525i wird heiß, thermostat (neu) öffnet nicht, Unterer Kühlerschlauch kalt

BMW 5er E39

Hallo liebe Forummitglieder!

Ich hab leider wieder probleme mit meinem neuen e39.

Leider war bei mir das Thermostat kaputt. Nun wurde ein neues eingebaut, leider ohne erfolg.
Der Untere Schlauch wird steinhart und bleibt kalt! Wenn ich ihn laufenlasse, geht er bis 105 grad. Danach mach ich ihn aus, damit er nicht heiß wird.

Ich habe ihn einigermassen entlüftet, da er einen LWS hat.

LMM ist Neu.
KGE ist Neu.

Habt ihr irgendwelche tipps?

DANKE SCHONMAL ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann sein, dass da noch Luft im System ist. Wapu ist ja auch in Ordnung!
Ich meine aber, dass 106° normal sind. Der alte Thermostat hat bestimmt schon viel eher geöffnet, aber neue Thermostate sind aktuell so hergestellt.

Hier ein Video zum Entlüften Video

29 weitere Antworten
29 Antworten

Danke für deinen langen beitrag!
Also er wird leider heiss, also er Schwankt zwischen 80 und 115. Und das bei lockerem stadtverkehr. Und die heizung bleibt seit 2 tagen kalt?!

Mit freundlichen Grüßen

Pumpt die Wapu oder Luft im System.

Wie hat sich der alte Thermostat verabschiedet?

Laut Meiner werkstatt war diese kaputt, weil Der schlauch unten kalt und keinen druck drauf hatte. Jetzt hat er druck drauf, aber wird nicht warm.

Ich weiss echt nicht mehr weiter ..

Grüsse

Ähnliche Themen

Update: also jetzt wird die heizung ganz warm. Er schwankt trotzdem zwischen 80 und 10X grad.

Bleib bei meiner Aussage!

Ich würde nachschauen ob der Fehler hinterlegt ist ihn löschen falls vorhanden und ja nochmals ordentlich entlüften .... wenn die Wapu das macht was sie soll da bin ich der selben Meinung wie KapitaenLueck

Zitat:

@bilostar schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:49:28 Uhr:


Update: also jetzt wird die heizung ganz warm. Er schwankt trotzdem zwischen 80 und 10X grad.

Bei einem Kennfeldthermostat sind 105 Grad normal.

Dass der Schlauch kalt bleibt denke ich dass die Wasserpumpe nicht funktioniert oder du hast noch Luft im System.

So langsam denke ich, dass du nach Problemen suchst, die gar nicht vorhanden sind.
Und auch, dass du entweder kein einziges mal entlüftet hast, oder nicht richtig entlüften konntest.

Ein Indiz dafür, dass da Luft im System ist, ist auch, dass deine Heizung mal geht und mal nicht.
Es sei denn, deine Heizungsventile verabschieden sich....

Danke an alle nochmal.
Also entlüftet habe ich soweit es geht!

Ich glaub ich hab aber was verdaechtiges gefunden. Der kühlerschlauch VOR dem Thermostat verliert dort am schlauch wasser!
Wird morgen behoben. Kann von dort luft eindringen? Ich denke ja!

Ob da Luft eindringt, weiß nicht, und könnte ich mir auch nicht vorstellen.
Offensichtlich nur, dass der dort an der Leckage nicht nur Kühlflüssigkeit, sondern auch Druck verliert. Und Druck ist schon wichtig für den Siedepunkt.Je weniger der Druck ist, umso schneller kocht das Wasser....Zudem hat Wasser einen anderen Siedepunkt als Kühlmittel, nur zur Info!

Ich würde dir empfehlen, so langam mal alle Schläuche zu erneuern.

Und merke dir, oft reicht einmal Entlüften nicht!

Du hättest hier auch angeben müssen, dass dein 525i mit LPG ist, dann hätte sich das mit der Temperatur schon längst geklärt.

Wie ich, sowohl als auch andere hier geschrieben haben, dass 106° bei dem neuen Thermostat ok ist, hätte ich zudem auch noch geschrieben, dass PKWs mit Gasanlage eine höhere Betriebstemperatur haben, als Autos ohne LPG / Gasanlage. So ca. (wenn ich nicht falsch liege) +- 10°

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:36:45 Uhr:


Bleib bei meiner Aussage!

Ich bleibe mit dir 🙂

@TE,
was ist mit dein Motor.Alles ok mit Temp?

Zitat:

@JohnPeugoet75 schrieb am 21. Oktober 2015 um 01:42:09 Uhr:


Du hättest hier auch angeben müssen, dass dein 525i mit LPG ist, dann hätte sich das mit der Temperatur schon längst geklärt.

Wie ich, sowohl als auch andere hier geschrieben haben, dass 106° bei dem neuen Thermostat ok ist, hätte ich zudem auch noch geschrieben, dass PKWs mit Gasanlage eine höhere Betriebstemperatur haben, als Autos ohne LPG / Gasanlage. So ca. (wenn ich nicht falsch liege) +- 10°

Habe einen 530i mit LPG.Fahre den mit ca.90°-96° in der Stadt.AB mit vollgas ca.86°-90° Temp. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen