525d / F11 heute im Stand abgebrannt

BMW 5er F11

Scheiß Tag heute...2 Tage hab ich den...dann heute abgebrannt....

Vorgestern vom Vorgänger in meiner Firma übernommen, gestern zum Wochenende von HH Heim gefahren, heute Morgen zu Optiker Brille abholen. Frau wartet kurz im Auto während ich reingehe zum Optiker und kommt 2 min später panisch in den Optiker rein und ruft "Auto brennt" !!!
Feuerlöscher vom Optiker geschnappt und zum Auto, da loderten schon 2m hohe Flamme aus dem Loch in der Haube und Innenraum war voll verqualmt...

Überlege mir gerade wie es gewesen wäre kleine Kids im Auto gehabt zu haben, gehe öfter mal 2-3 Minuten zum Bäcker oder so...

Bin entsetzt...

Imag0982
Beste Antwort im Thema

Hallöle

Das mit dem brennenden Wagen tut mir leid für Euch zwei. (Auch für Deine Frau)
Abgesehen vom Schrecken und dem materiellen Verlust, kannst Du froh sein das die Feuerwehr nicht so reagiert hat:
Du: Upps die Karre brennt, hoffentlich ist meine Frau schon raus! Jetzt rufe ich die Feuerwehr an!
Feuerwehr: Hi
Du: MEINE KARRE BRENNT! KOMMT SCHNELL!
Feuerwehr: Hahaha!
Du: Ja wirklich, meine Frau konnte gerade noch rausspringen.
Feuerwehr: Hehe, tolle Story!
Du: Mensch jetzt kommt endlich.
Feuerwehr: Senden Sie erstmal Fotos. Letztens hat uns einer verarscht. Da sind wir völlig umsonst los!
Du: Ok. Mach ich. Aber kommt endlich!!!
Feuerwehr: Das ist Ihr Auto? Die Haube sieht unrealistisch aus. Das Loch ist an der falschen Stelle.
Du: Hä???
Feuerwehr: Photoshop was? Sie wissen das es verboten ist die Feuerwehr zu verschaukeln?
Du: Mann jetzt kommt! Meine Feuerlöscher sind auch schon leer! Los jetzt!
Feuerwehr: Höhö... Wenn das stimmt grabe ich mich ein. Kopieren sie Doch noch einen Feuerwehrmann in eines der Fotos rein. (ruft nach hinten) "Hey Lutz, hier schickt wieder einer Fotos von einem 5er. Der soll brennen"
von hinten: Wuhähähähähähä!
... Fortsetzung folgt

:-)

An den Fotos sieht man gut, das eine Aluhaube ziemlich schnell zu schmelzen scheint. Die Frage ist ob eine Haube aus Stahlblech dem ganzen Szenario mehr Wiederstand hätte entgegensetzen können. Und die Frage ist auch: Hätte eine Stahlblechhaube was gutes bewirkt. Ev. ist eine festere Haube ja auch Kontraproduktiv.
Von dieser (brennenden) Seite habe ich das Material Alu noch nie betrachtet.

Übrigens - zu Euerem Trost - BMWs brennen nicht signifikant öfter als andere Marken. Wenn dem so wäre wäre das auch groß in der Presse!
Das einzige was man hier beachten muss ist das psychische Moment. Wer schon mal in einem brennenden BMW gesessen hat, wird einfach einem BMW in Zukunft misstrauen. Klarer Fall. Das sollte man wohl auch nicht unterschätzen und nicht klein reden.
Aber ein BMW ist deswegen nicht besser und nicht schlechter als an ein Anderer...
Aber eine Statistik wird eine Branderfahrung nicht wett machen.

Mfg

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


So, gestern diverse Telefonate mit BMW, die Ford Mietgurke zur BMW Niederlassung gebracht und 525d Touring als Übergabgsfahrzeug bekommen. So weit alles ok...die Leute bei BMW HH sehr freundlich und betroffen...nur, meine Frau sagt sie steigt nicht mehr in einen 5er Touring ein und ist schwer vom Gegenteil zu überzeugen.

Zum Schaden selbst noch nichts neues, BMW lässt Fahrzeug abholen und begutachten, Nierdöassungs vermutet den Turbo als Übeltäter, weil der wohl schon 2x Probleme gemacht hat...warten wir mal ab...

Fahr die Karre in die Elbe, sicher ist sicher!!!

Würde mich schon brennend interessieren, ob es der Turbolader des 525d Vierzylinder mit 218 PS war.

Bist Du vorher ordentlich gefahren, d. h. ich meine: waren Motor/ Turbo heiß, als Du ihn abgestellt hast?

Hast Du eine Standheizung?

Einen Kabelbrand halte ich eher für unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Würde mich schon brennend interessieren, ob es der Turbolader des 525d Vierzylinder mit 218 PS war.

Muss das jetzt sein?😕😁

Und exakt das gleiche Auto von BMW als Ersatzfahrzeug bekommen? Die haben ja Humor.

