530d mit vielen Kilometern kaufen
Hallo, habe Interesse an einer 530d Limousine aus 2005 mit 260Tkm.
Laut VErkäufer scheckheft bis 200Tkm bei BMW und 7500 möchte er noch haben.
Kann man den e60 mit diesem Motor mit so einer hohen Laufleistung noch empfehlen, oder wie viel Km würfet ihr maximal nehmen? Ich habe keinen Bock dass der Wagen dann dauern in der Werkstatt steht, weil was repariert werden muss.
Danke im Voraus für euere Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 26. Juni 2020 um 21:32:51 Uhr:
Zitat:
@Pilotix schrieb am 26. Juni 2020 um 21:26:11 Uhr:
Dann Kauf ihn nicht! Jetzt kommt der Twingo auch noch aus der Versenkung...Nur ein Beispiel, was dein "Premium Fahrzeug" so leistet und jetzt nicht mehr fahren darf. Ich lach mich nur kaputt...
Kannst Du nicht irgendwo anders lachen?!
59 Antworten
Wozu denn das M paket?
Zitat:
@Pilotix schrieb am 22. Juni 2020 um 20:49:57 Uhr:
Wozu denn das M paket?
Ohne M-Paket finde ich den e60 einfach nur unglaublich hässlich😁
Hm... Okay ... Geschmack halt, die limo ist wirklich naja extravagant
Ich habe einen 525d, erst vor kurzem viel Geld reingepumpt wegen Kleinigkeiten. Mit 115.000 km und ohne M-Paket.
Habe mal reingestellt und der steht für 7.000 schon 3 Wochen, keiner meldet sich, obwohl der Wagen wirklich aus erster Hand ist. Naja... man kann Glück und Pech haben. Den Wagen habe ich nur für Urlaubsfahrt genutzt, mehr nicht, da kamen im Jahr paar tausend km zusammen.
Ansonsten fahre ich täglich mit meinem 525i.
Ähnliche Themen
Hey Leute, mal ne Frage in dem Zusammenhang wegen dem Motor;
Der M57D30Tü ist ja der gleiche wie im X3 E83, für den ich mich interessiere.
Sind die Motore wirklich empfindlich für Kettenrisse um die 200k Km? Sind im 5er Forum auch viele davon betroffen?
Würdet ihr einen e60 ohne Scheckheft kaufen? Hab da bisschen meine Bedenken. Worauf sollte man bei der Besichtigung genau achten?
Hab einen 530d xdrive aus 2007 gefunden mit 160tkm mit sehr vielen Extras (HiFi, Mpaket, Head up ...) für 8900, aber leider auch sehr weit weg.
Xdrive ist anfällig, kein Scheckheft ist zwar doof, aber verschmerzbar,
sofern die Kilometer nachweisbar sind inform von Belägen.
Dies sind HU Berichte, Rechnungen oä.
Ist dies nicht der Fall ist der Karren zu 90 % kräftig gedreht wurden.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 24. Juni 2020 um 15:21:26 Uhr:
Xdrive ist anfällig, kein Scheckheft ist zwar doof, aber verschmerzbar,
sofern die Kilometer nachweisbar sind inform von Belägen.
Dies sind HU Berichte, Rechnungen oä.
Ist dies nicht der Fall ist der Karren zu 90 % kräftig gedreht wurden.
Hab mit dem geschrieben, verkaufe meinen 525d mit nur 115.000 km, nur bei BMW scheckheftgepflegt, April 2020 letzter eintrag bei 116.000 km. Fand er jetzt viel zu hässlich ohne M-Paket. Jetzt sucht er sich einen ohne scheckheft und mit doppelt so viel km für den gleichen preis. Danach kommen wieder threads wie "Hilfe mein Kilometerstand wurde manipuliert". das wird echt witzig.
Er will anscheinend ein perfektes auto mit allem drum und dran und das für low price.
Zitat:
@Johnny_Sins schrieb am 22. Juni 2020 um 20:49:17 Uhr:
Ihr habt vollkommen Recht. Aber brauchbare mit M Paket und bisschen Ausstattung sind im Moment alle so unverschämt teuer
Man sollte nicht vergessen, es handelt sich um ein Oberklassefahrzeug die neu 70t€ gekostet haben und nicht um einen Golf. Die Autos sind zuverlässig und haben auch ihre Macken. Man bekommt für 10t€ ein extrm leises und langstreckentaugliches Fahrzeug, wo der Beifahrer bei 160 entspannt schlafen kann.
