Probleme mit der Lenkung und Fahrdynamik
Hallo zusammen, ich habe seit 2 Wochen Probleme mit meiner Lenkung und DSC.
Habe nach einem Schlagloch die Fehlermeldung mit Lenkung und Fahrdynamik Fehler bekommen und ich habe jetzt seit 2 Wochen damit zu kämpfen. War bei der Werkstatt um den Wagen auslesen zu lassen. Der gute Mann hat mir die Fehler gezeigt habe die meisten abgearbeitet wie Batterie und habe im Nachhinein herausgefunden das mein Trennrelais einen Weg hatte jedoch steht mein Lenkrad immernoch schief und Dsc funktioniert immernoch nicht.
Habe versucht in den Sport Modus zu gehen aber nach anfahren springt der Wagen wieder in den normal Modus.
Und komischerweise funktioniert Autohold nicht mehr und es gibt da kein Eintrag im Fehlerspeicher. Elektrische Handbremse jedoch funktioniert noch.
Die Fehler die im Fehlerspeicher noch übrig sind wären:
ICM
480010 ICM, HSR: Rotorlagesensorwert ungültig
480009 ICM, S-Can: Kommunikationsfehler
480128 ICM: Lenkwinkel unplausibel
D02D47 Signal (Lenkung Hinterachse, 50.0.2) ungültig, Sender HSR
D015D0 Signal (Lenkung Hinterachse, 50.0.2) ungültig, Sender HSR
EPS
D51A53 Signal (Istwert Lenkwinkel Vorderachse, 57.1.2)
Ungültig, Sender ICM
Also ich habe alle Sicherungen geprüft alle noch ganz also überall Durchgang.
Habe heute noch die Leitung geprüft die vom HSR zur Integrallenkung geht nach Durchgang geprüft alles Leitung sind noch gesund also nichts irgendwo gebrochen oder sonst was. Habe dann messen wollen ob vom HSR Spannung irgendwie zur Lenkung hinten geht aber laut dem Multimeter kam für den Motor 0.5v an und für den anderen Stecker (ich denke der ist für die Sensoren) kam nichts an also 0v. Habe den Wangen an gemacht nichts habe gelenkt trotzdem auch 0v. Ich hab kein Plan ob das so soll oder nicht aber das ich alles was ich an Infos soweit sammeln konnte.
Falls es noch Fragen gibt oder Tipps was ich nochmal machen könnte würde ich mich darüber freuen.
Wagen ist ein f10 530d aus dem Jahr 2010.
5 Antworten
Dein Lenkrad steht seit dem Vorfall schief?
Wurde eine Achsvermessung gemacht und geprüft ob an der Aufhängung was verbogen ist?
Bei vielen Fahrzeugen spielen diverse Systeme verrückt bzw verweigern den Dienst wenn das Lenkrad plötzlich nicht mehr gerade steht. Dies wird über den Lenkwinkelsensor erkannt.
Sobald das repariert ist und dann das Lenkrad wieder gerade steht und die Lenkwinkeladaption durchgeführt wurde, sollten die Probleme behoben sein.
Ist das eine normale Lenkung oder Aktivlenkung?
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 7. Februar 2025 um 23:20:29 Uhr:
Dein Lenkrad steht seit dem Vorfall schief?
Wurde eine Achsvermessung gemacht und geprüft ob an der Aufhängung was verbogen ist?Bei vielen Fahrzeugen spielen diverse Systeme verrückt bzw verweigern den Dienst wenn das Lenkrad plötzlich nicht mehr gerade steht. Dies wird über den Lenkwinkelsensor erkannt.
Sobald das repariert ist und dann das Lenkrad wieder gerade steht und die Lenkwinkeladaption durchgeführt wurde, sollten die Probleme behoben sein.
Ist das eine normale Lenkung oder Aktivlenkung?
Nein lustiger Weise kam der Fehler nach dem kleinen Schlagloch. Hätte das besser beschreiben sollen es war eher so das ich über eine kleine Boden Welle gefahren bin. Also es war kein Riesen Stoß oder sonst was. Die Fehler kamen dann direkt und Lenkrad stand für 2-4 Tage gerade und stand danach erst schief. Ist eine Schabemessern überhaupt möglich mit dem schiefen Lenker?
Solange der elektrische Fehler da ist kann ich mein Lenker ja nicht gerade drehen.
Habe gestern Abend von einem Kollegen gehört das mein Wagen schief fährt ( die Reifen hinten stehen schief)
Wenn ich gerade fahre steht mein Lenker nach links und mein Heck steht nach links raus als würde ich nach rechts fahren.
Müsste aktivlenkung sein.
Ich sehe grade, dass du auch Hinten Lenkung hast. Ich dachte nur der 7er hat das.
Vielleicht reicht es auch die Lenkung per Software anzulernen?
Die Sicherungen zu kontrollieren kann auch nicht schaden.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:22:20 Uhr:
Ich sehe grade, dass du auch Hinten Lenkung hast. Ich dachte nur der 7er hat das.Vielleicht reicht es auch die Lenkung per Software anzulernen?
Die Sicherungen zu kontrollieren kann auch nicht schaden.
Danke für die Rückmeldung Sicherungen sind alle top anlernen Versuch ich mal. Wollte den Wagen demnächst abgeben und checken lassen bei der Werkstatt
Ähnliche Themen
Hi, konntest du das Problem bereits lösen? Ich habe leider dasselbe Problem...