530 F11 xdrive Probleme mit der Lenkung , Wagen zieht nach links??
Hallo
Vor ca. 6 Wochen den Wagen(BMW 530 Diesel, xdrive bj.2017 118.00 tkm gelaufen) gekauft , bei der Probefahrt habe ich festgestellt das der Wagen nach links zieht. Wurde vom Autohaus (BMW)behoben /eingestellt, somit habe ich den Wagen gekauft .
Bereits auf dem Heimweg (200 km) konnte ich verstellen das der Wagen weiterhin nach links zieht, da es schon zu spät war , bin ich nach Hause gefahren.
Neuen Termin vereinbart , erneute Einstellung , experten Modus. bla, bla ,bla
"Jetzt müsste es gut sein"
Probefahrt gemacht , leider konnte ich nicht richtig ausprobieren , den es waren viele kurze wegen .
Dachte mir , ah , das wird schon. Ja , schei.....
Auf dem Heimweg das gleiche , Wagen zieht nach links
Ich wieder angerufen , ja dann könnte wir noch was mit PC einstellen (denke der meint kalibrieren)
So langsam mache ich mir Gedanken , was ist das, etwa Probleme mit Lenkgetrieben.
Manchmal ist es so auf der Autobahn , das ich das Lenkrad loslasse und der Wagen zieht gleich weg , oder es dauert erst 2sec.
Reifen sind vorne/hinten gleich abgefahren .
Jetzt habe ich am Samstag den 3 Termin :-(
Hat einer eine Idee .Danke
42 Antworten
Zitat:
@cokpit schrieb am 1. November 2019 um 14:49:10 Uhr:
Ich habe auch einen x und meine Servo geht leicht als bei meinen E39 vorher.
Ohne Allrad!
Hmmm, ich denke das ich eine Probefahrt mit einen anderen noch mache werde um zu vergleichen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 1. November 2019 um 15:01:25 Uhr:
Mit xDrive gibt es keine Aktivlenkung. Das kanns also nicht sein.
Ist das Ding unfallfrei?Ich würde nach 3 erfolglosen Nachbesserungsversuchen an Fahrwerk/Lenkung auch rückabwickeln. Da kündigt sich an, dass du damit sonst jahrelang Probleme hast.
Weisse 530d gibts reichlich.
Ja, nur eine neue stoßstange wurde verbaut.
Es war ein parkplatzrempler.
Motorhaube, kotflügel sind "alt"
Das mit dem rückabwickeln muss ich mir dann echt überlegen.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 1. November 2019 um 14:22:54 Uhr:
Ist so. 😉
Kannst aber auch z.B. hier herausfinden.
IAL wäre dann: 2VH Integral Active Steering/ Integral Aktivlenkung
Und ich wette jetzt mal einen Kasten Bier, dass du diese SA nicht hast.
Du hast Recht 😉
Also mein Dicker (530dx F11 LCI) hat Null Thema wg "schwergängige Lenkung".... wenn Maschine läuft muss das ohne große Kraftanstrengung gehen. Bin während der Autofindephase 😉 viele verschiedene Fahrwerke gefahren (mit und ohne X-Drive, M-Fw. usw. ) aber es gab keinen großen Unterschied mit oder ohne X-Fw, was das Lenken angeht.
...das klingt mir sehr (!) nach Ausrede und BS, damit die ihre Karre loswerden....
Ähnliche Themen
War am Samstag vor Ort, " die Lenkung wurde per Pc "gerade gestellt " ,gebracht hat es leider nix. Bin dann noch ein x-drive Kombi gefahren ( gleiche strecke wie mit meinen Wagen) und musste feststellen das der auch nach links zog. Der hat sich gleich verhalten wie meiner, mal hat der gezogen mal nicht.
Servo ging genau wie bei Kiste, somit ist die Servo bei mir ok, hatte falsche Vorstellung.
Auf dem Heimweg habe ich festgestellt das der auf der Autobahn kaum gezogen hat , wenn dann nur manchmal.
Hier zuhause kommt es auf die Strasse an ,wie der sich verhält, mal geht der Wagen gerade aus mal zieht der .
Habe wirklich den Verdacht das die Modelle sehr empfindlich auf straßenbeschaffenheit reagieren. Fahre z.b. jeden Tag die gleiche Strecke zu Arbeit hin und der Wagen verhält sich immer gleich.
Ist das Fahrwerk so empfindlich??
Welche Reifen fährst du?
Größe?
und bei mir zieht leicht nach rechts , aber nicht immer,es ist auch bisschen abhänigt von der Geschwindigkeit und Straße .
Ich hab heute sogar im Sport Modus getestet ob es nicht zufällig besser wird wenn das Lenkrad und Fahrwerk strammer wird aber leider alles gleich .
Es gibt genug Treads über F10/F11 zieht nach links oder rechts und was ist die beste Lösung bzw.Abhilfe ?
Habe heute Nachmittag div. Beiträge mir durchgelesen, es ist echt unglaublich das so ein Fahrzeug der Preisklasse diese Probleme bereitet. Hätte ich das vorher alles war genommen hätte ich vom Kauf Abstand genommen.
Von lenkgetriebe wechsel bis I- Stufe war alles dabei.
Was für ein misssstttt
Zitat:
@rolandwer schrieb am 5. November 2019 um 19:12:24 Uhr:
Fahrzeug der Preisklasse
Wieso?
Welche Preisklasse? 30.000€?
Zitat:
@rolandwer schrieb am 5. November 2019 um 17:28:44 Uhr:
Winterreifen Conti Winter Compact ts830p 225/55 r17 ,alle 4 haben 5mm .luftdruck wie vorgeschrieben
Ok
Hatte den Verdacht das breite Reifen die Ursache sein könnten aber bei der Größe sollte das nicht sein.
Ich hab einen F11 535xd von 2013 und der fährt gerade aus.
Mir fällt da nix auf.
im Ausländischen Forum steht :
Achsvermessung mit Belastung oder
Runflat weg und Achsvermessung neu oder
Nullpunkt Lenkrad prüfen dann Achsvermessung oder
Stoßdämpfer um 180 Grad drehen oder
Defekt der Buchse(Hydrolager) am vorderen Querlenker
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. November 2019 um 19:31:37 Uhr:
Zitat:
@rolandwer schrieb am 5. November 2019 um 19:12:24 Uhr:
Fahrzeug der PreisklasseWieso?
Welche Preisklasse? 30.000€?
Neupreis um die 65.000
Ja, aber du hast den ja nicht neu gekauft.
Hallo das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir haben die alle Reifen erneuert und es war weg. Und meine Reifen hatten auch noch zwischen 4und 5mm