-Scheckheftgepflegt...Mangelnde Wartung sieht ganz anders aus!

Einzig und allein der Verkauf als Bastlerfahrzeug ist ein wenig suspekt. Man muss sich allerdings heutzutage vor den Maden schützen, die eine alte Karre kaufen und dich danach mit dem Anwalt aufs Kreuz legen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Danke und nochmal Danke😁

Trenne mich auch nur, weil ich einen V8 haben möchte. 545 oder 550.

Nimm den 550i. Neuer, besser, geht besser und gibt es mehr davon in besserem Zustand! 🙂
BMW_verrückter

Tja, da gibts einen blauen in HH, der könnte mir schon gefallen- aber €28990,-- dürfte trotz Mehrwertsteuer mein Budget sprengen.🙁

Willst du einen Facelift?

Handschaltung oder Automatik? Ab März 2007 gabs beim E60 das LCI (Facelift) - der V8 war der einzige Motor, von den Benzinern, welcher nicht auf die Direkteinspritzung (und somit Magerbetrieb in Verbindung mit NOx-Stickoxidkat) umgeändert worden ist - kannst also von 2005 - 2011 zugreifen - sind TOP-Motoren 🙂

Die Automatik wurde im Zuge des LCI geändert (viel besser, geringer Verbrauch, bessere Automatik!).

Viel Erfolg.

BMW_verrückter

Soll ein e61 sein, brauch den Kombi.

2005, also ab Anfang oder im Laufe des Jahres? Wie erkenne ich den Unterschied? Auch beim 545?

Den 4,4 kenne ich schon aus meinem Katastrophen X5.

Die Auswahl an 550 ist auch nicht so groß, einige Extras sollten die schon haben, beim Schiebedach ist es aber meist schon vorbei😰

Den 550i gab's ab September 2005, den 545i schon länger davor 🙂 Der 545i hat 4,4 Liter hubraum, der 540i hat 4,0 Liter und der 550i hat 4,8 Liter - derselbe N62-Motor mit Saugrohreinspritzung und Valvetronic (variabler Ventilhub). 🙂

Der Start-Knopf wurde auch ab September 2005 eingeführt 🙂

Vor dem Zeitraum gabs nen normalen Schlüssel! 🙂

Beim Touring vermehrt auf das Panoramadach (falls vorhanden) achten, die Abläufe können verstopfen, dann hat man ein Problem - Wassereintritt - Steuergeräte gefährdert. Außerdem den Kompressor und die Luftschläuche testen, indem du dich in den Kofferraum setzt - der Kompressor pumpt hoch - falls es zischt oder nicht hochpumpt, ist meistens ein Schlauch, der den Kompressor versorgt, defekt.

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Beim Touring vermehrt auf das Panoramadach (falls vorhanden) achten, die Abläufe können verstopfen, dann hat man ein Problem - Wassereintritt - Steuergeräte gefährdert. Außerdem den Kompressor und die Luftschläuche testen, indem du dich in den Kofferraum setzt - der Kompressor pumpt hoch - falls es zischt oder nicht hochpumpt, ist meistens ein Schlauch, der den Kompressor versorgt, defekt.

BMW_Verrückter

Genau die Sachen hat ein 545 in der Nähe, Niveaulift ohne Funktion und Dach geht auch nicht. Der Händler würde das machen, das Auto erscheint mir aber zu teuer.

Muß dann ggf. wieder nach Süddeutschland.

Naja, kannst ihn ja dann im E60-Bereich vorstellen, bin dort immer noch am Meisten aktiv 🙂

Grüße und viel Erfolg.

BMW_verrückter

Bin mal den 530d Limo E60 Facelift mit Automatik probe gefahren.
Also die neuen mit 231ps und mit dem "Joy-Stick Automatik😁".
Die gehen echt wie Sau, total begeistert.

Falls e60/e61 dann bitte die neueren. Die Türverkleidung bei den älteren sieht richtig ******* aus (wo die Fensterheberschalter schräg nach unten gehen).

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Bin mal den 530d Limo E60 Facelift mit Automatik probe gefahren.
Also die neuen mit 231ps und mit dem "Joy-Stick Automatik😁".
Die gehen echt wie Sau, total begeistert.

Dann kann es sich nur um den M57TÜ2-Motor mit 235 PS halten. 231 PS gab es im E60 ab September 2005 bis März 2007.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Bin mal den 530d Limo E60 Facelift mit Automatik probe gefahren.
Also die neuen mit 231ps und mit dem "Joy-Stick Automatik😁".
Die gehen echt wie Sau, total begeistert.
Dann kann es sich nur um den M57TÜ2-Motor mit 235 PS halten. 231 PS gab es im E60 ab September 2005 bis März 2007.

BMW_verrückter

Stimmt, der hat 235ps.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dann kann es sich nur um den M57TÜ2-Motor mit 235 PS halten. 231 PS gab es im E60 ab September 2005 bis März 2007.

Jop, mit Softtuning (265Ps/600Nm) wirkt der Motor noch befreiter.

Dass die Hinterachse bei KD bei relativ niedrigen Drehzahlen und vollen Drehmoment dabei nicht heraus gerissen wird wundert mich immer noch. 😁

Hab mir eben einen 550 Touring angeschaut, gefällt mir sehr. Blau, M-Paket, innen hellgrau und reichlich Extras.

Nachteil € 28.990,-- da müßte ich mich ganz schön strecken🙁

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Hab mir eben einen 550 Touring angeschaut, gefällt mir sehr. Blau, M-Paket, innen hellgrau und reichlich Extras.

Nachteil € 28.990,-- da müßte ich mich ganz schön strecken🙁

Da hilft nur eines: Handeln wie aufm arabischen Markt 😁

🙂😁 Der Händler kommt wohl aus der Region, das Hökern ist da ja genetisch bedingt. Wir dusseligen Deutschen tun uns da eher schwer.🙁

Wenn bei mir die Vernunft nicht siegen sollte, was auch nicht zu erwarten ist, werde ich dann mal einen Versuch starten.

Das Auto ist übrigens eines von den günstigeren bei dem Händler, X5, Cayenne, 911er, alles da.

Hört sich gut an, scotty. Ich bin neidisch 😛 - der 550i ist ein perfekter Begleiter. 🙂 Freue mich immer, einen zu fahren, wenn die Chance da ist 🙂

@Adi: Das Getriebe ist ja bis 600 NM (ZF 6HP26) ausgelegt, somit - no Problem 😛

BMW_verrükter

@ BMW_verrükter

Bei uns in der Gegend steht sogar ein 550i mit Hand-Schaltung , das wäre doch was für dich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen