525d: Kaltstartprobleme, Anlasser defekt oder Batterie?

BMW 5er E60

Hallo Freunde,

nachdem es seit letzter Woche so kalt ist spinnt mein Auto ganz schön...
Springt sehr schlecht oder gar nicht mehr an (steht im Freien)... Nachdem die Glühspirale erloschen ist versuche ich zu starten, doch vergebens er orgelt kurz geht dann aus, erneuter start.. muggt nicht hört sich so an als würde der Anlasser durchdrehen..
Weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll, hab das Auto schließlich überbrückt mit nen E39 528 mit starker Batterie. da sprang er gleich an.
Hab die Batterie durchgemessen und hat im Moment im "kalten Zustand" 11.7 Volt... ist das zu wenig? eig nicht oder?
Liegt es vielleicht doch am Anlasser?? oder an den Glühkerzen?
Als das auto vor 2 Tagen in der Garage stand und hab ich versucht zu starten ging auch nach dem ich mit links auf Bremse bin und Rechts bisschen gas mitgegeben hab (AUTOMATIK-Auto)

Bitte nun um eure Hilfe weil ich auf das Auto jeden Tag angewiesen und auf die Arbeit muss damit..

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

hallo,

eine Batterie mit 11,7V ist vollständig am Ende.

gruss mucsaabo

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Chri3333 schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:25:55 Uhr:


So Update:
Anlasser gewechselt uns siehe da er startet wieder wie eine 1🙂

Sehr gut! 🙂

Ja das waren jetzt immer ein paar Wochen die mir Nerven gekostet haben, wenn man immer Angst haben muss das er nicht mehr startet😁

Da ich 350 Kilometer von Zuhause weg war, ist der defekte Anlasser schon ärgerlich gewesen.
Der Exitus hat sich ja schliesslich angekündigt. 😉

Ja das stimmt wenn ich jetzt so drüber Nachdenke kommt mir vor so gut wie im Moment ist er sowieso in den 3Jahren den ich ihm schon habe noch nie gestartet😁
Aber seit Ende August wurde es von Woche zu Woche zäher😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen