525d F10 Verbrauch
Fahre seit 3 Monaten einen 525d f10 bj 2011. Hab durchschnittlich bei normaler Fahrweise 6,9l Verbrauch. Im Tempomat 140km/h wird ca 1100km angezeigt ???? wie es bei den anderen Modellen? 520d 530d?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 4. Juli 2015 um 15:32:33 Uhr:
Wieder so en Thread, der vom Thema her schon sinnlos und komplett uninteressant ist und in welchem dann zu allem Überfluss auch noch so viele sinnfreie Beiträge stehen, dass es einem die Schuhe auszieht. Der Gipfel wird vermutlich ein Neuer Beitrag sein mit dem Wortlaut:" Musst ja nicht lesen, wenn du nicht willst."
Gruss IgFf24
Kann gut möglich sein, dass du es uninteressant findest. Leider zeigen die Antworten im Thread, dass manche es doch interessent finden. Über sowas zu diskutieren ist in meinen Augen sinnlos.
Und ja, musst ja nicht lesen, wenn du nicht willst 🙂
Lg
42 Antworten
Ich wünsch allen Auto Urlaubern viel Spaß,fahre selber einen 525d E 61 und habe die Erfahrung gemacht bei der Sprit Wahl. Wenn ich bei der Marke mit der Muschel Tanke ,verbraucht das Auto bis zu einem Liter weniger und der läuft viel ruhiger als wenn ich bei einer freien Tanke tanke. Die Erfahrung habe ich bei meinem alten Volvo V70 2,5D auch gemacht.
Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat Bitte posten übrigens in der Türkei tanke ich grundsätzlich nur bei Muschel da ist es besonders auffällig
Zitat:
@Gazo73 schrieb am 28. Juni 2015 um 20:28:16 Uhr:
Ich wünsch allen Auto Urlaubern viel Spaß,fahre selber einen 525d E 61 und habe die Erfahrung gemacht bei der Sprit Wahl. Wenn ich bei der Marke mit der Muschel Tanke ,verbraucht das Auto bis zu einem Liter weniger und der läuft viel ruhiger als wenn ich bei einer freien Tanke tanke. Die Erfahrung habe ich bei meinem alten Volvo V70 2,5D auch gemacht.
Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat Bitte posten übrigens in der Türkei tanke ich grundsätzlich nur bei Muschel da ist es besonders auffällig
Wenn dich dieses Thema interessiert Versuch es mal bei der Suchfunktion gibt schon einige interessante Threads über das Thema tanken, Tankstellen und premiumsprit
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 28. Juni 2015 um 15:25:36 Uhr:
525d 6Zylinder Bj. 2011 120000km - 7.5Liter im Schnitt!Fahrprofil:
Überwiegend Kurzstrecke 10-15km - bergauf bergab - am Land.
Hin und wieder zügige Bundesstraße 30km mit vielen Überholmanövern.
Ich fahr auch viel kurzstrecke stadt 10-12 liter.
laut spritmonitor (angaben in l = liter) und wikipedia:
520DA F1x 184 hp/N47D20 bei 66 fahrzeugen:
- min-verbrauch 5,33
- Ø 6,72
- max 9,20
525DA F1x 204 hp/N47D20 bei 48 fahrzeugen:
- min-verbrauch 5,73
- Ø 7,44
- max 10,49
530DA F1x 204 hp/N57D30 bei 59 fahrzeugen:
- min-verbrauch 6,30
- Ø 8,11
- max 10,87
535DA F1x 204 hp/N57D30 bei 16 fahrzeugen:
- min-verbrauch 7,04
- Ø 8,06
- max 10,20
aktuellere motorisierungen sollten pauschal "weniger" verbrauchen, siehe dazu weiter unten.
ob jetzt - wie im falle des 525D - ein 4 oder ein 6 ender sparsamer ist, siehe dazu weiter unten.
bei einem fahrzeuggewicht von teils 2 t sind die fahrleistungen in relation zum verbrauch für mich enorm.
bei einem tankinhalt von - 70l, korrekt? - kann man sich nun mit Adam und seinem Riesen ausrechnen, was man so an reichweite erreichen kann. leerfahren würde ich den tank besser nicht.
frage: geht der dieselbock dann einfach aus, man füllt nach und gut ist oder gibt es da probleme?
mein bock - 520D HS PKK - schafft regelmäßig 1000 km je tankfüllung, so ich will.
die aussagekraft von spritmonitor deckt die "streuung", welche im forum ausgetauscht wird wohl ausreichend ab, ob hier die statistik abgedeckt ist, schert mich weniger.
so der individuelle Ø-verbrauch abweicht liegt es entweder an der individuellen fahrweise und oder dem streckenprofil und oder ggf. einem technischen defekt, ggf. auch das man nicht rechnen kann, ggf. fährt man mit x-drive durch die anden...
montagsautos baut BMW ja nicht ;-)
weiters: "Freude am Fahren"
Ähnliche Themen
siehe korrektur bei der PS angabe der jeweiligen motorisierungen des F10, jeweils A:
525DA F1x 204 ps/N47D20 bei 48 fahrzeugen:
- min-verbrauch 5,73
- Ø 7,44
- max 10,49
530DA F1x 245 ps/N57D30 bei 59 fahrzeugen:
- min-verbrauch 6,30
- Ø 8,11
- max 10,87
535DA F1x 299ps/N57D30 bei 16 fahrzeugen:
- min-verbrauch 7,04
- Ø 8,06
- max 10,20
den fehler bitte ich zu entschuldigen!
weiters: "Freude am Fahren"!