Wenn ich mir einen Tiguan anschaue, der 35t€ kostet mit Stoffsitzen, sind 7t€ echt ok. Klar ist es ein Euro4, aber was will ich mit dem Auto in der Innenstadt.
Zitat:
Würdet ihr einen e60 ohne Scheckheft kaufen? Hab da bisschen meine Bedenken. Worauf sollte man bei der Besichtigung genau achten?
Hab einen 530d xdrive aus 2007 gefunden mit 160tkm mit sehr vielen Extras (HiFi, Mpaket, Head up ...) für 8900, aber leider auch sehr weit weg.
Ich bin auch extra nach Stuttgart von Berlin aus. Wenn die Dinger rar sind, muss man einiges in Kauf nehmen.
Oberklasse neu für 70t. Euro hin oder her, allerdings das was da aufgerufen wird sind reine Liebhaberpreise.
In die Stadt soll man damit nicht hinein fahren?
Fahrrad in den Kofferraum oder ein weiteren Wagen für die gesperrten Gebiete?
Habe (2013) für meinen e61 530dA T. welcher rund 8 Jahre alt war beim Kauf mit 160tkm 8250,- bezahlt.
Mit 18" BMW-Felgen Sommer- und 17" BMW-Felgen Winterbereifung.
LP 69 t. Euro, SA für rund 18t. Euro.
(ACC, HUD, Klimatisierte Memory Komfortsitze, Navi Prof. + Bluetooth, Adaptives Kurvenlicht, Dynamic Drive, Sitzheizung hinten, usw.)
Damals waren noch Euro 4 Diesel beliebt und nachgefragt gewesen.
Übrigens zuverlässig ist ein 5er Diesel jenseits 150tkm sicherlich nicht, das können andere Fahrzeuge sicherlich deutlich besser.
Naja, bei anderen Fahrzeugen ist's dann aber ein Totalausfall...
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:37:05 Uhr:
Oberklasse neu für 70t. Euro hin oder her, allerdings das was da aufgerufen wird sind reine Liebhaberpreise.
In die Stadt soll man damit nicht hinein fahren?
Fahrrad in den Kofferraum oder ein weiteren Wagen für die gesperrten Gebiete?Habe (2014) für meinen e61 530dA T. welcher rund 8 Jahre alt war beim Kauf mit 160tkm 8250,- bezahlt.
LP 69 t. Euro, SA für rund 18t. Euro.
(ACC, HUD, Klimatisierte Memory Komfortsitze, Navi Prof. + Bluetooth, Adaptives Kurvenlicht, Dynamic Drive, Sitzheizung hinten, usw.)
Damals waren noch Euro 4 Diesel beliebt und nachgefragt gewesen.Übrigens zuverlässig ist ein 5er Diesel jenseits 150tkm sicherlich nicht, das können andere Fahrzeuge sicherlich deutlich besser.
Ich kann dir nicht bei allem zusprechen, aber deine these, dass ein 5er jenseits der 150er marke nicht zuverlässig ist, kann ich vollkommen bestätigen.
Ich weiß nicht, woher du deinen hast, aber mir ist das viel zu günstig. ich habe damals 520i gekauft mit 100.000 km und guter ausstattung für fast 11.000 Euro (2016). Wahrscheinlich hat deiner ungeheuer große laufleistung.
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:43:02 Uhr:
Ich weiß nicht, woher du deinen hast, aber mir ist das viel zu günstig. ich habe damals 520i gekauft mit 100.000 km und guter ausstattung für fast 11.000 Euro (2016). Wahrscheinlich hat deiner ungeheuer große laufleistung.
Natürlich von Privat, wie ich sonst immer kaufe, hier war lückeloses Scheckheft von BMW mit dabei gewesen.
Aus 2.Hd. und die Laufleistung habe ich mit bei geschrieben. (160tkm)
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:37:05 Uhr:
beim Kauf mit 160tkm
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:46:45 Uhr:
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:43:02 Uhr:
Ich weiß nicht, woher du deinen hast, aber mir ist das viel zu günstig. ich habe damals 520i gekauft mit 100.000 km und guter ausstattung für fast 11.000 Euro (2016). Wahrscheinlich hat deiner ungeheuer große laufleistung.Natürlich von Privat, wie ich sonst immer kaufe, hier war lückeloses Scheckheft von BMW mit dabei gewesen.
Aus 2.Hd. und die Laufleistung habe ich mit bei geschrieben. (160tkm)
160.000 km wäre für mich zu viel, weil ich den e60 525d schon seit 2016 habe, ich denke, wenn ich einen mit 160 gekauft hätte und nochmal 60.000 km gefahren hätte, würde er einfach auseinander brechen.
Doppelpost