525d seid kurzem zu hoher verbrrauch

BMW 5er E61

hallo zusammen,habe schon die sufu benutzt aber irgendwie nichts richtiges gefunden.
mein Auto: E61 525d schaltgetriebe

erstes video beim fahren mit 100km/h
https://www.youtube.com/watch?v=_EO3R-uIZQY&feature=youtu.be

zweites video im standgas mit kurzem gas geben
https://www.youtube.com/watch?v=zcBYaVJv63g

seid ein paar tagen habe ich ein wahnsinnigen verbrauch,als würde ich eine 20 liter maschine fahren,auspuff ist alles ok,haben da schon geschaut.

motor ruckelt nicht,wegen den injektoren vielleicht.

in dem video bin ich 100km/h gefahren,und ich kann zuschauen wie er singt.

vielleicht hat ja jemand einen guten rat für mich!!!

43 Antworten

Hallo zusammen.
Beobachte hier schon bissl was alles geschrieben wird, aber schreib eigentlich nie was.

Hab auch einen 525d E61 von 2005 mit schon 211tkm auf der Uhr.
Da mir mein Verbrauch auch höher vorkommt als bei meinem Vorgänger (E60 530d) hab ich auch mal meine Temperatur gecheckt.

Bin über 30km gefahren. Autobahn, Landstraße und Stadt,bei leichtem Regen und 3 Grad Außentemperatur. Aber die kühlmitteltemp. Hab ich nicht über 77 Grad bekommen. Teilweise auch mit ausgeschalteter Heizung.

Ich geh also stark davon aus das ich ein Thermostat-Problem hab.
Das AGR-Thetmostat, wo man super ran kommt hab ich grad gewechselt, aber keine Veränderung.
Das hauptthermostat bekomm ich morgen.

Muss man da echt 3-4 Stunden einplanen? Was mus alles weggebaut werden?

Habe hier im Forum schon eine schöne Anleitung gesehn. Gar nicht so lange her. Such einfach mal danach.
Etwas Arbeit ist es schon, aber nix wildes.

Also 2 Stunden ist auch schon was !
Lüfter Raus
AGR kühler weg
Wasser raus und los ;-)
Aber nur Original Behr /Bmw Thermo verwenden !
Sonst doppelte Arbeit

Hallo zusammen,kann euch hier heute sagen dass mein Verbrauch normal ist.
Mein Kombi instrument spinnt anscheint,was kann der Fehler sein?
Und seit gestern kann ich leider nur noch am hinten am Dach mein auto per funkfernbedienung aufmachen,da wo das steuergerät sitzt.
Kann es sein dass das steuergerät ein weg hat?

Ähnliche Themen

@papamechanika
Der Verbrauch vom 525d ist allgemein höher. Das kann man jetzt nicht als Schlussfolgerung auf das Thermostat nehmen.

Die Temperatur schon 😉
Kommt immer drauf an wie geschickt du bist. Wenn man bisschen handwerklich begabt ist, kriegt man es auch in 2h hin, aber für den Anfang sind 3h einzurechnen

@deliciouscars
Am Dach unter dem Spoiler mit der Bremsleuchte sitzt der Diversity Empfänger
Das was du beschreibst deutet auf einen Kabelbruch in der Heckklappe an
War der Spoiler schon mal ab?
Durch nicht genaue aufsetzten kann sich auch Wasser rein ziehen
Am besten mal mit INPA alles auslesen

Inwiefern spinnt dein Kombiinstrument?

Mhm....also mein dachspoiler war laut meines Wissens noch nie ab.
Mit dem kabelbruch,da werd ich wohl jetzt nicht drum rum kommen danach zusuchen am kabelstrang!!!

Mit dem kombi instrument,er zeigt mir manchmal den durchschnittsverbrauch an mit 110l dann geht er mal höher.....oder mal tiefer.....
Dann die km die noch fahren kann,da sinkt mal die Zahl nit jeder mit jeder minute dann geht es mal wieder höher....!!!
Der Verbrauch ist normal.

bekommt man eigentlich das INPA progrmm kostenlos aus dem netz?
habe gerade mal gegooglet aber mhm....

Der Diversity kann auch nen Wasserschaden haben.
Ist schnell freiglegt, einfach mal checken.
Mit etwas Glück ist er nicht komplett zerschossen.
Dann einfach trocken föhnen und Dichtungen wieder sauber machen.
Hat bei mir geholfen.
Im schlimmsten Fall neues Steuergerät.
Kabelbruch muss nicht immer sein.

Ok cool danke dir.....
Inpa habe ich mir auch gedownloadet ;-) (Google) obd Stecker bestellt!!!!
ich prüfe mal wegen den wasserschaden,weil funktionieren tut es ja noch.
Ich danke euch Für die antworten.....

Zitat:

@MikeE61 schrieb am 28. Februar 2015 um 11:23:01 Uhr:


Der Diversity kann auch nen Wasserschaden haben.
Ist schnell freiglegt, einfach mal checken.
Mit etwas Glück ist er nicht komplett zerschossen.
Dann einfach trocken föhnen und Dichtungen wieder sauber machen.
Hat bei mir geholfen.
Im schlimmsten Fall neues Steuergerät.
Kabelbruch muss nicht immer sein.

also ganz grosses dankeschön an @MikeE61 hat bei mir auch geklappt,ausgebaut,föhn 2 minuten dran gehalten von jeder seite...eingebaut und siehe da...es funkzt wieder wie am anfang...vielen dank dir

Zitat:

@deliciouscars schrieb am 28. Februar 2015 um 10:06:43 Uhr:


Mhm....also mein dachspoiler war laut meines Wissens noch nie ab.
Mit dem kabelbruch,da werd ich wohl jetzt nicht drum rum kommen danach zusuchen am kabelstrang!!!

Mit dem kombi instrument,er zeigt mir manchmal den durchschnittsverbrauch an mit 110l dann geht er mal höher.....oder mal tiefer.....
Dann die km die noch fahren kann,da sinkt mal die Zahl nit jeder mit jeder minute dann geht es mal wieder höher....!!!
Der Verbrauch ist normal.

Guck mal im Geheimmenü unter Punkt 20 den Korrekturwert an !

Normal steht der auf 1000 !

In deinem Fall könnte da so ca. 1200 stehen

wenns so ist ist der Verbrauch lt. BC dann ca um 1,8- 2 Liter höher !

...es ist auch bei Faktor 1000 falsche Durchschnittverbrauch-Ermittelung von BC möglich z.B. bei meinem. Hatte ca.0.5L mehr im BC als tatsächlich gemessen. Daher habe ich an Faktor 960 angepasst. +/-0.1 seitdem und sollte i.O. sein.

Gruß

Und wie kann ich das einstellen oder justieren?

Du kannst dich da durchklicken der wechselt von
1er Stelle zu 10 er Stelle und 100 er Stelle die Zahlen laufen dann durch dort am ende lange gedrückt halten um den wert zu bestätigen ...glaube ich...habs lang nicht mehr gemacht....

Also erst mal aber den Realverbrauch berechnen und dann die Abweichung feststellen...
Kannst z.B. wie bei Wolli...
Er hatte tatsächlich weniger verbraucht mit seinem Fahrzeug...also hat er den Wert von 1000 auf 960 gestellt

Deiner Verbraucht ja weniger anscheinend ...dann musst du dich ran tasten....Faustformel ist eine 10 er
Stelle verschiebt ca 0,1 Liter

Am besten du stellst den Wert erst mal auf 1000 ;-) dann berichten

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen