530d Kosten Großer Service
Hallo Leute,
die SuFu lässt mich dumm sterben. 😁
Mein 530D ist jetzt drei Jahre alt 43TKM und braucht den grossen Service.
Bremsbeläge wurden vor 3000 km an allen Rädern gewechselt. Bremsscheiben laut Händler sind OK.
Nun will mein BMW Händler für den Service 800 Teuros haben zzgl. falls gewünscht TÜV und ASU 118€
Der Service kommt mir sehr teuer vor.
Habt ihr da andere Ideen/Alternativen?
Danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Ich habe die geschätzten VK-Preise genannt, die EK-Preise kann ich nicht beurteilen.
Ich möchte kein Autohaus an der Backe haben. Alles muss CI-konform sein, Werkstatt und Verkaufsräume, Outfit der Mitarbeiter, .... Ich bin mir sicher, da wird nichts vergoldet, da wird ganz normal Geld verdient.
Wir müssen eine Summe von 677€ nicht schön reden, ist verdammt viel Geld für eine simple Werkstattleistung, die jeder leicht technikafine Laie auch erledigen kann.
Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Fahrzeug zu fahren unddamit den Unterhalt zu bestreiten. Jeder kann sich im Vorfeld über die Kosten im Gebrauch informieren. Wenn ich das getan habe, dann darf ich mich hinterher nicht beschweren. Wenn ich das nicht getan habe, dann muss ich mich über mich aufregen, weil ich vorhandene Möglichkeiten nicht genutzt habe.
Was jedoch verstehe, dass sich jemand über Arbeitsleistungen aufregt, die zu 100% bezahlt wurden und nicht zu 100% erfüllt werden.
227 Antworten
Habe mal den Kostenvoranschlag angehangen im letzten Beitrag, allein Material beläuft sich auf 1000€ ..., da lasse ich mir lieber welche von Zimmermann einbauen, die Kosten vorne einfach mal 160€ weniger, pro Stück!
Niemals Bleche ich für Öl und Bremsen 2300€ 😁
Zitat:
@Serk_95 schrieb am 9. April 2018 um 16:08:18 Uhr:
Das ist mehr als günstig, habe einen 530d mit MPPK, dass heißt, die selben Scheiben vorne, war gerade bei BMW für einen Kostenvoranschlag für Ölwechsel, Mikrofilterwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel und Bremsen rundherum, die haben mir einfach mal schwarz auf weiß, einen Kostenvoranschlag in Höhe von 2300€ gemacht. 😁 😁 😁
Wenn ich mir deine CBS-Werte für Bremse anschaue, fährst du sehr bremsenschonend.
Sind noch theoretische 110 Tkm drauf.
Wie sehen denn die Scheiben und Belege aus, dass du sie für sehr viel Geld wechseln willst.
Preise sind BMW-typisch.
Für Normalfahrer mit relativ alten F1x eigentlich nicht zu bezahlen.
Gruß Manfred
Die Belege sind auch relativ neu, wurden vor 50.000 km gewechselt, aber bisher ist der Wert nicht runter.
Die Scheiben müssten mal von der dicke her gemessen werden, habe das PPK mit 32.000km drauf bekommen, dem entsprechend sind die Scheiben schon seit 120.000km im Einsatz.
Nur mal am Rande:
Es muß heißen "Beläge" - das ist nämlich die Mehrzahhl vom Bremsbelag.
Belege müßt Ihr für's Finanzamt sammeln..... 🙂
Ähnliche Themen
@Z4-6
Du hast natürlich recht.
Dieser blöden Autokorrektur muss man dauernd auf die Finger klopfen.
Da ich mich hier im Forum fast ausschließlich technischen Problemen widme, unterstelle ich mir eine gewisse Fachkenntnis.
Also nichts für ungut.
Gruß Manfred
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 09. Apr. 2018 um 18:50:38 Uhr:
Wenn ich mir deine CBS-Werte für Bremse anschaue, fährst du sehr bremsenschonend.
Sind noch theoretische 110 Tkm drauf.
Was sind CBS Werte?
Und wie/wo kann man die anschauen?
Zitat:
Was sind CBS Werte?
Und wie/wo kann man die anschauen?
CBS = Condition Based Service
Kurzum : Das was zu machen wäre und wie lange was nicht mehr gemacht worden ist.
(Siehe auch Kostenvoranschlag von Serk_95)
Und ein Grossteil steht eh im Display
Zitat:
@mjudge schrieb am 9. April 2018 um 22:46:04 Uhr:
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 09. Apr. 2018 um 18:50:38 Uhr:
Wenn ich mir deine CBS-Werte für Bremse anschaue, fährst du sehr bremsenschonend.
