525tds-Wie lange hält der Motor?

BMW 5er E39

Man hört ja immer 6-Packs halten ein leben lang,wenn man sie gut behandelt.
Aber wieviel KM sind möglich?
300.000km ,400.000km?
Ab wieviel ist der Motor 'tot' oder nicht mehr zu empfehlen?

Was glaubt ihr?

17 Antworten

Danke!Auf sowas habe ich gewartet!
Manchmak kann eine Vollaustattung ziemlich 'blenden'...😁

mfg

Also ich fahre meinen 2 525tds und habe jetzt in 6 Jahren auch knapp 300000km und der Motor läuft wie am ersten Tag.

Ich konnte bis dato keine großen Mängel an der Kiste feststellen

Auf meinen ersten habe ich 478000km mit dem ersten Motor und dem ersten Automatikgetriebe gefahren.

Dann habe ich mir nen neuen gekauft und den alten nem Kumpel gegeben.

Der hat nun knapp 600000 km drauf und immer noch keine Probleme.

Also ich kann den Motor nur empfehlen.

Der läuft und läuft und läuft...

Das kann man von den meisten anderen BMW Dieseln nicht behaupten.

Moin... hier kommt mein Senf...

hab auch ne tdsA. Bj 98. Jetzt mit Facelift, da mir vorne links jemand reingefahren ist und ich ´n neuen Stoßfänger, Licht (Xenon war bereits vorhanden) und n´neuen Kotflügel bekommen hab. Hatte kein Leder, kein Rollo und keine weißen Blinker (mußte ich selbst nachrüsten) dafür aber ein Schiebedach. Aber das war ja jetzt hier nicht die Frage.

Also:
Bisher keine großen Probleme, wenn man mal vom Klimakompressor absieht. Ansonsten nur Verschleiß (Radlager hinten) von Bremsen etc. red ich jetzt nicht, weils normal ist. Ach, was noch blöd war, weils teurer war, der Wischermotor und, hab ich fast vergessen der Austausch der Sensormatte für den Airbag, kam vor kurzem neu. War echt blöd und scheinen konstucktionsfehler zu sein. Wie so etwas passieren kann ist mir schleierhaft aber man muss sich wohl damit abfinden.

Ansonsten kann ich den Wagen auch nur empfehlen, wenn man ihn denn immer schön warm und anschließend wieder kalt fährt fährt. Hab jetzt über 210.000 runter.

p.s. die Farbe (Aspiksilber) find ich gut (hab ich nämlich auch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen