530d Startprobleme bei warmen Aussentemperaturen

BMW 5er E39

Hallo,
habe folgendes Problem:
mein BMW e39 530d bj. 2002 mit ca. 195000 km springt, wenn der Motor warm ist und die Aussentemperatur höher als 18 Grad ist, sehr schlecht bzw gar nicht mehr an. Motor orgelt dann nur. Ist die Aussentemperatur warm und ich das Auto kalt starte, habe ich dieses Problem nicht. Erst wenn ich ihn dann warm abstelle und nach 15 Minuten starten will. Starte ich den warmen Motor bei warmer Aussentemperatur nur wenige Sekunden nach dem Ausschalten kommt er nach 5-6 Sekunden. Unter 18 Grad springt er jedoch kalt wie auch warm an. Leistung ist immer vorhanden und auch kein stottern ist bemerkbar.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen: (Motor war warm und Außentemperatur bei etwa 25 Grad)

Luftmassenmesser - wurde behoben
Drucküberwachung bei Start - konnte noch nicht zugeordnet werden

Auch wurde mir beim Auslesen vom Fehlerspeicher gesagt, dass der Raildruck nur bei 110 Bar ist. (sollte meines Wissens nach bei ~500 Bar sein)

In letzter Zeit (sprich: 2000 km) wurden der Luftmassenmesser, der Dieselfilter und der Nockenwellensensor gewechselt.

Würde mich über fachliche Ratschläge freuen.

16 Antworten

Ich habe letztes Jahr von 2,5 Liter M57 auf 3 Liter M57 umgebaut und mir dazu 6x neue Injektoren direkt von Bosch (im Austausch) besorgt. Denn den Pfusch den diverse Injektoraufbereitungsfirmen über Ebay verkaufen würde ich nicht mal geschenkt wollen.

Hier wird oft mit Sprüchen wie "mit neuen originalen Bosch Düsen" oder "überholt mit neuen Bosch Teilen" geworben. Effektiv ist dann aber nur die Düsenspitze neu und von Bosch, die Innereien vom Injektor selber werden mit Billigteilen "instand" gesetzt und auch das Magnetventil ist oft gebraucht oder es sitzt ein neues No-Name-Teil aus China drauf ohne jegliche Bosch-Kennung.

Da nutzt es auch nix wenn der Injektor im Tausch nur 129 Euro kostet. Zumal mein alter Motor aufgrund defekten Injektors (nachgetropft, Zyl. 1 = Loch im Kolben) hops ging und ich kein Risiko eingehen wollte. Der Motor kam ja komplett überholt rein ins Auto, da wäre es dumm gewesen hier zu sparen.

Bei Bosch direkt kosten überholte Injektoren deutlich mehr (ich hatte 179 Euro pro Injektor als Sonderpreis, sonst um die 199 Euro), das liegt aber daran dass abgesehen vom Injektorgehäuse (die werden gereinigt und ggf. gestrahlt) alles erneuert wird. Das gesamte Injektorinnenleben kommt neu, die Düsenspitze natürlich auch und auch das Magnetventil wird IMMER erneuert. Auch wenn dieses laut Aussage Bosch nur äußerst selten kaputt geht. Die internen Qualitäts-Vorgaben verlangen es aber eben dass auch das Magnetventil gegen ein neues getauscht wird.

Bei BMW darf man sowas aber natürlich nicht kaufen, die schlagen 500% Marge drauf. Ich hab meine Injektoren z.B. vom Bosch Diesel Center "Witzel" in Apolda, dort macht der Chef die Injektorenüberholung noch selber.

http://www.dasoertliche.de/.../...rvice-Witzel-Apolda-Buttstaedter-Str

Hoffe das wird nicht als Werbung gesehen, es soll eher eine Empfehlung sein. Klar sind 6x Injektor dann auch etwas über 1000 Euro aber dann hat man wieder lange lange Ruhe und schläft deutlich entspannter, vor allem wenn der alte Motor aufgrund eines defekten (originalen, nur 126 tkm alten) Injektors gestorben ist.

Die CP1-Pumpe bzw. deren Hochdruckregelventil wurde nach Ausbau gleich mit neuer Dichtung + Stützring und neuer Flanschdichtung versehen. Die Dichtung am HDRV ist (wie audi1.8turbo schon gesagt hat) bekannt dafür irgendwann hops zu gehen und dann erreicht man den Raildruck nicht mehr sauber (oder gar nicht 😁). Mit 126 tkm sah der Dichtring bei mir noch einigermaßen OK aus, war aber auch schon leicht aufgequollen. Daher kann man wohl von ausgehen dass diese ab 200 tkm fast immer schon "angenagt" ist..

Gruß, Thomas

Bild #208940274
Bild #208940275
Bild #208940276
+4

habe auch das gleiche problem mit 520d e39 bj 2001 wenn der kalt ist und drausen mal kalt ist unter 5 grad unter 5 grad springt er sofort an sobald es bisl wärmer und ich das auto 15 20min stehen lasse ist oder paar stunden steht tuht er schwer starten und schiesst riesen wolke aus dem auspuff nur bei warmtemperaturen wie gesagt unter 5 grad start ohne problem bitte um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen