530D, Standheizung geht nicht an
Hallo Leute,
Bevor ich hier anfange, ja ich weiss das es hier genügent einträge dazu gibt ader ich habe echt nichts passendes gefunden was mir wirklich helfen konnte.
Meine SH Webasto Top C geht garnicht mehr an. Wenn mann Direktbetrieb Standheizung aunwählt geht der Häckhen nach ca. 1sec. Wieder aus. Wenn mann die Zeit programmiert leuchtet die Lämpchen unter dem Luftregler auf, sobald die Zeit ankommt geht die wieder aus ohne einen mucks zumachen. Die hat sich Verriegelt ist mir auch klar. Manual entriegeln "Sicherung Ziehen" geht nicht.
Wahr gester beim ?? die haben das Ding an Diagnossegerät angeschlossen und auch entriegelt. Als Fehlermeldung kamm irgendwas mit zündet zu früh. Diagnosse empfehlung Standheizungsgerät ersetzen.
Was mir aber aufgefallen ist, das die SH auch gleich ganz normal funktionierte so lange ich noch in der Werkstatt war und wo ich dann los bin habe ich die Dosierpumpe nicht mehr gehört. Nach einer Fahrt ca. 10min. angehalten, motor aus SH an, die SH an sich lief auch ( Gebläse, umwelzpumppe u.s.w) aber das Klackern von Dosierpumpe hat gefehlt. Und heute geht wieder garnichts mehr.
Kann es sein das die Dosierpumpe hin und wieder mal aussetzt und nicht als fehler hinterlegt wird??? Oder meint ihr doch das ich der Diagnose glauben soll und das Gäret kommplet ersetze???
PS. Kollege von mir hat das gleiche problem, doch bei ihm sagt die Diagnose umwelzkreislauf gestört also Umwelzpumppe defekt.
Die Umwelzpumpe habe ich bei mir vor einem Jahr ausgetauscht.
Danke schonmal im vorraus.
33 Antworten
Habe auch ab Werk eine SH verbaut und FB T90, aber da blinkt nichts wenn die SH läuft. Muss ca 1sek auf on drücken dann leuchtet grüne LED dann sofort noch mal auf ON grüne LED blinkt ca 6 mal und SH geht an. Dann blinkt da nichts mehr, bei OFF da gleiche nur LED in Rot. Sendet deine FB vielleicht selbst ständig das Off Signal??
Zitat:
@Jutoo schrieb am 14. November 2014 um 17:39:22 Uhr:
Habe auch ab Werk eine SH verbaut und FB T90, aber da blinkt nichts wenn die SH läuft. Muss ca 1sek auf on drücken dann leuchtet grüne LED dann sofort noch mal auf ON grüne LED blinkt ca 6 mal und SH geht an. Dann blinkt da nichts mehr, bei OFF da gleiche nur LED in Rot. Sendet deine FB vielleicht selbst ständig das Off Signal??
also wenn ich auch ON drücke dann leuchtet grüne LED ca. 2sec und danach immer wieder in abstand von ca. 3-4 sek. War aber schon immer sooooo.
Schade hat meiner nicht, so wie ich das hier gelesen habe, haben es nur die Nachträglich eingebauten SH.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-der-standheizung-t2576601.html?...
aber egal Hauptsache sie läuft.
Zitat:
@Jutoo schrieb am 15. November 2014 um 08:32:06 Uhr:
Schade hat meiner nicht, so wie ich das hier gelesen habe, haben es nur die Nachträglich eingebauten SH.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-der-standheizung-t2576601.html?...
aber egal Hauptsache sie läuft.
Ja das kann gut sein. Bei mir wurde es ein Monat nach der Zulassung von bmw nachgerüstet.