Nach der Wahrscheinlichkeit ist die Chance, daß das nächste Fahrzeug auch abfackelt, nun aber nicht geringer. Beim Roulette ist die Chance auf rot auch jedes mal gleich groß. Egal wie oft vorher rot schon gekommen ist.

Die Ursachenforschung ist bestimmt interessant und auf das Ergebnis bin ich auch mal gespannt.

Wie wird denn jetzt der Schaden getragen? Den Ersatz für das defekte Fahrzeug wird ja sicherlich BMW tragen (sofern innerhalb der Garantie- / Gewährleistungszeit). Wie sieht das mit Folgekosten (z.B. Feuerwehreinsatz) aus?

Ähnliche Themen

Die Ursache würde ich auch gern wissen.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Nach der Wahrscheinlichkeit ist die Chance, daß das nächste Fahrzeug auch abfackelt, nun aber nicht geringer. Beim Roulette ist die Chance auf rot auch jedes mal gleich groß. Egal wie oft vorher rot schon gekommen ist.

Nur wenn die Ursache serienmäßig ist. Da aber keine signifikante Häufung von 525d-Bänden bekannt ist, muss man zur Zeit davon ausgehen das der Auslöser des Brandes nicht Fahrzeug-typisch ist.

Man stelle sich vor, dass die Wahrscheinlichkeit des Abfackelns eines 525d wie beim Roulette mit "Rouge et Noir" bei 50/50 wäre, dann bräuchten wir wohl keine Straßenbeleuchtung mehr, weil alle paar Meter ein brennender F11 stehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Nach der Wahrscheinlichkeit ist die Chance, daß das nächste Fahrzeug auch abfackelt, nun aber nicht geringer. Beim Roulette ist die Chance auf rot auch jedes mal gleich groß. Egal wie oft vorher rot schon gekommen ist.
Nur wenn die Ursache serienmäßig ist. Da aber keine signifikante Häufung von 525d-Bänden bekannt ist, muss man zur Zeit davon ausgehen das der Auslöser des Brandes nicht Fahrzeug-typisch ist.

Man stelle sich vor, dass die Wahrscheinlichkeit des Abfackelns eines 525d wie beim Roulette mit "Rouge et Noir" bei 50/50 wäre, dann bräuchten wir wohl keine Straßenbeleuchtung mehr, weil alle paar Meter ein brennender F11 stehen würde.

Seh ich auch so. Bin mein ganzen Leben BMW gefahren und noch nie ist eins abgebrannt. Das trifft vielleicht mal eins von 50.000 Fahrzeugen. Vermutlich aber bei jeder Marke so.

Gibt es schon einen Abschlussbericht vom Brandermittler zur Ursache?

Und da haben manche nur Angst wegen ner einfachen Steuerkette ...lächerlich ihr Warmduscher😁
Kopf hoch, kann ja nun wirklich nur besser werden!

Mein Beileid, gut, dass nichts weiter passiert ist. Ok, die Entscheidung wäre somit getroffen: der nächste wird KEIN 525d sondern wieder ein 520d - vielleicht hat der bis dahin ja schon 190 Pferdchen.

Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Ok, die Entscheidung wäre somit getroffen: der nächste wird KEIN 525d sondern wieder ein 520d

Der 520d brennt aber genauso gut oder schlecht wie der 525d. Ausser es war wirklich der zweite Turbo schuld, aber auf diese Antwort warten wir ja noch.

Porsche zeigt aber mit dem GT3 gerade, dass auch ganz ohne Turbo spontane Selbstentzündung kein Problem ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Ok, die Entscheidung wäre somit getroffen: der nächste wird KEIN 525d sondern wieder ein 520d
Der 520d brennt aber genauso gut oder schlecht wie der 525d. Ausser es war wirklich der zweite Turbo schuld, aber auf diese Antwort warten wir ja noch.

Porsche zeigt aber mit dem GT3 gerade, dass auch ganz ohne Turbo spontane Selbstentzündung kein Problem ist 😉

Eben, deswegen kommt ja auch der GT3 für mich nicht in Frage ;-)

Abgesehen davon halte ich den 525d für zu teuer im Vergleich zum 520d - aber das gehört hier nicht in diesen Thread.

Eventuell liest er den Thread gar nicht mehr. Offenbar hat er sich nun einen SQ5 zugetan (gemäss seinen letzten Beiträgen)

Zitat:

@Q-Seven schrieb am 18. Januar 2014 um 20:50:48 Uhr:


Scheiß Tag heute...2 Tage hab ich den...dann heute abgebrannt....

Vorgestern vom Vorgänger in meiner Firma übernommen, gestern zum Wochenende von HH Heim gefahren, heute Morgen zu Optiker Brille abholen. Frau wartet kurz im Auto während ich reingehe zum Optiker und kommt 2 min später panisch in den Optiker rein und ruft "Auto brennt" !!!
Feuerlöscher vom Optiker geschnappt und zum Auto, da loderten schon 2m hohe Flamme aus dem Loch in der Haube und Innenraum war voll verqualmt...

Überlege mir gerade wie es gewesen wäre kleine Kids im Auto gehabt zu haben, gehe öfter mal 2-3 Minuten zum Bäcker oder so...

Bin entsetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen