525d mit 250000km kaufen oder doch nicht?
Hallo Zusammen,
fahre momentan einen A4 und möchte auf nen 525d 6 Zylinger BJ 2010 umsteigen. Das Automatikgetriebe hat erst 80tkm gelaufen. Kann man sich den mit 250tkm noch kaufen oder kommt da bald ein grösserer Schaden, Turbo oder so, auf mich zu?
LG, Paul.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 5. März 2018 um 15:14:08 Uhr:
Was mamche für antworten schreiben ist echt wahnsinn.
In afrika fahren die mühlen am ende noch locker ihre 1 million km und hier in deutschland weinen sie wenn ein auto 250tkm auf der uhr hat.
Wir fahren hier keine renault oder opel und selbst diese fahren locker ihre 400tkm.
Wenn der wagen mehr runter hat, entsprechend mehrkosten in der wartung einplanen, hat er weniger runter, steckst das geld halt in den kaufpreis.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, kann man alles selbst machen ist ein wagen mit 250tkm und scheckheftgepflegt inkl. Aller wartungen n schnipperl.
Wenn meiner 30t euro verschlungen hat, hab ich ein unikat das man nur einmal sieht, selbst mit 300tkm als langstreckenwagen fährt sich ein bmw noch wie ein neuwagen.
Bissel grips und googlesuche hilft auch die probleme die auftauchen relativ günstig zu lösen(bmw mondpreise schrecken schon ab)
Solche Elektronikwunder fahren die bestenfalls noch in Osteuropa oder Asien, bestimmt nicht in Afrika🙂🙂 Beim 1. Sandsturm oder tanken mit dem Klingelwasser da, bleibt die Hightech Karre in der Wüste stehen.
Selten so einen Käse gehört. Ausser Du bist ne Frau, dann bringe ich noch etwas Verständnis für die Ahnungslosigkeit auf.
60 Antworten
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 5. März 2018 um 16:50:05 Uhr:
Revidierte getriebe und motoren kosten nicht viel, lohnt sich beim f11 eher im verhältnis zum autowert als bei den e60/61
Getriebe um die 2500euro umd motor etwas mehr, jeweils +einbau natürlich.
Das in osteuropa unsere gestohlenen edelkarossen rumcruisen und in asien auch unter anderem gern deutsche marken gefahren werden ist auch kein geheimnis, was willst du mir damit jetzt erzählen?
Das sie dort auch nicht mehr gewollt werden wenn sie zuviel auf der uhr haben ist auch wahrscheinlich und spätestens wenn der f11 20 jahre alt ist und afrika immer noch unseren abfall bekommt, wird er auch dort hingehen.......
Was glaubst du wo heut schon der ganze elektromüll hingeht.
Erat nachdenken dann mist erzählen bitte 😁
[/quoteIch geb’s auf, Du blickst es nicht.
Ich würde mal sagen, es kommt auf den Preis an und wie is dato gefahren/serviciert wurde? 8 Jahre bei 250tkm sind 30tkm/Jahr. Spricht ja schon mal ab und zu mal Langstrecken.
Wenn er bis, sagen wir mal, 200tkm ìmmer bei BMW serviciert wurde und danach zumindest mit Rechnungen belegbar, ist auch alles gut.
Und wenn dann auch noch der Preis stimmt und man so 2-3 Teuro auf der Seite liegen hat würde ich den vielleicht auch kaufen.
Ok. Dazu muss ich sagen, dass es trotzdem nicht "vernünftig" ist und man wirklich einen BMW fahren will. Weil selbst wenn du den für 10teuro bekommst, kannst du dir mit dem Geld einen Gebrauchten mit viel weniger Kilometer von einem anderen Hersteller kaufen :-)
Zitat:
@huberpaul schrieb am 5. März 2018 um 09:08:52 Uhr:
Hallo Zusammen,
fahre momentan einen A4 und möchte auf nen 525d 6 Zylinger BJ 2010 umsteigen. Das Automatikgetriebe hat erst 80tkm gelaufen. Kann man sich den mit 250tkm noch kaufen oder kommt da bald ein grösserer Schaden, Turbo oder so, auf mich zu?LG, Paul.
Also bevor dem TE alles madig gemacht wird, poste doch mal nähere Informationen zum Auto, welches Du im Auge hast. Ausstattung, Preis, vom Händler oder Privat etc
Ich denke wenn alles stimmt, sollte Dein Gefühl entscheiden und nicht das der anderen :-)
Darf man hier Links posten?
https://www.autoscout24.at/.../...0466-d442-832c-e053-e350040a139f?...
Den Preis halte ich nach der Disskusion nicht gerade für ein Schnäppchen, anererseits zahlen wir in Ö ja sowieso zu viel für Autos(Steuern).
Ähnliche Themen
Vielleicht täuschen die Bilder aber der sieht ein bisschen ungepflegt aus oder? Der Lack wirkt ziemlich stumpf. Wäre für mich einer aus der Kategorie „zu teuer“.
Ein „Sportpaket“ kann ich auch nicht erkennen.
Als Österreicher muss ich mich einschalten, der ist schon ein wenig teuer auch für Ö. Gemessen an Ausstattung, Tachostand und Zustand mein ich.
Hab meinen 525d mit mehr Ausstattung (Panoramadach, M Paket usw.), mit EZ 06/2011 + 108.000km auf dem Tacho, sehr gepflegter Innenraum fast wie neu usw. für 25.000 EUR vom BMW Händler inkl. 1 J Gewährleistung, 8fach bereift, neuem großem Service und Bremsen vorne, gekauft!
Für den im Link würd ich maximal 13.500 ansetzen...
Zitat:
@matze328 schrieb am 6. März 2018 um 10:31:44 Uhr:
Vielleicht täuschen die Bilder aber der sieht ein bisschen ungepflegt aus oder? Der Lack wirkt ziemlich stumpf. Wäre für mich einer aus der Kategorie „zu teuer“.Ein „Sportpaket“ kann ich auch nicht erkennen.
Ja, ein fehlendes Sportpaket ist schon die größte Sorge bei einer Mühle, mit der ein Unbekannter mehr als sechs Mal die Erde umrundet hat ;-)
Was versteht denn der Halter unter Sportpaket? Und Sportsitze sind das doch auch nicht.
Also ich habe im November meinen F11 530dX mit ziemlich viel AUsstattung dem Händler auf den Hof gestellt :
140.000 km / 2012 - top gepflegt = 17000 Eus.
Würde mir jetzt als TE zu denken geben ......
Zitat:
@cartman666 schrieb am 6. März 2018 um 11:55:41 Uhr:
Zitat:
@matze328 schrieb am 6. März 2018 um 10:31:44 Uhr:
Vielleicht täuschen die Bilder aber der sieht ein bisschen ungepflegt aus oder? Der Lack wirkt ziemlich stumpf. Wäre für mich einer aus der Kategorie „zu teuer“.Ein „Sportpaket“ kann ich auch nicht erkennen.
Ja, ein fehlendes Sportpaket ist schon die größte Sorge bei einer Mühle, mit der ein Unbekannter mehr als sechs Mal die Erde umrundet hat ;-)
Ging mir eher darum, dass der Verkäufer versucht das Auto schön zu reden. Wer weiß was da noch alles nicht so stimmt.
Hallo,
habe auch einen F11 525d R6 aus 10/2010 mit jetzt 265.000 km. Kommt ja auch ein bisschen drauf an, was schon alles gemacht wurde. Bei mir waren es bis jetzt: Injektoren, Glühsteuergerät, Stoßdämpfer hinten, Luftbalg hi li, Standheizung, AGR-Kühler, Ansaugkanäle, Heckleuchte re, Querlenker re + li und Funkschlüssel. Morgen kommen Luftbalg re, Batterie und Manschetten Zusatzstoßdämpfer hinten dran.
Bei dem verlinkten Angebot aus 3. Hand wäre ich skeptisch. Wenn, dann aus 1 Hand und nur wenn schon so einiges gemacht ist - wie bei mir z.B., verkaufe aber nicht 🙂
Gruß, Hans-Nils
Zitat:
@cartman666 schrieb am 6. März 2018 um 11:55:41 Uhr:
Zitat:
@matze328 schrieb am 6. März 2018 um 10:31:44 Uhr:
Vielleicht täuschen die Bilder aber der sieht ein bisschen ungepflegt aus oder? Der Lack wirkt ziemlich stumpf. Wäre für mich einer aus der Kategorie „zu teuer“.Ein „Sportpaket“ kann ich auch nicht erkennen.
Ja, ein fehlendes Sportpaket ist schon die größte Sorge bei einer Mühle, mit der ein Unbekannter mehr als sechs Mal die Erde umrundet hat ;-)
Also wär für dich auch kein Problem wenn in der Anzeige Navi prof steht obwohl nur das business verbaut ist?
Wenn er kein Sportpaket hat soll der verkäufer das dann halt auch nicht in die Anzeige schreiben!
@command... laß´ bitte auch den rechten Balg erneuern, Gummi ist nicht für die Ewigkeit ;-)
Zitat:
@matze328 schrieb am 6. März 2018 um 12:11:34 Uhr:
Zitat:
@cartman666 schrieb am 6. März 2018 um 11:55:41 Uhr:
Ja, ein fehlendes Sportpaket ist schon die größte Sorge bei einer Mühle, mit der ein Unbekannter mehr als sechs Mal die Erde umrundet hat ;-)
Ging mir eher darum, dass der Verkäufer versucht das Auto schön zu reden. Wer weiß was da noch alles nicht so stimmt.
Da hast du natürlich Recht :-)
kurz und bündig ?
NEIN
wenn das ein Schnäppchen wäre, Bsp. 10 000.- selbst da würde ich es mir noch genau überlegen...
hier kauft man sich keinen VW Polo den man für ein paar Euro selbst weiter zusammen halten kann..
Gruß