530d 193 PS aber keine Leistung unter 3000 U/min

BMW 5er E39

Hallo Leute!

Der E39 530d meines Vaters (BJ 2003 mit 193 PS) hat seit kurzer Zeit keine Leistung unter 3000 U/min. Ich bin das Auto heute gefahren und habe es mit meinem E60 525d mit 177 PS verglichen. Meiner geht unten rum viel besser!
Das war definitiv nicht immer so. Habt ihr eventuell Tipps woran es liegen kann?

Am stand beim Gas geben, raucht nichts, es sind keine außergewöhnliche Geräusche zu hören, auch vom Turbo kommen keine ungewöhnlichen Geräusche. Vor kurzem wurde der Luftfilter getauscht.

Vielleicht habt ihr einige Anregungen bevor wir den Termin beim Freundlichen bekommen.

24 Antworten

Hallo,

vielleicht hilft dir dies

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

der Turbo hat eine variable Geometrie. Über Unterdruck - also drehzahlabhängig wird diese angepasst.

Gruß Steffen

Ja, danke.. VTG bei Neueren Modellen, über Stellmotoren...😉

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Mein Problem liegt noch darin, dass ich diese unterdruckschläuche nichtidentifizieren kann 😉 im teilenkatalog bin ich noch nicht fündig geworden.

hi sabin hir ein link,

http://de.bmwfans.info/.../

habe leider keine fotos von meinem gemacht, hoffe das ich dir damit auch ein bischen helfen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von disa711



Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Mein Problem liegt noch darin, dass ich diese unterdruckschläuche nichtidentifizieren kann 😉 im teilenkatalog bin ich noch nicht fündig geworden.
hi sabin hir ein link,

http://de.bmwfans.info/.../

habe leider keine fotos von meinem gemacht, hoffe das ich dir damit auch ein bischen helfen konnte.

Hallo!

Auf jeden Fall! Sehr hilfreich. Ich hatte ganz wo aders geschaut 8) naja. Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps. Ich werde alle 3 Unterdruckschläuche tauschen (wahrscheinlich bei BMW holen, obwohl einer ca. 10 EUR kostet und in einer freien Werkstatt tauschen).
Ich melde mich auf jeden Fall un gebe Bescheid, was raus gekommen ist.

Gruß aus Österreich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von disa711



Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Mein Problem liegt noch darin, dass ich diese unterdruckschläuche nichtidentifizieren kann 😉 im teilenkatalog bin ich noch nicht fündig geworden.
hi sabin hir ein link,

http://de.bmwfans.info/.../

habe leider keine fotos von meinem gemacht, hoffe das ich dir damit auch ein bischen helfen konnte.

Hallo Leute!

Habe die Unterdruckschläuche (2 Meter um 6 EUR) getauscht und nicht die originalen von BMW um 35 EUR geholt... Der Bimmer fliegt jetzt wieder 🙂

Danke an Dennis für die Hilfe und vor allem für die telefonischen Tipps!!! Jetzt geht der wieder wie ein BMW und nicht wie ein 90 PSiger Golf.

Servus zusammen,

habe das selbe Problem.
Alle Unterdruckschläuche sind ersetzt, Unterdruck ist da - Leistung unter 3000 U/min nicht.

BMW sagt, der Turbo muss neu (mit einem unsicheren Blick und gefühlt schlechtem Gewissen). Das glaube ich nicht. Zumindest macht er keine unnatürlichen Geräusche und auch sonst rennt die Kiste ab 3000 U/min ganz solide.

Verbrauch ist auch nur unwesentlich erhöht (könnte daran liegen, dass ich stendig hochdrehen muss).

Woran könnte das noch liegen? Habt ihr eine Idee?

Danke schon mal.

Die vtg am lader arbeitet nicht, warum auch immer. Evtl unterdruckdose defekt? Kannst du die mit der Hand bewegen? Oder sitzt die fest?

Servus zusammen,

ich hatte tatsächlich einen Unterdruckschlauch übersehen. Dieser war "zusammengefallen" und damit zu.
Schlauch getaucht -> alles top! Schätzchen läuft wieder.

Danke.

Hallo, bin gestern einen 525d e39 Probegefahren und da war das Gleiche. Es pfeift nichts, hat aber unten rum nichts an Leistung da kann man komplett reinsteigen und es passiert nichts. Erst ab 3000 drückts dich dann in den Sitz, weil der Leistungsunterschied so groß ist. Aber wenn es nur die Schläuche sind, dann ist es top.

Gibt es verbesserte, die nicht mehr so leicht brechen?

Danke im Voraus!

Unterdruckschläuche aus Silikon. Die gibt es auch noch in bunt. Damit sollte das Problem eigentlich gelöst sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen