1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530D 109.000km Turbolader defekt

530D 109.000km Turbolader defekt

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich habe einen 530D Bj. 2004, der 109.000 km runter hat. Der steht nun in der Werkstatt weil das Automatikgetriebe hinüber war was bei der Laufleistung ja wohl schon der Hammer ist. Nun ist das Getriebe wieder ganz, aber jetzt sagen die mir das der Turbolader kaputt ist. Hat einer von euch erfahrung mit so was ? Gibt die BMW bei so was kulanz ? Oder hat vieleicht noch jemand nen Turbo zu haus rum fliegen ? Die Nummer des Turbos lautet: 11657790308

danke im voraus für eure Hilfe,

Hauer

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 530d (allerdings E39) war der Lader im Eimer bei 170.000 km und der Händler sagte, ich hätte Glück. Diese gingen normalerweise ALLE zwischen 80.000 und 120.000 km hinüber. Kosten (das war aber schon vor 4 Jahren) damals 3.500 Euro! Deshalb habe ich mir geschworen, keinen Diesel von BMW mehr zu kaufen, die können es einfach nicht! Diese Fahrzeuge sind konzipiert für Wenigfahrer oder für 3 Jahre Leasing und dann weg. Danach ist man bei BMW (sowohl beim Werk als auch beim Händler der Underdog und wird angesehen wie ein Hartz-IV-Empfänger) Ein Jammer, aber es ist so.
Aber mein Benziner danach ist auch nicht besser. Da ist jetzt bei 130.000 km der Katalysator im Eimer, scheinbar auch normal. Kosten auch um die 3.000. Vom BMW Fan werde ich zum BMW-Hasser bald.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei meinem 530d (allerdings E39) war der Lader im Eimer bei 170.000 km und der Händler sagte, ich hätte Glück. Diese gingen normalerweise ALLE zwischen 80.000 und 120.000 km hinüber. Kosten (das war aber schon vor 4 Jahren) damals 3.500 Euro! Deshalb habe ich mir geschworen, keinen Diesel von BMW mehr zu kaufen, die können es einfach nicht! Diese Fahrzeuge sind konzipiert für Wenigfahrer oder für 3 Jahre Leasing und dann weg. Danach ist man bei BMW (sowohl beim Werk als auch beim Händler der Underdog und wird angesehen wie ein Hartz-IV-Empfänger) Ein Jammer, aber es ist so.
Aber mein Benziner danach ist auch nicht besser. Da ist jetzt bei 130.000 km der Katalysator im Eimer, scheinbar auch normal. Kosten auch um die 3.000. Vom BMW Fan werde ich zum BMW-Hasser bald.

Selbst im E39 geht der Lader nach 80.000 km nicht kaputt. Das ist einfach ein Schwachsinn, der dir dein Händler erzählt hat. 3.500€ für den Ladertausch - klar. Das kostet alles ca. 1.500€, aber sicher keine 3.500€ - das ist ebenfalls Schwachsinn und da hat dich der Händler aber sehr verarscht.

BMW kann sehr wohl Diesel-Motoren bauen. Ich bin im E39-Bereich und habe noch keinen Turbo-Schaden mitbekommen.

Bleib beim BMW-Hasser 😉

BMW_Verrückter

ich habe e60/530d Bj.2004 190000tkm noch erste Turbo😁

Weils grad so passt...

mein ehemaliger 525 tds hatte bei 335.000 km als ich ihn verkaufte immer noch den ersten Turbolader drinnen.

Mein aktueller E 60 530d hat im Moment 246.000 km drauf und auch noch den ersten Turbo im Auto...

