530d M57D30TÜ pfeift bei ca 1300-1800rpm: Turbo?

BMW 5er E61

Servus Leute,

Mein 530d m57n2 e61 pfeift leicht beim beschleunigen ca zwischen 1300-1800 Umdrehungen.

Was könnte da die Ursache sein?

-ansaugung nach dem turbo undicht?
- irgewandwas mit dem Unterdrucksystem? (oder unwahrscheinlich weil last abhängig?)

Ich hätte jetzt nur auf die Schläuche nach dem turbo getippt und wollte mit einer wasserpumpe da Seifenwasser mal drauf spritzen und schauen ob irgendwo blasen kommen.

Aber sonst hätte ich keine weiteren Ideen.

Das Auto hat gefühlt auch nicht wirklich Leistung, könnte aber auch mit dem fast vollen dpf zusammenhängen (das wird nächste Woche noch repariert, aber das pfeifen geht dadurch sicher nicht weg)

22 Antworten

Meiner pfeift leider auch wieder. Bin letzte Woche auf der BAB mal Vmax gefahren um zu sehen ob Leistungstechnisch alles i.O ist. Seitdem pfeift er wieder. Heute schon die Muttern zum Motor nachgezogen, war tatsächlich wieder eine dabei die lose war. Leider ist das Pfeifen immer noch da. Werd ich wohl nochmal ran müssen und die Schrauben zum Turbo checken. So langsam nervt das Thema, dass ist jetzt seit ich den Gusskrümmer verbaut habe das dritte mal dass ich nachgezogen habe...

Bei den 3 Schrauben zum turbo, da ist doch so ein blechstück drüber was man abmontieren kann, damit man an die Schrauben von oben über den luftfilterkasten ran kann.

Frage 1)verstehe ich das richtig, dass man die 3 Schrauben überprüfen und ggf nachziehen muss?

Und frage 2) wie montiert man diese kleine blechverkleidung ab? Die ist ja nicht verschraubt sondern irgendwie nur gesteckt glaube ich

Möchte nämlich das als erstes die nächsten Tage probieren.

Nach einer längeren Fahrt gestern, konnte ich feststellen dass das pfeifen bei warmem Motor WENIGER wird, was dafür spricht, dass da möglicherweise irgendeine Schraube nicht ganz fest ist, oder was nicht richtig sitzt.

Ich habe übrigens einen gusskrümmer, der krümmer an sich dürfte somit in Ordnung sein

Schau dir das Video in Ruhe an.

https://youtu.be/VBq-vSQTKR4

Das hatte mir auch sehr weiter geholfen. Und der Kollege ist auch hier im Forum aktiv.

Das blechteil ist nur geklipst hebel hoch drücken und raus ziehen.

Du solltest die Schrauben zum Turbo und auch die Muttern zum Motor prüfen. Wenn du Glück hast ist eine schraube zum Turbo nicht ganz fest und du kannst die Sachen sehr schnell erledigen. Wenn nicht die Muttern zum Motor prüfen.

Erst dann wenn auch da nichts locker war würde ich den Krümmer ganz abbauen.

Das ist nämlich ein ganzes Stück mehr Arbeit als nur die Schrauben festzuziehen.

Ich musste den kat und den Turbo auch etwas lösen um den Krümmer raus zu bekommen.

Na ja, es scheint als ob diese 3 Schrauben und das kleine blechteil drüber nur bei dem vfl Motor da sind. Im etk sehe ich eine schelle (nr 3 im Bild unten) zwischen turbo und krümmer! Keine 3 Schrauben.

Wenn dem so ist, könnte theoretisch die schelle nicht ganz fest sein..?

https://www.realoem.com/.../showparts?...

Und hier noch mal der krümmer selbst :
https://www.realoem.com/.../showparts?...

Ähnliche Themen

Ja, die Schelle gibt es beim Facelift.

Gruezi!
Haben gestern bei nem E61 530d auch auf Verdacht den Turbolader gewechselt gegen einen generalüberholten.
Jedoch klingt es beim neuen Turbolader fast identisch. Siehe YouTube Short: https://youtube.com/shorts/AUIWxSWZ860?si=lUJfJJKrD9xq852-

Was könnte das sein? Ist es def der Turbo oder eher eine Undichtigkeit?

Lieben Dank für ein paar Hinweise.

Undicht

Muss das dann an na V-Band Schelle sein oder eher wo anders? Weil die beiden Schellen haben wa an sich angezogen bis die Federn nahezu auf Block liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen