525d Standheizung funktioniert nicht.
Hallo zusammen,
heute habe ich bei meineim 525d die Standheizung freischalten lassen.
Leider zu früh gefreut. Der springt einfach nicht an.
Die rote LED ist am blinken, aber nichts tut sich.
Es gab einen Eintrag im FS:
Massenfehler, oder so. Sporadisch und da stand dann halt das es xx mal wiederholt hat.
Zudem stand da, dass der Fehler noch vorhanden ist.
Was hat das zu bedeuten?
Ansich läuft der Zuheizer.
Mfg
46 Antworten
Batterie Voll, Standheizung eingeschaltet und siehe da läuft! Hab ich euch doch gleich gesagt das es an der Batterie liegt 😁 😁 😁 😁
Ne mal im ernst, danke für eure Hilfe auser ein paar Runden des Stromzählers hats mich nichts gekostet. (Noch Nicht)
Euch eine schöne Woche ! Falls es wieder Probleme gibt melde ich mich 🙂
Super, danke für die Rückmeldung.
BMW_verrückter
lalalalala
Zitat:
Original geschrieben von yalee
lalalalala
Wir lagen richtig! Endlich mal 😛
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Freut mich für den TE, daß es "nur" ne flache Batterie war.
Allzeit eine warme Hütte wünscht
Thomas
Hi, ja nur die Batterie 🙂 aber ne neue ist trotzdem fällig. Der Fehler war auch von anfang an offensichtlich, hätte ich eigentlich gleich darauf kommen müssen, denn es ist ein MERCEDES Batterie verbaut 😁 😁 😁 Das kann nicht funktionieren 😁 Wenn die batterie geladen ist geht alles so wie es soll TOP !!!
Aber ein Zischen habe ich bei steigernder Drezahl, so in etwa als ob ein Turboschlauch kurz aufbläht und da luft entweicht, in etwa so wie ein Blow-OFF Ventil. so ab 2000 U/Min zzzzssschhhhhh und weg 500 U/Min später... (Leisungsverlust) aber nicht permanent mal auch ne halbe Fahrt nicht und dann spürbar mehr Leistung. hhhmmmmm Hoffe nur
ne Undichtigkeit im Ansaugsystem ab Turbo...
Oder gibt es da etwas was euch spontan einfällt haben die irgendeine Krankheit irgendwelcher Dichtungen?
Naja erstmal die Mercedes Batterie raus, dann mal sehen 😁
Zu früh gefreut 🙁 neue Batterie rein, später wo der Wagen kalt war probiert, das selbe Spiel. Batterie 12,5V und vor einbau geladen... Außentemperatur um die 6 Grad + also müsste sie eigentlich heizen... Anspringen tut sie aber die alte Leier. Vllt. doch zu warm ?
Sie schaltet sich aus nach ein paar Minuten oder was?
Dann wird deine Umwälzpumpe wohl nicht pumpen.
Die Verbrennung setzt garnicht ein. (Kalte Luft aus dem Auspuff) Hab nun die Batterie nochmal ans ladegerät gehängt dieses sagt auch entladen... Obwohl ich die Batterie vor Einbau voll geladen habe und auch schon wieder 120 KM gefahren bin. Lima funktioniert aber... mmmhhhh... mal schauen was Sie sagt wenn die Batterie wieder voll geladen ist.
Bau sie aus und schick sie zu Hermann und Du hast nach ein paar Tagen einen warmen Motor!
Die Kosten halten sich da wirklich in Grenzen.
MfG Thomas
Hallo zusammen,
zunächst der Auspuff.
Die SH hat einen eigenen kleinen Auspuff, der unter dem Fahrersitz ist, die Abgase kommen nicht aus dem Motorauspuff.
Die SH schaltet sich ab, wenn die Kühlwassertemp. IN DER SH 100 Grad erreicht hat, wenn also Luft im System ist, dann gibt es Schwierigkeiten.
Dazu:
Micro-Filter Deckel, und Micro-Filter Kasten li. abmachen. Dort findet man die Kühlwasserschläuche, die zur SH gehen und ein Entlüfterventil.
Hier wird man die Erwärmung (die dann nur lokal stattfindet) recht schnell spüren.
Die Standheizung schaltet sich ebenfalls bei unter 11.5 Volt aus!
Störungssuche: http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/WAB1298HI-002641201.htm
Hier eine Anleitung von mir aus dem e39 forum http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
Viele Grüße!
Wenn sie läuft und sich abschaltet bei voll geladener Batterie gibts eig. erstmal nur eine Möglichkeit:
Umwälzpumpe fördert nicht.
@willthecat,
super Anleitung für Bastler und dafür einen grünen Daumen und ein fettes Dankeschön an dieser Stelle!
Das sind die Beiträge, die ich liebe.
Auch der Hinweis zum Lösen der festgegammelten Schrauben ist goldwert, weil, die sind i.d.R. richtig festgegammelt!😁
Wenn das STG allerdings ne Macke hat, weil abgesoffen, hilft nur ein neues.
MfG Thomas
Hallo Leute !!!
Mein Problem ist entgültig behoben !!! Standheizung läuft !!!
Sie hatte ja das Problem , das Sie anläuft aber es nicht zu einer Verbrennung kommt. (Kalte Abgase aus dem SH Auspuff)
Zuerst habe ich ja die Batterie VOLL geladen, resultat Strandheizung lief einwandfrei! Aber nur 1 mal nach Laden der Batterie. Ich dachte ja nun Batterie zu schwach und hab ne neue geholt.
Dann Standheizung läuft wieder nicht, nur wenn ich die Batterie über nacht ans Ladegerät hänge.
Hmmmm komisch...
Dann habe ich das gute Stück mal ausgebaut um zu sehen wo der Fehler liegt (Schicke ja nicht immer alles gleich weg)
Aufgemacht und am Glühstift/Flammwächter eine Wiederstandsmessung gemacht bei Raumtemperatur. Das Ergebniss 0 OHM
Dann mal Google bemüht welchen Sollwert Sie denn haben soll 0,03-0,06 Ohm
Also Glühstift/Flammwächter defekt (Sagte ja auch schon der Fehlerspeicher, wollte es ja nicht glauben)
Also Ersatzteil bestellt: Glühstift/Flammwächter, Brennereinsatz mit alles dichtungen.
http://www.richter-standheizungen.de/.../...brennereinsatz--diesel.php
Kann ich nur empfehlen TOP Laden !!! Ohne dem netten Herren, hätte ich das falsche bestellt. (nur Glühstift, geht nicht)
Heute alles eingebaut und siehe da alles läuft !!!! ob 3 mal hintereinander oder wenn ich ihn kalt starte, das ding funktioniert!
Fehler behoben !
Nächster Fehler, Entlüftungsschraube (Kunststoff) abgerissen vorn unter der kleinen Motorabdeckung. Naja nicht so wild hab morgen Ersatz.
Eine Frage bleibt allerdings noch, gibt es eine Entlüftungsschraube für die Standheizung? Oder wie gehe ich am besten vor?
Hab jetzt Heizung auf höchste Temperatu, lüftung fast aus, Kühlmittelbehälterverschluss leich aufgedreht und entlüftungsschrauben aufgedreht (vorn) kommt direkt Wassser.
Hi eb-Membran-ay
Es gibt insgesamt 3 Entlüftungen.
1) die du gesehen an dem AGr.-Thermostat
2) von vorne dann rechts weiter hinten über der LiMa an einem Wasserrohr
3) im Kasten der BKV (microfilter ab) und da ist ein rückschlagventil mit Entlüftung für den heizkreis der SH.
Übrigens, diese Schrauben werden nur sehr leicht angezogen.
VG willythecat