525i zu hoher ölverbrauch.
Hallo,
mein e60 verbraucht meiner Meinung nach zuviel Öl,auf 600km 1 Liter ist locker drine. Weiss jemand woran das liegen könnte ? Hat jemand das selbe Problem oder ist das normal bei dem Model.
Ich fahre ein 525i aus 06/2005 mit N52B25OL Motor.
Hoffe mir kann einer helfen.
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Kurbelgehäuseentlüftung = KGE
47 Antworten
Vielleicht wird das Öl verbrannt oder aber du hast eine Leckage. Ich würde die untere Abdeckung mal abschrauben, und mir anschauen, was zu sehen ist. Evtl. leckt es so, und du bekommst es nicht mit. 🙂
Wenn der Motor das Öl verbrennt, dann liegt ein motorentechnischer Fehler vor, sprich intern im Motor ist was verschlissen. Zylinderkopfdichtung, Haarriss Zylinderkopf, ..
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
Hallo,mein e60 verbraucht meiner Meinung nach zuviel Öl,auf 600km 1 Liter ist locker drine. Weiss jemand woran das liegen könnte ? Hat jemand das selbe Problem oder ist das normal bei dem Model.
Ich fahre ein 525i aus 06/2005 mit N52B25OL Motor.
Hoffe mir kann einer helfen.
Danke für eure Antworten.
Das ist doch sehr viel. Wieviel hat Dein Wagen schon drauf?
Bei mir liegt der Ölverbrauch (verbrannt) bei 1L/3000km was anscheinend bei den 2.5er N52 Motoren öfters mal Auftritt und als normal angesehen werden kann...
Hallo,
die Laufleistung wäre noch interessant. Beim M52 und M54 wäre die KGE noch eine Fehlerquelle - beim N52 gibt es ja auch einen Ölabscheider - Klick mich . Gibt es denn Blaurauch aus dem Auspuff?
Gruß Steffen
also ich habe gerade 154000 km auf dem tacho. Blauer Rauch ist mir bis jetzt noch nict aufgefallen. Nach langem stand des autos ist auch kein öl fleck zu sehen. Mir ist bis jetzt nur eins aufgefallen und zwar das irgendwie öl oben aus dem Deckel austritt,denn nach jedem nachfüllen mach ich um den Deckel sauber und wenn es wieder fällig ist,hat sich da öl gesammelt. So kommt mir das zumindestens vor.
Ähnliche Themen
Dann ist evtl. die Ventildeckeldichtung defekt, wenn du das meinst. Könntest aber auch die KGE, wie bereits angesprochen, meinen. Mach mal ein Foto, wo genau es heraustropft.
Bei 150.000 km kann man schon die KGE wechseln.
BMW_Verrückter
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag an,
da auch unser 5er (525i, VFL, 218PS) für unseren Geschmack recht viel Öl nimmt. 😕
Recht viel, das heißt seit der letzten Inspektion vor ca. 22000km haben wir ca. 3 Liter nachgefüllt.
Wir fahren viel Langstrecke, sodass der Intervall zum Öl-Wechsel durch das iDrive auf 30TKM hochgerechnet wird.
Außer dem Ölverbrauch sind uns keine Besonderheiten aufgefallen.
Äußerlich konnte ich bisher auch keinen Ölaustritt bemerken.
Wenn ich mir das auf den ServiceIntervall von 30TKM hochrechne,
werden es wohl gute 5 Liter werden... 🙄
Soll das wirklich normal sein?
Würde heißen, dass er ca. 1L / 6000 km sich gönnt, richtig? 🙂
Wäre bei diesem Motor durchaus normal. Der N52-Motor neigt, wie auch der M54-Motor zum Ölverbrauch. Dies kann verschiedene (eher nicht relevante) Ursachen haben. Z.b. kann es sein, dass die KGE voll ist bzw. der Ölabscheider. Nachdem Tausch des Ölabscheiders kann der Ölverbrauch zurückgehen, muss aber nicht. Außerdem kann auch z.b. die Ölfiltergehäusedichtung undicht sein und man sieht dies EXTREM schwer, da es schwer sichtbar bzw. zugänglich ist. 🙂 Müsste man sich genauer anschauen.
Des Weiteren kann es sein, dass der Motor das Öl z.b. durch dei KGE verbrennt, oder aber z.b. auch durch Kolbenringe (nicht ganz dicht) oder Ventilschaftdichtungen z.b. verliert und danach verbrennt.
Grüße!
BMW_Verrückter
Habe den gleichen Motor und ähnlichen Ölverbrauch. Gefühlsmässig braucht der Motor im Kurzstreckenverkehr mehr Öl als auf Langstrecke. Regt mich nicht auf und ich fülle nach sobald die Anzeige kommt. Hatte früher mal nen Audi 80, da waren 1 - 1,5 l auf 1000 Km NORMAL lt. Händler und Betriebsanleitung.
Meiner (E61 525i, Bj. 06/05) hatte auch so hohen Verbrauch, bei 130 kmh ca. 1 Ltr. auf 2500 km, bei 200 dann aber 1 Ltr. unter 1000km; mir ist aufgefallen, dass die Auspuffrohre schwarz von Ölkohle sind, mein alter E39 520i hat bis über 400 Tkm kaum was genommen, Endrohre waren da rehbraun. M.E. sinds die Kolbenringe, wohl schlechte Serie.
Jetzt habe ich neuen X1, 18d, zieht auch gut.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dann ist evtl. die Ventildeckeldichtung defekt, wenn du das meinst. Könntest aber auch die KGE, wie bereits angesprochen, meinen. Mach mal ein Foto, wo genau es heraustropft.Bei 150.000 km kann man schon die KGE wechseln.
BMW_Verrückter
Was ist KGE?
Danke soweit für die "beruhigenden" Rückmeldungen!
Welche Kosten muss ich für einen KGE- und Olabscheider-Wechsel einplanen?
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
Danke soweit für die "beruhigenden" Rückmeldungen!Welche Kosten muss ich für einen KGE- und Olabscheider-Wechsel einplanen?
Die Seite will nun nicht, weiß auch nicht weshalb. Bei RealOEM sieht man nur die Dollar-Preise und mein virtueller PC ist abgedreht, somit kann ich nicht nachsehen. Denke zwischen 100-200€, je nachdem. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo,
die Teilenummer kann man auch hier eingeben und bei Bedarf auch gleich bestellen 😉.
Gruß Steffen