530d - kann man den kaufen?

BMW 5er F11

Ich habe mir gestern einen BMW 530d angesehen.
Soll bei uns als 2. Wagen laufen.
Baujahr 2016
178.000km

Vorbesitzer ist ein Uniprofessor.

Auto steht gegenüber vom BMW Händler bei einem Gebrauchtwagenhändler.

Ziemliche gute Ausstattung,Panoramadach , Leder, Night Vision , Adaptive Drive usw.

Hatte mir den angesehen und er ist sehr gepflegt und steht optisch sehr gut da.
Allerdings hat mir der Verkäufer auch nicht den Schlüssel gegeben damit ich mal die Zündung anmachen kann oder den Motor mal starten.
Muss zugeben habe auch nicht danach gefragt, aber müsste man das nicht von selber anbieten?

Hatte mir noch bei einen anderen Händler einen Q7 angesehen.
Der hat mir gleich Probefahrt etc angeboten.

Schwanke jetzt hin und her. Aber der Q7 ist ein 4.2.
Und dann Euro 5.

Auf was müsste ich bei der km Laufleistung beim 530d achten oder lieber gleich Finger weg?
Wobei der halt eine super Ausstattung hat.
Und immer beim BMW war

154 Antworten

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 22. März 2021 um 14:50:21 Uhr:


Ok danke. Mache ich dann so.

Steht mir jetzt auch bevor (vor dem nächsten Winter). Meine 105er AGM ist platt, weil sie zweimal tiefentladen war bis fast null und der Anlassversuch ihr dann den Rest gegeben hat. Schon 10min Standheizung lutschen sie leer.
Blöde Corona-Standzeit. Hat mich schon einen Abgas-Krümmer und eine Batterie gekostet, obwohl der Wagen fast nicht bewegt wird. (1 Tank in 4 Monaten).

Gruß
k-hm

Na bei mir startet alles normal. Start Stop geht auch.
Also kein Plan ob die platt ist.

Wie muss sich eigentlich das Adaptive Drive Fahrwerk anfühlen ?

Wenn ich auf Comfort+ stelle merke ich die Straße.
Also es vibriert im Lenkrad und es hoppelt so komisch.
Also wie Comfort fühlt es sich nicht an.
Auf normal Comfort poltern auch die Gullydeckel. Keine Ahnung ob das normal ist.
Aber bei der E Klasse hatte ich das nie so gemerkt.

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 22. März 2021 um 19:23:08 Uhr:


Wie muss sich eigentlich das Adaptive Drive Fahrwerk anfühlen ?

Wenn ich auf Comfort+ stelle merke ich die Straße.
Also es vibriert im Lenkrad und es hoppelt so komisch.
Also wie Comfort fühlt es sich nicht an.
Auf normal Comfort poltern auch die Gullydeckel. Keine Ahnung ob das normal ist.
Aber bei der E Klasse hatte ich das nie so gemerkt.

Sind da noch alte Runflat-Reifen drauf?
Dann wundert mich das nicht 😁
Wobei Poltern eigentlich nicht normal ist.

Guck mal, welche genau das sind und wie die DOT-Nummer ist.
Wie ist der Zustand von den Dingern?
Vernünftige (non-Runflat) Reifen auf 19er Felgen drauf und die Fuhre fährt, wie sie soll.

Das Adaptive Drive ist recht unspektakulär.
Man merkt eigentlich nur auf "Sport" einen Unterschied.
Der ist allerdings deutlich, denn der Wagen wird etwas härter, dreht weiter aus, in Kurven neigt er sich nicht, die Lenkung wird härter und genauer um die Mittellage, das Rückstellmoment größer... solche Sachen.
Ansonsten beeinflusst das Fahrprogramm gefühlt nur die Schaltpunkte der Automatik.
Ich persönlich fahre Stadt und Landstraße fast nur "Comfort+", AB fast nur "Sport", selten mal "Eco Pro".

Gruß
k-hm

Ähnliche Themen

@DonaldDuck7712
Du bist total misstrauisch! Bleib mal ein bißchen locker und Vergleich dein jetziges Fahrzeug nicht mit anderen die du gefahren hast. Fast jedes Fahrzeug fährt sich anders auch wenn es das gleiche Model ist. Du musst dich noch ein wenig einfahren und dich mit deinem Fahrzeug identifizieren.

Das stimmt. Ich bin total misstrauisch gebe ich zu.
Vielleicht weil ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen hatte.

Continental Winterreifen sind reif. Runflat DOT2019

Nach meinem Empfinden ist das Fahrwerk der E-Klasse grundsätzlich viel komfortabler (z.B. bei Gullydeckeln und kaputten Straßen), das des 5ers sportlicher. Deswegen habe ich auch mit der E-Klasse geliebäugelt, aber der ist soooo hässlich, meine Meinung 😉

Komforttabel war er aber. Die E Klasse. Hatte den S213 als E220d.
Leider sind die Schlepphebel der Nockenwelle kaputt gegangen und der Turbo auch.
Alles komplett wären gute 6000€ an Reparaturen gewesen.
Aber schönes fahren war es

Ist halt mit dem BMW jetzt ungewohnt. Weil er irgendwo halt so poltert. Und bei diesen sündhaft teuren Fahrwerk dachte ich das das anders läuft 🙄

Und jetzt höre ich sowieso die Flöhe husten.
Aber ich frag lieber und sichere mich ab 😛

Fahr doch mal zu einem BMW-Händler ob du dort einen mit AD mal probefahren kannst um den Vergleich zu haben....oder jemanden hier aus dem Forum in deiner Nähe.....

Deine persönlichen Gefühle was das Fahrwerk betrifft kann man j schlecht einorden.

Nur soviel von mir.....
Auf Comfort+ vibriert mein Lenkrad nicht und es hopelt auch nichts (meine Bewertung).
Wenn ich natürlich über 2-3 cm abgesenkte Gullydeckel hämmer, merk ich das....

Man darf auch die Laufleistung nicht vergessen, da ist das Fahrwerk eh ziemlich durch. Wenn der 5er dann noch oft über schlechte Straßen geprügelt wurde ...

Ich würde es als Zittern beschreiben. Sobald ich auf Comfort+ schalte und dann so ab 60km/h

Hier mal der neue Carly Report.

Hat der Motor Fehler was zu bedeuten?

Dann ist da was ausgeschlagen oder so....... oder die Reifen......

Muss ich mir da Sorgen machen ?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 24. März 2021 um 15:44:59 Uhr:


Muss ich mir da Sorgen machen ?

Kommt der Fehler wieder nach Löschen des Fehlerspeichers?

Gruß
k-hm

Ja. Er kommt wieder. Nicht sofort. Aber nach ein paar km ist er dann wieder da

Deine Antwort
Ähnliche Themen