530d 2-Takt Öl zumischen?
Hey Leute,
wer hat Erfahrungen mit Beimischung von 2 Takt Öl im 530d?
Es gibt da ja speziell das Monzol 2 Takt Öl.
Wer macht es und welches Öl nutzt ihr?
Verbesserungen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Statement von einem Fahrzeughersteller dazu recht interessant.
Zitat:
Aktueller Hinweis zur Kraftstoffverwendung!
04.09.2016 / 10:06
In letzter Zeit ist bekanntgeworden, dass einige unsere Kunden dem alten Mythos nachhängen Zweitaktöl in geringer Dosis im Dieselkraftstoff würde „dem Motor und den Teilen der Einspritzanlage guttuen“. Hierzu geistern zahlreiche Befürwortungen in unterschiedlichen Foren durch das Internet. Man verspricht sich weicheren Motorlauf, längere Lebensdauer der Einspritzanlage und vieles mehr.Wir möchten an dieser Stelle, auch im Namen von unserem Motorenlieferanten HATZ/Ruhstorf, eine deutliche Warnung hierzu aussprechen und von der Verwendung von Zweitaktöl im Kraftstoff mehr als deutlich abraten.
Der Motor ist ausschließlich für die Verwendung von Dieselkraftstoff nach EN 590 konstruiert und justiert worden. Schäden, die durch die Verwendung anderer Kraftstoffe oder Kraftstoffmischungen entstehen sind von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen.
Der technische Hintergrund:Zweitaktöl im Kraftstoff arbeitet gegenläufig zur Cetanzahl. Die Zündwilligkeit wird vermindert. Der Zündverzug wird „chemisch“ verschoben. Sie fahren also mit falschem Zündzeitpunkt, da dieser undefiniert in Richtung OT verschoben wird. Die Folge ist ein milderer Motorlauf, der von den Befürwortern als angenehm wahrgenommen wird und schonenden Motorlauf suggeriert. In Wahrheit ist der Grund der verschobene Zündzeitpunkt, der auch mit geringerer Leistung einhergeht, da die Druckwelle der Zündung zu spät ihr Maximum erreicht. Der Motor wird schlicht überlastet. Messungen haben bezogen auf die Kopftemperatur bis zu 25% Mehrbelastung bei Vollast ergeben.
Wir Bitte diesen Hinweis zu beachten. Die Konstrukteure von HATZ haben Ihr Bestes gegeben Ihnen einen optimalen Motor zu bieten.
22 Antworten
Moin,
jeder glaubt das was er will! Ich weiß nur eins, wenn BMW erfährt das der Kunde was anderes beimischt, gibt es Probleme bei Kulanz. Das Thema ist für mich wie beim Chip Tuning, manche meinen es tut den Motor nicht gut, andere sind dem nicht abgeneigt. Ich fahre nur das was es an der Tanke gibt, und das ist auch gut so!
Mein Tipp: Lasst bei neueren Motoren (also z. B. F10/F11) die Finger vom 2-Taktöl!
Zweitaktölbeimischung zum Diesel ist für neue, direkteinspritzende Motoren mit ihren hohen Anforderungen an die Injektoren problematisch, denn es hat eine deutlich höhere Viskosität als Diesel und schmiert bei den engen Strömungsquerschnitten der Injektoren diese schlechter als normaler Diesel-Kraftstoff.
Ein weiterer Punkt ist die geringere Cetanzahl von Öl ggü. Diesel. Öl-additivierter Diesel zündet schlechter/später als normaler Diesel. Daraus resultiert ein schlechterer Wirkungsgrad/eine geringere Motorleistung und durch unvollständige Verbrennung ggf. auch Verkokung der Einspritzdüsen. Die schlechtere Verbrennung kann man am Motorlauf hören:
Der Motor klingt "weicher", nagelt weniger!
Aber wie gesagt: Das gilt so nur für moderne Direkteinspritzer! Einem alten "Trecker" (Vorkammerdiesel) schadet etwas Zweitaktöl im Diesel nicht.
Zitat:
@TheChemist schrieb am 25. Juni 2018 um 08:55:45 Uhr:
Mein Tipp: Lasst bei neueren Motoren (also z. B. F10/F11) die Finger vom 2-Taktöl!Zweitaktölbeimischung zum Diesel ist für neue, direkteinspritzende Motoren mit ihren hohen Anforderungen an die Injektoren problematisch, denn es hat eine deutlich höhere Viskosität als Diesel und schmiert bei den engen Strömungsquerschnitten der Injektoren diese schlechter als normaler Diesel-Kraftstoff.
Ein weiterer Punkt ist die geringere Cetanzahl von Öl ggü. Diesel. Öl-additivierter Diesel zündet schlechter/später als normaler Diesel. Daraus resultiert ein schlechterer Wirkungsgrad/eine geringere Motorleistung und durch unvollständige Verbrennung ggf. auch Verkokung der Einspritzdüsen. Die schlechtere Verbrennung kann man am Motorlauf hören:
Der Motor klingt "weicher", nagelt weniger!Aber wie gesagt: Das gilt so nur für moderne Direkteinspritzer! Einem alten "Trecker" (Vorkammerdiesel) schadet etwas Zweitaktöl im Diesel nicht.
@TheChemist: jetzt verstehe ich es vollends...
man soll 2-Takt-Öl beimischen, damit man Ultimate tanken darf...
Motol vs. Cetan 60 by BP
das macht ökonomisch zwar "0" Sinn, aber es befriedet das Gewissen 🙄 man gönnt sich und dem Dickschiff ja sonst nix...😎
VG
kanne
Habt ihr bei Le••mann24 schon mal die Originalen Adaptive gesehen?
Denke das wird nichts anderes sein.
Ähnliche Themen
genau ... geringere Cetanzahl wird mit Ultimate Diesel wieder gut gemacht 😁
PS: wenn man gut in Mathe ist und 1+1 zusammenzählen kann, kommt man drauf, dass 300ml 2T Öl auf 50-70L Diesel die Cetanzahl nicht beeinflüssen!
😁
Zitat:
@Lagerfuzzi20 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:14:14 Uhr:
Habt ihr bei Le••mann24 schon mal die Originalen Adaptive gesehen?
Denke das wird nichts anderes sein.
Von dem Zeug hab ich mir 3 Pullen bestellt, bzw. Dosen, und kippe alle 10 tkm eine rein. Noch eine is über. Gemerkt habe ich nix, die Kiste schnurrt, ob mit oder ohne das Zeug, wie ein Kätzchen. Angeblich soll es förderlich gegen verkokung sein, also irgendwelche feststoffe im abgastrakt soll das Zeug beseitigen. Dafür gibt es aber ebenso wenig Beweise wie für die existenz vom lieben Gott. Also spart euch euer Geld.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 25. Juni 2018 um 11:22:57 Uhr:
genau ... geringere Cetanzahl wird mit Ultimate Diesel wieder gut gemacht 😁PS: wenn man gut in Mathe ist und 1+1 zusammenzählen kann, kommt man drauf, dass 300ml 2T Öl auf 50-70L Diesel die Cetanzahl nicht beeinflüssen!
😁
@e39-525itouring: noch ein wahrer Kenner, der ironischen Mathematik... 😁
VG
kanne
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. Juni 2018 um 12:55:35 Uhr:
Zitat:
@Lagerfuzzi20 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:14:14 Uhr:
Habt ihr bei Le••mann24 schon mal die Originalen Adaptive gesehen?
Denke das wird nichts anderes sein.Von dem Zeug hab ich mir 3 Pullen bestellt, bzw. Dosen, und kippe alle 10 tkm eine rein. Noch eine is über. Gemerkt habe ich nix, die Kiste schnurrt, ob mit oder ohne das Zeug, wie ein Kätzchen. Angeblich soll es förderlich gegen verkokung sein, also irgendwelche feststoffe im abgastrakt soll das Zeug beseitigen. Dafür gibt es aber ebenso wenig Beweise wie für die existenz vom lieben Gott. Also spart euch euer Geld.
So lange niemand schwarz auf weiss belegen kann dass es etwas bringt, bleibt es ein Aberglaube. Weil man will seinem Schätzchen ja was gutes tun.
Ich gebe zu, dass ich meinem Dicken ab und an auch das Dieseladditiv von Liquimoly gönne. Bringen tut es nichts, aber es tut dem Gewissen gut... 😁