Ich fahr recht zügig aber nicht extrem und so gut wie nie Vollgasfahrten.

wer es nicht glaubt: es waren (nochmal nachgeschaut) nur 3.020 Euro, ich kann gerne die Rechnung als Kopie zusenden von BMW AHG Pforzheim. Von wegen 1.500 Euro. Das hat man mir in München bei BMW auch gesagt, daß es "normalerweise" nicht so teuer sein dürfte. aber vielleicht ist hier alles etwas teurer...
Wenn ich dann noch den Fahrzeugausfall und den notwendigen Leihwagen dazurechne etc. komme ich sogar auf deutlich mehr als 3.500 Euro, Leihwagen gibt es ja von BMW oder vom Händler genauswenig wie Kulanz. Wie gesagt, manche nennen es Qualitätsprodukt, ich nicht. Beim Vorgänger ging der Zylinderkopf entzwei. Beides male sagte mir der Händler, das Proble bei den Dieseln sei, wenn man zuviel Auotobahn fahre... toll

Zitat:

Original geschrieben von jwetter


Beim Vorgänger ging der Zylinderkopf entzwei. Beides male sagte mir der Händler, das Proble bei den Dieseln sei, wenn man zuviel Auotobahn fahre... toll

Das ist ja gleich der nächste Blödsinn!!

Was wäre denn besser: Immer nur 10km Stadtfahrten oder wie jetzt?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von jwetter


wer es nicht glaubt: es waren (nochmal nachgeschaut) nur 3.020 Euro, ich kann gerne die Rechnung als Kopie zusenden von BMW AHG Pforzheim. Von wegen 1.500 Euro.

ja mach mal ... bin gespannt wieviel die dir draufgeschlagen haben ... der turbo 11657794260 lci 530d kostet ~ 900 euro als original bmw e-teil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von jwetter


wer es nicht glaubt: es waren (nochmal nachgeschaut) nur 3.020 Euro, ich kann gerne die Rechnung als Kopie zusenden von BMW AHG Pforzheim. Von wegen 1.500 Euro.
ja mach mal ... bin gespannt wieviel die dir draufgeschlagen haben ... der turbo 11657794260 lci 530d kostet ~ 900 euro als original bmw e-teil

Kollege von mir hat von hier einen Turbo verbaut

http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=21

Die gesamtkosten der Rep. nach Rücküberweisung der Kaution waren 560 € ( Dichtungen Ladeluftkühlerschlauch
und Abgaskrümmer neuer Unterdruckschlauch und Schrauben )
Habe mir das gute Stück angeschaut , und probegefahren . Einwandfrei !

Billiger geht die Rep. kaum noch .

Zitat:

Original geschrieben von jwetter


wer es nicht glaubt: es waren (nochmal nachgeschaut) nur 3.020 Euro, ich kann gerne die Rechnung als Kopie zusenden von BMW AHG Pforzheim. Von wegen 1.500 Euro. Das hat man mir in München bei BMW auch gesagt, daß es "normalerweise" nicht so teuer sein dürfte. aber vielleicht ist hier alles etwas teurer...
Wenn ich dann noch den Fahrzeugausfall und den notwendigen Leihwagen dazurechne etc. komme ich sogar auf deutlich mehr als 3.500 Euro, Leihwagen gibt es ja von BMW oder vom Händler genauswenig wie Kulanz. Wie gesagt, manche nennen es Qualitätsprodukt, ich nicht. Beim Vorgänger ging der Zylinderkopf entzwei. Beides male sagte mir der Händler, das Proble bei den Dieseln sei, wenn man zuviel Auotobahn fahre... toll

Ich denke du solltest erstmal

dein Händler wechseln

. Beide Kostenvoranschläge (auch bei deiner 525i) sint überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ja mach mal ... bin gespannt wieviel die dir draufgeschlagen haben ... der turbo 11657794260 lci 530d kostet ~ 900 euro als original bmw e-teil

Kollege von mir hat von hier einen Turbo verbaut
http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=21

Die gesamtkosten der Rep. nach Rücküberweisung der Kaution waren 560 € ( Dichtungen Ladeluftkühlerschlauch
und Abgaskrümmer neuer Unterdruckschlauch und Schrauben )
Habe mir das gute Stück angeschaut , und probegefahren . Einwandfrei !

Billiger geht die Rep. kaum noch .

Sollte man umbedingt lesen bevor man nicht original E-Teil Turbo von BMW oder direkt vom Hersteller kauft :

http://www.turbolader.com/03FAQ/VNT%20nur%20Neu.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen