528i - Kaltstart mit erhöhter Drehzahl
Hallo zusammen,
wenn ich meinen 528i im kalten Zustand starte, dann springt die Drehzahl direkt auf 2000 u/min. Nach ein paar Sekunden kommt die erst runter.
Drosselklappe habe ich bereits sauber gemacht. Zündkerzen, Öl und auch sonst ist der Motor scheckheftgepflegt. Er läuft und zieht auch ganz normal. FS ist leer.
Hat der 528i vielleicht einen Leerlaufregler? Das weiss ich garnicht, obwohl ich lange schon BMW fahre.
37 Antworten
Habe mal ein Video gemacht
https://youtu.be/DRfBfc0qnys
Das macht meiner genauso. Ich habe das immer als normal empfunden.
Wie bereits gesagt, wird durch den kurzen Gasstoß der Öldruck schneller aufgebaut.
Ähnliche Themen
Ok. Machen halt nicht alle M52 Motoren. Also muss es an was liegen. Mich stört es nur, weil nach Feierabend auf dem Parkplatz jeder denkt, ich würde beim Starten Gas geben 🙂
Dabei bin ich immer derjenige, der den anderen Kollegen immer Tipps gibt o)
So Leute, ich muss das Thema nochmal hoch holen.
Mittlerweile habe ich einiges am Motor gewechselt:
Kurbelwellensensor, Noclenwellensensor, KGE komplett, WP, Thermostat, Kühler, Alle Dichtungen inkl. Ölwannendichtung, Zündkerzen, Zündspulen etc. Er läuft und ziehtum einiges besser als vorher, quasi eie neu.
Die erhöhte Drehzahl beim Starten ist aber immer noch nicht weg. Ich hätte da nur eine Vermutung: das Ölmesstabgehäuse war ja auch richtig zu. Ich habe es zwar sauber gemach, aber meine das am "Knick" zur KGE die Leitung nicht ganz frei war. Diese muss dochkomplett frei sein, oder? Könnte das evtl. daran liegen?
Die Leitung sollte ganz frei sein. Aber das die Drehzahl keim Kaltstart so hoch ist kann eigentlich nicht sein. Meine Leitung war komplett zu aber mit der Drehzahl hatte ich nie Probleme.