530d oder A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich würde gerne wissen welches der 2 Autos ihr für besser haltet. Ich weiß das hier das Audi Forum ist aber ein Unparteiischer Kommentar wär mir das liebste. Das Auto wird nur etwa 2 Jahre gefahren von daher sind mir Probleme die nach 100 000 km oder 2 Jahren kommen egal.

53 Antworten

Wie Du es schon selber festgestellt hast,du bist im Audi Forum.Daher schwierig eine Neutrale Meinung zu erhalten.Mein Tip wäre A6 optisch eine der schönsten Limos,allerdings als 2,7TDI Handschalter.Durch den Allrad und die Automatik unnötiger Mehrverbrauch.

Moin , ich würde den A6 nehmen! Beim 530 brennt schon mal die Sitzheizung! Haben viele unserer Kunden schon berichtet! Und vom Aussehen kann ich auch nur sagen kauf die nen Audi

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


Wie Du es schon selber festgestellt hast,du bist im Audi Forum.Daher schwierig eine Neutrale Meinung zu erhalten.Mein Tip wäre A6 optisch eine der schönsten Limos,allerdings als 2,7TDI Handschalter.Durch den Allrad und die Automatik unnötiger Mehrverbrauch.

ja, ja...ein Auto für über 40.000 Euro empfehlen, aber den Mehrverbrauch von vielleicht einem Liter auf 100km bei wesentlich höherem Komfort und erheblich mehr Sicherheit und Fahrspass im Winter nicht bezahlen wollen - das passt nicht zusammen!

Ich empfehle den 3.0TDI, da ich keinen souveräneren und angenehmer zu fahrenden Diesel in der Klasse 530d, 320CDI und A6 kenne, und ich bin alle drei gefahren.

Grüsse,
Jetprovost

P.S. mein Durchschnittsverbrauch mit dem 3.0TDI liegt bei exakt 8,3 Litern im Schnitt über bisher gut 7.000km!

Hi,

Quattro ist für mich auch ganz wesentliches Detail für die Zufriedenheit mit dem Wagen. Der Vorsprung gegenüber den Alternativen wäre deutlich geringer (E-Klasse mal ausgenommen, die 4Matic ist ja auch gut).

Ansosnten gab es hier das Thema bereits:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=497840

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=490247

Ähnliche Themen

servus,

A6 3.0 TDi quattro - weil traktion einfach alles ist, besonders im winter.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Ich empfehle den 3.0TDI, da ich keinen souveräneren und angenehmer zu fahrenden Diesel in der Klasse 530d, 320CDI und A6 kenne, und ich bin alle drei gefahren.

In der 3-Liter Diesel Klasse wäre auch noch der BMW 535d zu nennen (anders als der Name suggeriert keine 3,5l sondern 3l Hubraum!). Dieser sollte wohl genügend Souveränität bieten..

Auch wenn der 535d 3Liter Hubraum hat ist er meiner Meinung nach nicht mit dem 3.0TDI zu vergleichen, da er zwei Turbolader hat (Rewgisteraufladung) und 272PS. Und 225PS und 272PS sind zwei verschiedene paar Stiefel. Wenn Audi auch sowas mal auf den Markt bringt, oder den 4.0TDI V8 Diesel für den A6 dann kann man diese vergleichen.

Ganz klar A6 3.0TDI Quattro. Einfach souveräner, Design, Handling, Qualität, Innenraum!

Hallo,
Habe einen 530D mit Handschaltung .Wenn es für
Dich von Bedeutung sein sollte in der Klasse
320CDI,3.0TDI,530D den Schnellsten und den besten
Durchzug zu haben kann ich nur den BMW empfehlen. Von der Fahrdynamik ganz zu schweigen.
Bevor Proteste kommen, bin alle 3 schon selbst
gefahren und mit dem BMW auch auf der AB "gegen"
die beiden Wettbewerber angetreten.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Wenn Audi auch sowas mal auf den Markt bringt, oder den 4.0TDI V8 Diesel für den A6 dann kann man diese vergleichen.

Hat Audi aber noch nicht. Und somit ist der 3,0 TDI der stärkste Diesel von Audi in der 3l Klasse.

Frü den Audi sprechen viele Vorteile:

1) Max. Drehmoment bereits bei 1.400U/min-1 (530d erst bei 2000), dadurch fast kein Turboloch

2) Durch Quattro wesentlich bessere Traktion. Der 530d ist ein ziemlich schweren Motor, d.h. es lasten bei ihm 105kg (!) mehr auf der Vorder(!)-Achse als bei einem 530i.

3) Der A6 ist im Innenraum wesentlich besser verarbeitet, hat hochwertigere Materialien und sieht einfach innen besser aus (vom Lenkrad mal abgesehen).

4) Bei ordentlicher Ausstattung ist der A6 einige Tausend Euro günstiger als ein vergleichbarer 5er.

5) Der 5er hat im Crash-Test lediglich 3 Sterne erhalten, nach monatelanger Nacharbeit nun immerhin 4 Sterne. Der A6 hat auf Anhieb 5 Sterne bekommen. Das Ganze ist zwar nur ein Anhaltspunkt und man kann über diese Crash-Tests denken wie man will, aber ich finde das Ergebnis von BMW jedenfalls nicht berühmt.

Gruß, Cool1967

535d ist mir zu teuer . Der mehr Verbrauch vom 3,0 TDi gegenüber dem 2,7 TDI ist mir relativ egal da der eh von der Firma bezahlt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Auch wenn der 535d 3Liter Hubraum hat ist er meiner Meinung nach nicht mit dem 3.0TDI zu vergleichen, da er zwei Turbolader hat (Rewgisteraufladung) und 272PS. Und 225PS und 272PS sind zwei verschiedene paar Stiefel. Wenn Audi auch sowas mal auf den Markt bringt, oder den 4.0TDI V8 Diesel für den A6 dann kann man diese vergleichen.

Ganz klar A6 3.0TDI Quattro. Einfach souveräner, Design, Handling, Qualität, Innenraum!

Lol

Tut mir Leid aber dieser Beitrag ist der schwachsinnigste den ich je gelesen hab. Du regst dich über ein Vergleich auf zwischen V6-R6 bzw 3,0-3,0 Diesel aber du empfindest es richtig R6-V8 und 3,0-4,0 zu vergleichen. ALso BITTE!!!
Wer mir hier erzählenwill, dass ein Audi souveräner, besser im Handling, im Innenraum bla bla ist, der sieht das nur Markengebunden. In dieser Klasse gibt es keinen schlechteren, sowohl 5er als auch A6 sind Top, nur muss der Käufer dann nach dem Design gehen, der ihm eher zusagt. Den einzigsten Vorteil. den ich beim A6 sehe, ist der Allradantrieb. Das ist meiner Meinung nach ein großer Rückstand seitens BMW, der schnell behoben werden sollte. Sonst kann man nicht sagen, das Auto ist besser oder das Andere. Geschmackssache. Stellt man so eine Frage hier imAudi-Forum sagt jeder nimm den Audi, ist ja richtig. Frag das aber mal im 5er Forum, das hörst du dann das Gegenteil. Von den Fahrleistungen her sind 530d und A6 3,o Tdi exakt gleich. Der 5er braucht allerdings nach Werksangaben knapp 0,5-1 liter weniger auf 100 km, der Schalter braucht sogar fast 2 Liter weniger als der Audi. Außerdem ist der 5er 1000€billiger . Das einzigste was man da empfehlen kann ist beide Probe zu Fahren und dann zu entscheiden.

Ich hab ja nur gesagt wenn sowas mal kommt, dass man dann die zwei stärksten Diesel gegeneinander loslässt. Sicher sind beide Autos top und der Geschmack des Käufers entscheidet, nur bei mir sieht es eben so aus, dass ich auf Seiten des A6 stehe. Klar V8 gegen R6 wäre ungleich, nur wollt ich damit sagen, dass wenn sowas mal kommt, dass man sie dann vielleicht gegeneinander testet.

Die Werksangaben des 530d sind ein Witz! Die im A6 3.0TDI kommt ja noch hin und man kann ihn auch mit 8.3l fahren, aber 6.9l für den 530d Handschalter erscheinen mir doch zu wenig. Unter 8l geht das kaum was höchstens man schiebt 😁! Wenn man ein bisschen Spaß will muss man mit 9l+ rechnen wie beim A6 auch!

Meine Entscheidung ist der 530d.

Gebt einem Ingeneur den Auftrag ein Auto zu konstruieren ohne das die Kosten im Vordergrund stehen.

Er wird ein Hecktriebler konstruieren!

Warum ?

Weil dieser durch Trennung von Antrieb und Lenkung in der Handlichkeit und Traktion deutliche Vorteile hat.

Der Allrad ist ein nötiger Kompromiß weil die Kraft starker Motoren mit Frontantrieb nicht effizient auf die Strasse zu bringen sind.

Bei meiner Aussage geht es rein um die Fahrdynamik/Agilität und nicht um Kosten oder zehntel Sekunden in der Beschleunigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen