ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon wird rötlich welche Marke kaufen

Xenon wird rötlich welche Marke kaufen

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 13. Oktober 2018 um 18:02

Ich habe ein Problem, mein Xenon ist erst weiß danach färbt es sich rötlich/rosa.

Möchte jetzt beide Xenon wechseln, muss ich dabei was beachten?

Welche Marke könnt ihr mir empfehlen ggf. den Link dazu schicken

 

Modell: e60 LCI 12/2007 530d

 

Info:

Scheinwerfer bewegen sich beim Starten rechts links oben und unten

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo

Am besten/schnellsten kommst du, wenn du die SW zum Wechsel ausbaust.

Bei den Brennern machst du mit Osram oder Phillips keine Fehler.

Bitte nur bei seriösen Anbietern kaufen, weil es doch ein gewisses Fälschungspotential gibt.

Wegen einer Anleitung zum Wechsel der Brenner bitte mal im Forum suchen, das sollte in mehreren Beiträgen stehen.

Wir haben die Osram CBI Brenner verbaut und das Licht ist gut.

Gewechselt hab ich die vor 3 Jahren inkl. Aufbereitung der SW.

Gruß

Themenstarteram 13. Oktober 2018 um 18:19

Vielen Dank für die Antwort, das einzige was ich noch wissen möchte ist, ob es unterscheide gibt bei den Xenonbrennern mit und ohne Kurvenlicht. Mfg

am 13. Oktober 2018 um 18:20

Gibt keinen Unterschied. Bei dir sollte ein D1S Brenner verbaut sein. Aber bitte selbst nachschauen. Kaufen würde ich die NBU oder NBL von Osram.

Der einzige Unterschied zu meinen Brennern ist die Bezeichnung...und zwecks Reinpassen sehr wichtig!

Du solltest Brenner mit der Bezeichnung D1S verbaut haben!

Ich hab im VFL Modell noch die D2S Brenner verbaut.

Gruß

am 14. Oktober 2018 um 6:14

Ich habe in Recherchen an Hand der Artikel Nr. herausgefunden, daß vom Werk im Original Phillips verbaut ist.

Also Phillips kann man nichts falsch machen. Lediglich die Helligkeit sollte ein Kriterium sein. Meine gesetzlich bis 4350 erlaubt, danach nicht. Und je höher die Zahl der Helligkeit, desto schlechter die Sicht bei nasser, regnerischer Nachtfahrt. Dies meine Erkenntnisse hierzu.

Gruß

Original sind Osram verbaut. Da helfen keine Recherchen sondern nur Tatsachen. An Osram kommt auch keiner ran. Sollte ich mir Philips holen dann wenn nur als Tv ;-)

am 14. Oktober 2018 um 23:05

Ja nee, es wurde eine Zeit lang, sowohl Philips und Osram verbaut. Trotzdem würde ich bei einer "Erneuerung" zu Brennern von Osram greifen^^

Osram cool blue intense oder die night breaker nehmen, sind die besten Lampen auf dem Markt

am 15. Oktober 2018 um 9:35

nee, die NBL sind noch besser xD

Zitat:

@Vassago schrieb am 15. Oktober 2018 um 01:05:26 Uhr:

Ja nee, es wurde eine Zeit lang, sowohl Philips und Osram verbaut. Trotzdem würde ich bei einer "Erneuerung" zu Brennern von Osram greifen^^

Ach echt, okay ist mir neu. Habe schon so manche Birnen beim E60/61 getauscht. Bis dato immer Osram verbaut gewesen. Die Philips Birnen kommen dann aber eher selten vor....

Fahre auch die cool blue intense von Osram. Kann ich so bedenkenlos empfehlen.

Zitat:

@Vassago schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:35:39 Uhr:

nee, die NBL sind noch besser xD

Du das kann sogar sein, aber

1.sind die neu aufm Markt

2.weil sie so neu sind und noch nicht genug Langzeit erfahrung vorliegen und ich die nicht habe kann ich die (noch) nicht empfehlen

 

Aber alles immer noch besser als die halogen Fraktion die mir 5x am Tag entgegen kommt mit falsch eingestellten oder einseitig defekter Beleuchtung haha

am 15. Oktober 2018 um 15:13

Also ich hab den direkten Vergleich -> 2 E61:

1. mit NBU

2. mit NBL

Die NBL sind nach Einbau schon heller als die NBU, bzw. ist die Leuchtkraft besser, obwohl sie noch nicht "eingebrannt" sind

Es kommt drauf an was einem persönlich wichtiger ist..., da ist keine besser oder schlechter in meinen Augen,

 

möchte man eine schöne Optik haben und weiß kaltes Licht, dass auf trockener Bahn hervorragend leuchtet dann nimmt man die CBI mit 6000 Kalvin. Dafür büßt man bei Regen ein. Der Nachteil der CBI.

 

Möchte man aber lieber auf nasser und Verwitterter Straße besser sehen können als wie mit den CBI dann greift man zu den NBL. Durch deren Gelbstich und 4500 Kalvin sieht man klar besser unter den genannten Umständen. Nachteil, nicht so schöne Optik da kein kalt weißes Licht.

 

So und nun lassen sich die Meinungen streiten was für wen besser ist. Das ist auch gut so :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon wird rötlich welche Marke kaufen