1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530d oder 525d kaufen oder doch bleiben lassen?

530d oder 525d kaufen oder doch bleiben lassen?

BMW 5er

Hallo,

in letzter Zeit fahre ich jährlich sehr wenig, möchte aber dennoch beim Diesel bleiben, weil mir das Drehmoment und der Verbrauch/Haltbarkeit wichtig sind.

Momentan fahre ich den 525d, habe den Wagen Kennfeldoptimiert, er läuft wirklich flott und hat eine sehr gute Optimierung.

Allerdings was mir nicht gefällt, ist die Ausstattung. Das Business Navi, die Standardsitze und auch ohne M-Paket sagt mir das Auto nicht wirklich zu. Sodass ich mir einen 530d kaufen würde. Es gibt wirklich schöne Modelle mit einer Vollen Hütte.

Das Problem ist aber, dass ich da noch etwas unsicher bin (535d kommt nicht in Frage wegen unterhaltung, auf keinen Fall), ob der 530d VFL mit 218 PS wirklich flotter ist, als mein 525d, der ebenfalls ca. 218 PS hat (Laut Leistungsmessung).

Also würde ich da ziemlich gerne von euch wissen, wie das jetzt aussieht, ob der 525d gechippt wirklich genau so flott ist wie der 530d.

einmal bin ich schon einen gechipten 530d gefahren, ich hatte das gefühl, dass der Wagen wirklich viel stärker ist als der 525d, nicht nur wenig, sondern viel stärker!

Ich habe das gefühl, dass der 530d motor an sich viel laufruhiger ist als der 525d. Mein 525d läuft wirklich wie ein 4 zylinder, obwohl er auch wenig km hat.

Wenn ich damals gewusst hätte, dass der 525d so ist, würd ich den Wagen nicht kaufen, wie gesagt, der dreht wirklich gut hoch, aber im vergleich hatte ich nie einen 530d oder eben zum fahren gegeneinander.

was meint ihr?

Danke

52 Antworten

Kauf dir einfach einen schicken 530d mit guter Ausstattung, so wie du es magst und hab spass damit. Ob der viele Defekte haben wird oder sehr zuverlässig fährt, kann dir hier eh niemand verraten.
Ich fahre meinen 30d jetzt seit 5 Jahren und 82tkm und bin sehr zufrieden damit. Ist allerdings einer der letzten E61 schon werkseitig mit F10/F11 Spiegeln, CIC usw.

Komfortsitze sind definitv ein MUSS im 5er. Headup Display möchte ich auch nicht mehr missen. Tempomat mit Stop&Go Funktion (ACC2) ist eigentlich überflüssig, aber nice to have. Ablagepaket im Kofferraum ist sehr praktisch und Logic7 Sound ist auch ganz ok, wenn man mal etwas gescheiter Musik hören möchte, als nur normal.

Großes Navi, Bi-Xenon und der ganze andere Quatsch ist ja meist eh mit am Bord.

Viel Erfolg bei der Suche.

Zitat:

@Calibramero schrieb am 2. Januar 2018 um 22:06:33 Uhr:


Kauf dir einfach einen schicken 530d mit guter Ausstattung, so wie du es magst und hab spass damit. Ob der viele Defekte haben wird oder sehr zuverlässig fährt, kann dir hier eh niemand verraten.
Ich fahre meinen 30d jetzt seit 5 Jahren und 82tkm und bin sehr zufrieden damit. Ist allerdings einer der letzten E61 schon werkseitig mit F10/F11 Spiegeln, CIC usw.

Komfortsitze sind definitv ein MUSS im 5er. Headup Display möchte ich auch nicht mehr missen. Tempomat mit Stop&Go Funktion (ACC2) ist eigentlich überflüssig, aber nice to have. Ablagepaket im Kofferraum ist sehr praktisch und Logic7 Sound ist auch ganz ok, wenn man mal etwas gescheiter Musik hören möchte, als nur normal.

Großes Navi, Bi-Xenon und der ganze andere Quatsch ist ja meist eh mit am Bord.

Viel Erfolg bei der Suche.

So wollte ich das machen, M-Paket, 530d, mit großen Navi, Komfortsitze und das würde schon reichen. Ich habe halt einen, der eben kein m paket hat, kein großes navi und nur die nervigen sitze. letzten Sommer war das schon anstrengend.

Dann würd ich das ding eh wieder optimieren und spaß haben. ich denke, 280 ps sind schon ganz gut.

M-Aerodynamik hatte ich bei mir selber nachgerüstet. Die restliche Ausstattung ist ansonsten gut gewesen.

Wenn du einen 530d mit M-Paket, Komfortsitzen (ich weis gar nicht, ob Komfortsitze in Verbindung mit M-Paket möglich ist) und großes Navi mit an Bord sind, sollte die restliche Ausstattung im selbigen Fahrzeug sowieso schon besser sein. Denn wer bestellt schon M-Paket, Komfortsitze, Großes Navi und spart dann am Rest. Also so oder so wird der dann besser ausgestattet sein.

Mit der Carly Tuning App, kommst du ohne viel Stress auf solide 270ps. Und das für gerade mal um die 200€. Denke ich klingt gut. Mehr würde ich aber auch nicht machen, wegen Haltbarkeit etc. Aber ob nun 270ps oder 280ps, macht den Kohl nicht fett.

Zitat:

@Calibramero schrieb am 2. Januar 2018 um 23:07:28 Uhr:


M-Aerodynamik hatte ich bei mir selber nachgerüstet. Die restliche Ausstattung ist ansonsten gut gewesen.

Wenn du einen 530d mit M-Paket, Komfortsitzen (ich weis gar nicht, ob Komfortsitze in Verbindung mit M-Paket möglich ist) und großes Navi mit an Bord sind, sollte die restliche Ausstattung im selbigen Fahrzeug sowieso schon besser sein. Denn wer bestellt schon M-Paket, Komfortsitze, Großes Navi und spart dann am Rest. Also so oder so wird der dann besser ausgestattet sein.

Mit der Carly Tuning App, kommst du ohne viel Stress auf solide 270ps. Und das für gerade mal um die 200€. Denke ich klingt gut. Mehr würde ich aber auch nicht machen, wegen Haltbarkeit etc. Aber ob nun 270ps oder 280ps, macht den Kohl nicht fett.

Ich denke das würde schon wirklich reichen, um wirklich flott unterwegs zu sein. Wie gesagt, der 525d VFL ist einfach langsam, dem fehlt einfach kraft und verbrauchen tut er genau wie 530d.

Ähnliche Themen

Ja es gibt M-Paket und dazu noch Komfortsitze etc. Allerdings suche ich Fahrzeuge bei ca. 200.000 km auf der Uhr, die oft langstrecken unterwegs waren. Ich denke, dass das besser für den Motor ist, als Autos, die schon 10 Jahre alt und mehr sind und nur 100.000 km haben, die aben oft kurzstrecken gesehen und die motoren sind versifft.

Daher suche ich eher VFL Modelle mit 218 PS, ich finde die sehr robust, wenn ich einen guten 530i finde, kaufe ich den auch, oder eben 535d, aber nur wenn er wirklich top ist und gut gewartet.

Ich denke persönlich, bei 200k sind viele reparaturen fällig, wenn der wagen aber ständig gewartet wurde und alles nachweisbar ist, sehe ich das nicht problematisch an.

Meiner hatte damals nach 2Jahren und 10 Monaten 96tkm runter. Für mich ein absolutes Kaufkriterium, da ich somit wusste, das die Karre wenigstens gelaufen ist und nicht nur in der Werkstatt stand.
Händlerhistory, wann bei wieviel KM er drin war, habe ich auch zu dem Wagen.
Aber ich denke, wenn du einen LCI mit 235ps nimmst, der aktuell ca 7.8 Jahre alt ist und ggf. auch 200tkm auf der Uhr hat, kannst du auch nix falsch machen. Ich persönlich bevorzuge immer die letzten Wagen einer Baureihe, um die ganzen Korrekturen mitzunehmen.

Aber muss halt jeder für sich wissen.

Zitat:

@Calibramero schrieb am 3. Januar 2018 um 13:16:03 Uhr:


Meiner hatte damals nach 2Jahren und 10 Monaten 96tkm runter. Für mich ein absolutes Kaufkriterium, da ich somit wusste, das die Karre wenigstens gelaufen ist und nicht nur in der Werkstatt stand.
Händlerhistory, wann bei wieviel KM er drin war, habe ich auch zu dem Wagen.
Aber ich denke, wenn du einen LCI mit 235ps nimmst, der aktuell ca 7.8 Jahre alt ist und ggf. auch 200tkm auf der Uhr hat, kannst du auch nix falsch machen. Ich persönlich bevorzuge immer die letzten Wagen einer Baureihe, um die ganzen Korrekturen mitzunehmen.

Aber muss halt jeder für sich wissen.

Ich würde euch eventuell mal ein Video hochladen, wie gut meiner geht und dann könnt ihr auch gerne beurteilen, ob eure im vergleich genau so gut gehen, in Ordnung?

Klar, hier mal ein Video von Meinem:
https://youtu.be/CeaFuPkq5w4

Zitat:

@Bimmerman schrieb am 3. Januar 2018 um 18:37:59 Uhr:


Klar, hier mal ein Video von Meinem:
https://youtu.be/CeaFuPkq5w4

Schönes Video! Da muss ich selbst staunen! - Ich mache auch ein Video für euch und lade es hoch. Dauert ja nicht lange und dann können wir mal einen kleinen "vergleich" machen. Ist denk ich ganz sinnvoll!

EDIT: Gegen deinen Hätte meiner keine Chance, definitiv nicht!

Ich finde dein Handschalter hat echt ne gute Beschleunigung, ist er wirklich original?

Meiner ist optimiert: Aber er kommt an die Leistung von deinem nicht ran.

Meiner geht genauso wie Bimmerman seiner. Ist im übrigen kein Handschalter sondern eine Sport-Automatik, so wie meiner :-)
Er hat nur mit Fuss auf der Bremse den Wandler beim Start aufgeladen und sowas wie "Launch Control" simuliert.

7,0 sek. auf 100 ist übrigens genau die Werksangabe. Und diese erreicht man nur, wenn man im D/S Modus anfährt, da er nur da im ersten Gang anfährt. Im normalen D Modus fährt er immer im 2. Gang an.

Öhm...meiner ist ein Schalter. Aber Danke, ich nehme das als Kompliment 😉 😉 😉

Ich mache mal, wenn die Bahn frei ist, spät abends ein Video. Ich habe die möglichkeit auf einem kleinen Abschnitt gut zu beschleunigen, dann können wir gerne anschauen, wie meiner läuft, bin gespannt, denn im Video sieht das anders aus.

Klar geht seiner besser, 3 Liter 530 LCI mit 235 ps und du hast nen 2,5 Liter 525 VfL der gechippt ist. Trotzdem kommst da nicht dran mit 220 ps.

Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 3. Januar 2018 um 18:51:47 Uhr:



Zitat:

@Bimmerman schrieb am 3. Januar 2018 um 18:37:59 Uhr:


Klar, hier mal ein Video von Meinem:
https://youtu.be/CeaFuPkq5w4

Ich finde dein Handschalter hat echt ne gute Beschleunigung, ist er wirklich original?

Der ist absolut original, ja 🙂

Zitat:

@Bimmerman schrieb am 3. Januar 2018 um 21:14:28 Uhr:



Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 3. Januar 2018 um 18:51:47 Uhr:


Ich finde dein Handschalter hat echt ne gute Beschleunigung, ist er wirklich original?

Der ist absolut original, ja 🙂

Wenn der kennfeldoptimiert ist, habe ich keine chance gegen den, absolut 0! Selbst jetzt geht er wirklich schnell, von 120 auf 160 geht das schnell bei dir, bei meinem vfl geht das nie im leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen