530d Batterie neu aber ständig leer

BMW 5er E39

Hallo BMW Fahrer, habe hier ein riesen Problem mit meinem 2001er 5er. Im Januar letzten Jahres habe ich mir eine neue Batterie zugelegt, weil die alte ständig leer war wenn der Wagen ein paar Tage stand. Im Dezember habe ich sie nochmal getauscht, weil wieder der gleiche fehler aufgetreten ist. Ich dachte das die Batterie defekt sei und habe sie umgetauscht. Danach hatte ich keine Probleme mehr... aber nur für ein paar Tage. Jetzt war ich eine Woche im Urlaub, und was passiert in der zeit: Die Alarmanlage spring einmal an ohne ersichtlichen Grund (hatte vorher auch schonmal öfter so eine Fehlfunktion). Und jetzt, nichts geht mehr, nur klackern der Relais und sonst nichts. Die Batterie ist absolut leer. Sowas gibts doch garnicht. Innerhalb einer Woche kein Saft mehr....welcher Verbraucher schaft sowas?

Mir ist mal aufgefallen das wenn ich den Motor abschalte und den Zündschlüssel abziehe, nach ca. 1min das Heizungsgebläse in Intervallen anläuft. Bin natürlich nicht die ganze Nacht im Wagen geblieben um das zu beobachten. Aber kann das der Grund sein, das das Gebläse die ganze Zeit lief? und warum?

Wer kann mir fachkundigen Rat geben, wie ich das problem lösen kann?

mit den besten Grüßen aus Herne
David

Beste Antwort im Thema

Ich Tippe auf Gebläsewiederstand......war bei mir auch das die Lüftung in unregelmäsigen Abständen lief(Auto verschlossen)....mal stark mal schwach...Folge Batterie leer.tausch ---alles ok

Viel Glück

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo bmw-funk
Hallo Andere Erfahrene ! ! !

Hast Du/Ihr zu dem Thema ne Lösung gefunden.

Geht mir genau gleich, seit zwei Jahren versuch ich rauszufinden wieso meine Batterie leergesaugt wird.
Hab zwar ein Motorola V50, aber abgehängt.
Batterie ist 4 Wochen alt..
Hab mal mit ausgestecktem Igel getestet, nach 18h Batterie leer.
Beim Fahren hab ich im Geheim-Menu 13,7 Volt, bei ausgeschaltetem Motor 12,4V, Batterie noch Okay.

Jetzt hab ich mir so einen Kontaktunterbrecher gekauft und hänge beim parken den Minuspol der Batterie ab. Aber das kann es ja nicht sein auf Dauer!

Besten Dank wenn Du mir irgendeinen Tipp geben kannst....... (kurz vor der Verzweiflung ;o/ )

Gruss
Zover

hallo, bei mir war es definitiv der klimaigel. es ging sogar teilweise die alarmanlage an wegen der angeblichen "batteriemanipulation". beim freundlichen händler hat es alles geheißen....aber letztendlich war es der igel.
frag bitte mal nach ob der igel nicht doch angeschlossen sein muß. kann ja jetzt sein das die klimaanlage kein signal bekommt und dadurch trotzdem etwas macht. bei mir war es das gebläse was ständig nach 10-15 nach verlassen des wagens wieder an ging.
bei 50ampere absicherung wird da schon ne menge an strom fließen.
du kannst dir aber auch ein für gleichstrom geeignetes zangenamperemeter (stromzange) besorgen und die um die plusleitung der batterie legen. dann warten was sie anzeigt. ruhestrom des wagens sollte nicht mehr als 200mA sein da alle komponenten des bussystems in den schlafmodus gehen. (nach ca. 10min) bei diesem strom müsste die batterie monate halten.

viel erfolg bei deinen regerchen.
david

wo liegt diese Problem wer mir es findet bitte melde bescheid sagen

Ich habe bei mir dasselbe Problem. Aber wenn in Sommer die Frontscheibe leicht beschlagen ist, unten an der Lüftung sind ein paar freie Flächen, ob da Luft rausgekommen sei. Ich habe schon 3 Batterien gewechselt. Kein plan was es seien kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

@djflake schrieb am 15. Juni 2015 um 08:19:33 Uhr:


Ich habe bei mir dasselbe Problem. Aber wenn in Sommer die Frontscheibe leicht beschlagen ist, unten an der Lüftung sind ein paar freie Flächen, ob da Luft rausgekommen sei. Ich habe schon 3 Batterien gewechselt. Kein plan was es seien kann!

Versuch es mal beim Zuheitzer. Hatte das gleiche Problem mit ständig leerer Batterie. Etliches getauscht ohne Erfolg. Manchmal waren bei mir auch die Scheiben von innen beschlagen. Hab dann beim Fehlerauslesen seltsame Werte beim Zuheitzer und der Wasserpumpe gesehen. Nachdem ich die Sicherung für den Zuheizer gezogen habe war alles wieder gut.

Zitat:

@cstelmach schrieb am 15. Juni 2015 um 09:44:02 Uhr:



Zitat:

@djflake schrieb am 15. Juni 2015 um 08:19:33 Uhr:


Ich habe bei mir dasselbe Problem. Aber wenn in Sommer die Frontscheibe leicht beschlagen ist, unten an der Lüftung sind ein paar freie Flächen, ob da Luft rausgekommen sei. Ich habe schon 3 Batterien gewechselt. Kein plan was es seien kann!
Versuch es mal beim Zuheitzer. Hatte das gleiche Problem mit ständig leerer Batterie. Etliches getauscht ohne Erfolg. Manchmal waren bei mir auch die Scheiben von innen beschlagen. Hab dann beim Fehlerauslesen seltsame Werte beim Zuheitzer und der Wasserpumpe gesehen. Nachdem ich die Sicherung für den Zuheizer gezogen habe war alles wieder gut.

Ich weiß es nicht. Wie ich es testen kann. Ich höre auch leichtes Summen bei der bedienteil. Habe Sicherungen für Heizung gezogen, sprang nicht an. Der Typ von Werkstatt sagte, es kann an Klima Steuergerät liegen. Kostet 500 Euro. Keeeeeine Ahnung. Wie kann ich es rausbekommen.

Zitat:

@djflake schrieb am 15. Juni 2015 um 10:55:46 Uhr:



Zitat:

@cstelmach schrieb am 15. Juni 2015 um 09:44:02 Uhr:


Versuch es mal beim Zuheitzer. Hatte das gleiche Problem mit ständig leerer Batterie. Etliches getauscht ohne Erfolg. Manchmal waren bei mir auch die Scheiben von innen beschlagen. Hab dann beim Fehlerauslesen seltsame Werte beim Zuheitzer und der Wasserpumpe gesehen. Nachdem ich die Sicherung für den Zuheizer gezogen habe war alles wieder gut.

Ich weiß es nicht. Wie ich es testen kann. Ich höre auch leichtes Summen bei der bedienteil. Habe Sicherungen für Heizung gezogen, sprang nicht an. Der Typ von Werkstatt sagte, es kann an Klima Steuergerät liegen. Kostet 500 Euro. Keeeeeine Ahnung. Wie kann ich es rausbekommen.

Wenn bei dir die Batterie quasi über Nacht leer gesaugt wird dann zieh einfach die Sicherung für den Zuheitzer raus. Bei mir liegt die hinten im Kofferaum über der Batterie. Weiss nicht mehr genau welche. Hab aber auch nen Kombi....Google bzw Handbuch hilft. Und wenn dann deine Batterie hält, hast du das Problem gefunden. Das Ganze ist für den Anfang allemal besser und billiger als Igel, Klimabedienteil etc zu tauschen. Kostet nix und dauert eine Minute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen