530d läuft nach abstellen kurz weiter-warum?
Hallo Leute,
seit einigen Wochen läuft bei meinem 5er (530d Touring,Schalter, Bj.6/2001,240tkm) der Motor nach abstellen noch etwas weiter.
Kann Mir nicht erklären warum.
Diesel systemreinigung hab ich gemacht und muß sagen das er spürbar besser beschleunigt aber das problem mit dem nachlaufen ist immer noch da-warm wie kalt.
Dachte an tropfende Düsenstöcke aber die müßten sich doch auch im fahrbetrieb bemerkbar machen oder?
Kann es an der Spritqualität liegen(glühzündung durch schlechte cetanzahl)?
Vielleicht hatte jemand ein solches Problem und kann Mir weiterhelfen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ich habe schon mehrere Videos davon gesehen.Beenden kannst du den Spuk so ziemlich garnicht.Abstellen des Motors,bzw. abziehen des Zündschlüssels hat keine Wirkung,da der Selbstzünder ja quasi weiterarbeitet und verbrennt,entsteht eine art sog,das das Öl weiterhin fördert.Wie vielleicht viele vermuten,bringt es nichts,einen Gang rein zu legen.Da der Motor an der Drehzahlgrenze Arbeitet und somit den Gang einlegen praktisch unmöglich ist.Batterie abklemmen bringt auch nichts.So gesehen kannst du dich nur daneben stellen und warten bis er das Komplette Öl verbrannt hat und fest läuft.Der Motor ist danach zu 95% hin 🙁Ich weiß allerdings nicht genau wie es aussieht,wenn man den höchtsten Gang einlegt,die Bremse tritt und langsam die Kupplung kommen lässt.
Hab damit keine Erfahrung,das wünsche ich auch keinem.
mfg
Naja, wenn man schnell nen passendem Schraubenschlüssel zur Hand hat, kann man den Schlacuh für die Ölzufuhr des Turbos abschrauben. Nur ob man das im Eifer des Gefechts so schnell hinbekommt ist fraglich.
Hatte mal sowas mit meinem Vectra gehabt, hat aber nur ca. 10 sec gedauert und der Motor war hin... :-(
Also das Problem mit dem nachlaufendem Motor ist weg!
Und zwar waren zwei Drähte am Raildrucksensor beschädigt(Kabelbruch), was sich letztendlich mit motorruckeln,rauchen und leistungsverlust äußerte.
Vermute das beim abstellen durch das Schütteln des Motors der Wackelkontakt das nachlaufen verursachte.
Jedenfalls ist es seit der Reperatur weg!!!
Beim Schalter würde ich versuchen den Motor abzuwürgen.
Gruß
Ähnliche Themen
zum thema "turbo saugt öl":
man MUSS versuchen einen gang einzulegen. auch beim automatikgetriebe! egal wie, denn sonst ist der motor fest!!