Sind noch theoretische 110 Tkm drauf.Was sind CBS Werte?
Und wie/wo kann man die anschauen?
Es sind die von BMW vorgegebenen oder berechneten Restlaufwerte bis zum nächsten voraussichtlichen Service. Condional Based Service.
Die Werte stehen in deinem Protokoll von BMW.
Dadurch weiss der Servicemitarbeiter was am FZ zu tun ist.
Ist relativ ungenau, besser ist genau die einzelnen Punkte am FZ nachzuprüfen.
Kostet natürlich Zeit und damit Geld.
Gruß Manfred
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 9. April 2018 um 18:50:38 Uhr:
Zitat:
@Serk_95 schrieb am 9. April 2018 um 16:08:18 Uhr:
Das ist mehr als günstig, habe einen 530d mit MPPK, dass heißt, die selben Scheiben vorne, war gerade bei BMW für einen Kostenvoranschlag für Ölwechsel, Mikrofilterwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel und Bremsen rundherum, die haben mir einfach mal schwarz auf weiß, einen Kostenvoranschlag in Höhe von 2300€ gemacht. 😁 😁 😁Wenn ich mir deine CBS-Werte für Bremse anschaue, fährst du sehr bremsenschonend.
Sind noch theoretische 110 Tkm drauf.
Wie sehen denn die Scheiben und Belege aus, dass du sie für sehr viel Geld wechseln willst.
Preise sind BMW-typisch.
FürNormalfahrer mit relativ alten F1x eigentlich nicht zu bezahlen.
Gruß Manfred
Moin,
wenn ich als "Normalfahrer" mir diesen Service nicht leisten kann beim FX, habe ich eindeutig das falsche Auto gewählt!!!🙂
Naja, es geht eher darum, dass ein Bremswechsel rundum für 1700€ eindeutig zu hoch ist. Genauso der kleine Service, der mit 515€ zu Buche schlägt, wo auch nur Filter und Öl gewechselt wird.
Zitat:
@Serk_95 schrieb am 12. April 2018 um 00:39:35 Uhr:
Naja, es geht eher darum, dass ein Bremswechsel rundum für 1700€ eindeutig zu hoch ist. Genauso der kleine Service, der mit 515€ zu Buche schlägt, wo auch nur Filter und Öl gewechselt wird.
@Serk_95:
was soll ein Service denn Deiner Meinung nach kosten, bei einem Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse?
Vor Kauf prüfen ist smart.
Nach dem Kauf jammern ist... genau...
so man Aftermarket-Teile und ein wenig DIYS einbringt, ist der F1x sicher teurer als ein Dacia, aber auch ein anderes Fahrzeug...
Fast jeder erzählt er hat ne E+,warum lässt sich denn keiner die Inspektionskosten über die E+ abrechnen?
Kostet nicht 1 Cent........
Zitat:
@Serk_95 schrieb am 12. April 2018 um 00:39:35 Uhr:
Naja, es geht eher darum, dass ein Bremswechsel rundum für 1700€ eindeutig zu hoch ist. Genauso der kleine Service, der mit 515€ zu Buche schlägt, wo auch nur Filter und Öl gewechselt wird.
Großes schweres Auto hat halt große bremsen. Wenn deine neuen Zimmermann dann nur die Hälfte Laufleistung halten, dann kostet dich der km auch gleich viel.
Viele übersehen die Wartungskosten bei alten Autos. Nur weil sie alt sind heißt es nicht das es billig ist.
Überleg mal. In 100.000 km hat das Auto ca 40.000 Euro Wertverlust. Und bremsen für 2000 Euro ist dann das schlimme?
Andere Marken müssen halt öfter bremsen wechseln, sind deswegen auch billiger beim wechseln. Auf die km umgerechnet läuft der bmw dann meist doch günstig.
Kleinere Autos sind halt günstiger im Unterhalt. Die 520d Scheibe kostet auch nur die Hälfte von deiner.
Gretz
Zitat:
@Magreet schrieb am 12. April 2018 um 10:58:00 Uhr:
Fast jeder erzählt er hat ne E+,warum lässt sich denn keiner die Inspektionskosten über die E+ abrechnen?
Kostet nicht 1 Cent........
Hä?
Das hat einen ganz einfachen Grund:
Verschleißteile und Wartungskosten sind vertraglich ausgenommen.
Eigentlich logisch, oder?
Gruß
k-hm
Nicht logisch,wird halt Navirechner oder was anderes abgerechnet,(kann auch ne E+ vom anderen Auto sein)und dafür werden Inspektion,Reifen oder Verschleißteile gegen gerechnet und fürs AH bleiben auch noch paar Euro übrig.