525i Fehlzündungen an Zylinder 3 und 5
Hallo,
bin noch sehr neu bei diesem Modell. Leider habe ich ein Problem. Der Motor läuft unrund und hat wenig Leistung. Ich würde mir jetzt Zündspulen und Kerzen ansehen und ggf. tauschen. Da das ODB über Auto doctor Fehlzündungen an Zylinder 5 und 3 meldet. Was mich aber stutzig macht, ist das wenn ich die Fehler lösche das Problem wesentlich besser wird. Woran kann das liegen? KGE, Lambdas und Schläuche wurden kürzlich gemacht. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Grüsse
Radbod
Beste Antwort im Thema
Den Zündspulen sieht man nicht an, ob sie fehlerhaft sind, bei den Kerzen kann man`s schon eher sehen. Die Spulen mal durchtauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert. Bei e... kann man den 6er-Pack Zündspulen neu von Bremi für ca. 120,-€ bekommen:
https://www.ebay.de/.../163183048641?...
20 Antworten
Habe eigentlich das gleiche Problem, bei meinen 520i M54 B22 Motor. Im Kalten zustand läuft der Motor etwas unrund mehr wie ein leichtes Ruckeln im Stand. MKL leuchtet geht manchmal auch weg kommt aber wieder. Habe es auslesen lassen, mir wurde gesagt Zündkerzen, Zündspulen oder Zündkabeln. Fehler auf Zylinder 4, 5 und 6.
Alle 6 Zündkerzen raus neue rein, Problem besteht immer noch, werde mal demnächst die Zündspulen austauschen bzw neue rein. Aber wenn du ja auch die Zündspulen + Kerzen gewechselt hast Problem immer noch da wirds bei mir warscheinlich auch so aussehen. Evtl Zündkabeln? Oder kann das einfach nicht sein Zündkabeln? Bei mir ist auch nur im Kalten zustand so das er etwas unrund läuft im Warmen zustand dann alles Ok MKL leuchtet aber auch weiter.
Zitat:
@Julian05 schrieb am 6. Januar 2019 um 18:12:40 Uhr:
Habe eigentlich das gleiche Problem, bei meinen 520i M54 B22 Motor. Im Kalten zustand läuft der Motor etwas unrund mehr wie ein leichtes Ruckeln im Stand. MKL leuchtet geht manchmal auch weg kommt aber wieder. Habe es auslesen lassen, mir wurde gesagt Zündkerzen, Zündspulen oder Zündkabeln. Fehler auf Zylinder 4, 5 und 6.
Alle 6 Zündkerzen raus neue rein, Problem besteht immer noch, werde mal demnächst die Zündspulen austauschen bzw neue rein. Aber wenn du ja auch die Zündspulen + Kerzen gewechselt hast Problem immer noch da wirds bei mir warscheinlich auch so aussehen. Evtl Zündkabeln? Oder kann das einfach nicht sein Zündkabeln? Bei mir ist auch nur im Kalten zustand so das er etwas unrund läuft im Warmen zustand dann alles Ok MKL leuchtet aber auch weiter.
Naja also das Ruckeln und die anderen Symptome sind schon weg, die Fehlermeldungen bezüglich des Zündsystems sind auch alle weg und das waren einige. Geblieben ist die Meldung Ventil offen und ein leichtes Nageln. Also es kann schon an den Spulen liegen. Habe die zwei mit Fehlermeldung getauscht, das waren noch die ersten mit 221.000 Kilometern. Ist schnell gemacht.
@Radbod21 [
Naja also das Ruckeln und die anderen Symptome sind schon weg, die Fehlermeldungen bezüglich des Zündsystems sind auch alle weg und das waren einige. Geblieben ist die Meldung Ventil offen und ein leichtes Nageln. Also es kann schon an den Spulen liegen. Habe die zwei mit Fehlermeldung getauscht, das waren noch die ersten mit 221.000 Kilometern. Ist schnell gemacht.
Mhh.. also macht es aufjedenfall sinn mal neue Zündapulen einzusetzen? Werde es demnächst auch mal machen. Was mir sowieso echt Kommisch war, als ich Die Zündkerzen gewechselt habe waren die ersten drei von NGK die letzten drei wo auch der Fehler angezeigt hatt also 4, 5 und 6 waren dann von Beru Zündkerzen anscheind Originale noch gleiche Marke wie die Zündspulen. Also die erste drei von NGK und die letzen drei von Beru, was echt der Hammer war die letzten drei waren noch nicht mal angezogen also nur leicht eingedreht 😕
Also ich denke ein Wechsel der Zündspulen kann nicht schaden und ist schnell selbst gemacht. Aber ich bin noch neu mit dem Fahrzeugtyp und es gibt sicher eine Menge Leute hier die mehr Ahnung haben.
Ähnliche Themen
Ja das liebe Leiden mit den Zündaussetzern, unrunder Leerlauf.
Ich habe gestern eine neue DISA eingebaut, es ist zwar besser geworden, reicht aber noch nicht.
Mir ist es immer noch ein Rätsel wie ein Auto soviele Falschluftstellen aufweisen kann.
Zündspulen neu
Kerzen neu
DISA neu
Nächste Woche ist die KGE dran, blubbert, danach komplette Ansaugbrücke.
Warten wir es ab.
Gruß Excte
Bin nächste Woche auch dran mit der Fehlersuche. Vdd, Kerzen, Spuhlen und faltenbalg habe ich selbst neu gemacht. Auf den Rest hab ich kein Bock. Lass ich mal die Werke machen...
Aber warum der Motor so viele blindstopfen und Schläuche hat finde ich auch nervtötend...