530d 245PS vs. 258PS Unterschied
Guten morgen zusammen.
Nachdem ich jetzt meinen E61 verkauft habe bin ich auf der Suche nach einem f11. Und eigentlich würde ich gerne einen LCI nehmen da ich aus persönlicher Erfahrung heraus der Meinung bin dass man einen BMW nur als Facelift kaufen darf.
Dennoch bin ich eventuell bereit wenn die Ausstattung und die Laufleistung passt einen VfL zu nehmen. Nun bin ich bei meiner Suche auf zwei unterschiedliche Motoren gestoßen . 1 x 245 PS und einmal 258 PS.
Ich habe keine großartigen Informationen gefunden außer dass sie sich lediglich in ihrer Leistung unterscheiden. Könnt ihr mir dann nähere Informationen zu geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Axmlm schrieb am 25. April 2020 um 10:02:06 Uhr:
Nimm 245ps. 6 zylinder 258 ps ist problematsch.
So ein Käse!
18 Antworten
Naja, so wie ich das lese ist das ja recht überschaubar.
Und Grundsätzlich lehen ich die VFL eigentlich ab, da man hier nur der Testfahrer ist.
Das war leider schon schon früher bei BMW so, als ich bei BMW meine Ausbildung gemacht hatte.
Aber so wie es sich anhört scheint das ja beim F11 etwas besser geworden zu sein.
Und was die Luftfeder angeht, mache ich mir wenig gedanken. Der wechsel ist gleicht ja Topfschlagen beim Kindergeburtstag und für den Kmpressor bekommt man auch schon für 170€ von Wabco.
Also zum Thema Triebwerk, 245 PS zu 258 PS Änderung ....
Beim F10/11 sind die Unterschiede zwischen vorfacelift und lci nicht so krass, eher minimale Unterschiede. Was Diesel angeht der 6 zylinder N57 wurde eh durch gehend verbaut und weiter entwickelt, mit einem 530d 6 zylinder 258 PS machst du nichts verkehrt. Vorallem mit der 8 Gang Automatik.
Wenn dir Leistung und laufruhe nicht so wichtig ist dann reicht auch 4 zylinder
Naja wenns nur danach geht, käme nichts anderes als ein 6 Zylinder in Frage.
Wenn ein 4 Zylinder, dann nach Möglichkeit nur der B47 Motor. Läuft im Gegensatz zum N47 ne ganze Ecke ruhiger.
Haben den auch schon in unserem F31
@Bmwstone danke für den Link