- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- 530d LCI vs E350CDI Mopf Vergleich Autozeitung
530d LCI vs E350CDI Mopf Vergleich Autozeitung
Habe grad in Autozeitung.de einen interessanten Vergleich gelesen, falls es jemanden interessiert hier der Link 530d vs E350
Eins vorab der BMW hat gewonnen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Egal, ob man sich für einen 5er, eine E-Klasse oder einen A6 entscheidet, eine wirklich falsche Wahl hat dann keiner getroffen. Meine Kriterien sind ohnehin nicht Punktzahlen irgendwelcher Tests, mir muss die Optik gefallen, die Technik innen, die Motorisierung und das Werkstattnetz. Beim BMW mag ich einfach die Optik und vor allem das geniale i-drive sowie das HUD. Letzteres gibt es bei Mercedes leider nicht, das Command ist mir zu altbacken und das sind schon saftige Minus-Punkte für mich, wobei die Optik noch hinzukommt. Beim Audi sieht es optisch schon erheblich besser aus, das MMI ist nicht perfekt aber besser als das Command. Hier hapert es an guten Werkstätten in der Gegend, wobei auch Mercedes hier nicht glänzt. Bei Mercedes bekommt man keinen Leihwagen bei einem Werkstattaufenthalt mehr, man bekommt einen Taxi-Schein. Die Audi-Werkstätten hatte ich drei Jahre lang bem A8 durchprobieren dürfen und war durchweg unzufrieden (das beste war ein verdreckter Polo als Ersatzwagen für den A8 - man hätte halt nichts anderes auftreiben können, der Termin war zu kurzfristig angesetzt - 2 Monate Vorlauf sind halt zu wenig).
Sind die Rahmenbedingungen hingegen bei Usern anders und/oder besser, sind die Kriterien bzgl. Technik, Optik etc. ebenfalls andere, dann wird auch die Entscheidung eine andere sein. Falsch entschieden hat sich mit Sicherheit keiner. Zwei Sachen sollten nur nicht passieren. Andere von seiner Entscheidung mit einem missionarischen Eifer zu überzeugen oder aber sich von anderen anhören zu müssen, welch schlechte Entscheidung man getroffen hat.
CU Oliver
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
War sonst die Ausstattung "Entfall Modellbezeichnung" die meistgewählte, dann wird es jetzt wohl bei der E-Klasse die Ausstattung "größerer Tank" sein. Für Geld gibt es die in der Tat zu kaufen, er hat dann 80 Liter Volumen - kostet ja nur 119,00 Euro.
CU Oliver
Den "größeren Tank" gibt es bei Audi ebenfalls. Das Volumen sind ebenfalls 80 Liter und preislich dürfte das auf Beide dem selben Niveau liegen.
Damals munkelte man, das von Audi eigentlich alle Kraftstofttanks das selbe Volumen haben, aber nur den Fahrzeugen das größere Volumen "freigeschaltet" wurde, welche auch bei der Bestellung das richtige Kreuz gemacht hatten.
Man mutmaßte das eine spezielle Pumpe verbaut wurde, die den Aufpreis ggf. berechtigt erscheinen ließ und man sprach von Trennwänden die das eigentlich verfügbare Volumen durch einen "Blindstopfen" auf das bisherige Volumen beschränkten.
Ich weiß nicht, ob jemand damals drüben im Audi-Forum den Sachverhalt klären konnte, aber insgesamt fand ich das Thema ganz amüsant.

Ja,
die 9-Gang Automatik hat Mercedes nicht geholfen BMW zu übertrumpfen, dafür ist die ZF 8-Gang bei BMW zu gut und ausgewogen in ihren Funktionen. Ursprünglich wollte Mercedes, die 9-Gang auch bei ZF einkaufen, genauso wie Rover. Mercedes entschied sich dann aber letztlich doch für eine Eigenentwicklung.
Insgesamt ist der 5er LCI das etwas modernere Auto u. sammelt durchaus verdient mehr Punkte, als die E-Klasse, auch weil es noch mehr Unterschiede gibt, als nur das Getriebe.
Auch beim Test, Anfang des Jahres (wo es zusätzlich auch um die verschiedenen Allrad-Antriebe ging) konnte der 350CDI noch mit der 7-Gang Automatik, sich nicht entscheidend gegen den 5er BMW behaupten, der mit 111 Punkten Vorsprung bewertet wurde. http://www.google.de/imgres?...
Die Mercedes 9G Tronic ist deutlich besser als die zuvorige 7G Tronic Plus. Sie ist laufruhiger u. Spritsparender u. außerdem in der Lage bis zu 1000Nm zu verdauen, aber eben unterm Strich nicht besser als die ZF 8-Gang bei BMW.
Die neue Mercedes 9G Tronic muss jetzt lange durchalten, auch wenn bereits in 2016 die neue E-Klasse kommt, wird höchstens eine Modifikation zur 9G Tronic Plus durchgeführt, während BMW für den neuen 5er ab 2016 was ganz neues bringen könnte... mal schauen...
Das einzigste wo der Mercedes wenn überhaup verlieren würde
währe die Optik. Aber da man über geschmack nicht streiten kann sehe ich die beiden Autos
an manchen stellen gleich gut und in manchen stellen gleich schlecht.
Zu sagen das der eine besser ist wie der andere ist in meinen Augen falsch. Beide Autos sind geil
lassen sich super fahren und sind verdammt gute Autos dazu gehört auch der A6.
Wer das glück hat zwischen 5'er, E Klasse oder A6 Entscheiden darf, der kann sich glücklich schätzen
und egal wie Sie oder Er entscheidet fehler kann man da nicht machen.
Höhstens in der Konfiguration
Egal was die Zeitungen schreiben (ADAC war da ein super Beispiel)
Ich streichele alle 3 Fabrikate und nehme das was mich am meisten..... überzeugt
Hallo!
Egal, ob man sich für einen 5er, eine E-Klasse oder einen A6 entscheidet, eine wirklich falsche Wahl hat dann keiner getroffen. Meine Kriterien sind ohnehin nicht Punktzahlen irgendwelcher Tests, mir muss die Optik gefallen, die Technik innen, die Motorisierung und das Werkstattnetz. Beim BMW mag ich einfach die Optik und vor allem das geniale i-drive sowie das HUD. Letzteres gibt es bei Mercedes leider nicht, das Command ist mir zu altbacken und das sind schon saftige Minus-Punkte für mich, wobei die Optik noch hinzukommt. Beim Audi sieht es optisch schon erheblich besser aus, das MMI ist nicht perfekt aber besser als das Command. Hier hapert es an guten Werkstätten in der Gegend, wobei auch Mercedes hier nicht glänzt. Bei Mercedes bekommt man keinen Leihwagen bei einem Werkstattaufenthalt mehr, man bekommt einen Taxi-Schein. Die Audi-Werkstätten hatte ich drei Jahre lang bem A8 durchprobieren dürfen und war durchweg unzufrieden (das beste war ein verdreckter Polo als Ersatzwagen für den A8 - man hätte halt nichts anderes auftreiben können, der Termin war zu kurzfristig angesetzt - 2 Monate Vorlauf sind halt zu wenig).
Sind die Rahmenbedingungen hingegen bei Usern anders und/oder besser, sind die Kriterien bzgl. Technik, Optik etc. ebenfalls andere, dann wird auch die Entscheidung eine andere sein. Falsch entschieden hat sich mit Sicherheit keiner. Zwei Sachen sollten nur nicht passieren. Andere von seiner Entscheidung mit einem missionarischen Eifer zu überzeugen oder aber sich von anderen anhören zu müssen, welch schlechte Entscheidung man getroffen hat.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
....Die Audi-Werkstätten hatte ich drei Jahre lang bem A8 durchprobieren dürfen und war durchweg unzufrieden (das beste war ein verdreckter Polo als Ersatzwagen für den A8 - man hätte halt nichts anderes auftreiben können, der Termin war zu kurzfristig angesetzt - 2 Monate Vorlauf sind halt zu wenig).
CU Oliver
Ich wuerde das nicht nur auf die Werkstaetten beziehen sondern auch auf die Verkaeufer. Die sitzen alle bei Audi auf einem sehr, sehr hohen Ross. Man kommt sich immer als Bittsteller vor und nicht als geschaetzter Kunde (so wie ich es bei BMW kenne).
Ich habe zwar tief in mir die Ueberzeugung, dass die Autos einfach schlecht sind und nur dank perfektem Marketing so gut dastehen, aber ich bin mir durchaus bewusst, dass diese meine Einstellung zu der Marke sehr wohl durch Vorurteile sowie die Art, wie ich mich behandelt fuehle, gepraegt ist.
Hallo!
Es gibt auch bei BMW§ gute und schlechte Händler/Verkäufer. Allerdings glänzt hier bei mir BMW mit einem sehr guten Service und gut geschulten Verkäufern, während man bei Mercedes und Audi hier noch arroganter als der schlimmste Kunde ist. Bei Mercedes sollte man tunlichst nicht mit Jeans und T-Shirt reingehen, da man dann um ein Beratung betteln muss, bei Audi sieht es nicht anders aus. Das habe ich in anderen Mercedes- und Audi-Häusern schon viel besser erlebt, nur liegen die alle nicht hier in der Gegend und ich will nicht 150 km für einen Werkstatttermin fahren.
CU Oliver