535d Bj. 2012 110tKM - 9.7Liter im Schnitt Autobahn 90% (immer wenn möglich 220km/h+) Stadt 10%
F11 520d mit PPK: nachgerechnet über 45tkm liege ich bei 6,5 liter bei sehr großem Autobahnanteil (im Geschwindigkeitsbereich von ca . 140km/h in Österreich 😁)
Bin mit dem Verbrauch in Anbetracht der Größe und Gewicht des Wagens schon sehr zufrieden, da brauchen manche Kleinwagen mehr 😁
Mein E39 530dA (zwar mit Automatik aber dafür doch um einiges leichter) hat noch ca. einen 3/4 Liter mehr genommen.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. Juni 2015 um 17:42:37 Uhr:
535d F10, Bj. 2/20126,6 Liter/100 Km, seit SW Update 9/2013, ca. 18000 Km.
Jukka
Sage mal jukkarin, sind Deine 6,5 l pro 100 Km beim 535D ?
Wenn ja , wie fährtst Du denn??
Kann ich bei meinen 535 d nicht Ansatzweise erlangen. Bei braver Fahrweise und auch mal Überholen
sind es im Stadt/Landverbrauch immer um die 8,5 Liter!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 2. Juli 2015 um 21:15:19 Uhr:
Sage mal jukkarin, sind Deine 6,5 l pro 100 Km beim 535D ?Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. Juni 2015 um 17:42:37 Uhr:
535d F10, Bj. 2/20126,6 Liter/100 Km, seit SW Update 9/2013, ca. 18000 Km.
Jukka
Wenn ja , wie fährtst Du denn??
Kann ich bei meinen 535 d nicht Ansatzweise erlangen. Bei braver Fahrweise und auch mal Überholen
sind es im Stadt/Landverbrauch immer um die 8,5 Liter!
Hallo,
Ich kann folgendes erklären:
Meistens immer 150+ Km, 50/50 Österreich/Deutschland. In Tirol nun mehr 100Km/h erlaubt, also ca. 110-113 Km/h gefahren. In D meistens was geht, was bei A8 meistens 150-160 Km/h ist. Bei A95 dann meistens 160-200 Km/h. Dazu Stadtfahrt in München, was den Verbrauch wesentlich erhöht.
Was sehr wichtig ist, ich fahre immer voraussehend, die Bremsbeläge halten auch 60-70 Tkm, Scheiben über 100Tkm.
Mischbereifung 19" im Sommer, Winterreifen 18", beide RFT. Tanke immer Aral/BP Ultimate Diesel.
Das gibt dann, wie gesagt, 6,6 l/100 Km. BC Werte kalibriert und nach dem Tanken überprüft, gibt 99% richtige Werte.
SG
Jukka
520d.
40 % Autobahn, 40% Über Land, 20% Stadt.
Verbrauch laut BC derzeit 5,5 Liter. Mit den etwas schmaleren Winterreifen hatte ich ihn schon bei 5,3 Liter.
Stehe sehr viel und oft im Stau und kann oft kaum schneller fahren als 130 - 150.
Jetzt muss ich wohl mal was dazu sagen.
Ich habe viele verschiedene BMW Diesel Modelle gefahren E39 530d, E91 318d, 320d, F11 520d, 530xd und ja auch mit 100-130 km/h im ECO PRO Modus auf verkehrsarmen flachen Autobahnen wie der A20, auf der man 200 km am Stück ohne Bremsen fahren kann.
Wenn ich hier 5,3 oder 6,6 Liter und die Worte (Stau, Stadtverkehr, 130 - 200 Km/h, 19 Zoll) lese bekomme ich immer Bauchschmerzen.
Ab 160 km/h (Tachowert) hat keines der von mir gefahrenen Fahrzeuge weniger wie 8 Liter (oder vielleicht 7,8 Liter) verbraucht.
Das waren bestimmt alles Montagsautos ?!
schönes WE noch
Zitat:
Ab 160 km/h (Tachowert) hat keines der von mir gefahrenen Fahrzeuge weniger wie 8 Liter (oder vielleicht 7,8 Liter) verbraucht.
Das waren bestimmt alles Montagsautos ?!schönes WE noch
Hallo Hover, das sehe ich auch so! Wenn ich den BMW Kollegen lese der seinen 535 D unter 7 Liter fährt, muss ich doch echt schlucken! Ich habe ein sehr ähnliches Fahrprofil, (meine Scheiben u. Klötze halten auch bis zu 100.000KM) also vorausschauend fahrend! Aber ich verbrauche nahezu 2 Liter mehr, dann muss ich an meinen Bomber zweifeln. Aber mein E61 / 535 D verbrauchte auch um die 8 - 9 Liter. Daher sehe ich den Verbrauch vom vom F11/535 D bei 8,5 Liter als Realistisch!! Das beste was ich erreicht habe war bei Tempomat über 300 km mit 130 km/h um die 7,4 Liter! Aber gu,t ich will die anderen Fahrer nicht als Lügner darstellen, aber................................!!!!!😕😕
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Juli 2015 um 15:58:14 Uhr:
Hallo Hover, das sehe ich auch so! Wenn ich den BMW Kollegen lese der seinen 535 D unter 7 Liter fährt, muss ich doch echt schlucken! Ich habe ein sehr ähnliches Fahrprofil, (meine Scheiben u. Klötze halten auch bis zu 100.000KM) also vorausschauend fahrend! Aber ich verbrauche nahezu 2 Liter mehr, dann muss ich an meinen Bomber zweifeln. Aber mein E61 / 535 D verbrauchte auch um die 8 - 9 Liter. Daher sehe ich den Verbrauch vom vom F11/535 D bei 8,5 Liter als Realistisch!! Das beste was ich erreicht habe war bei Tempomat über 300 km mit 130 km/h um die 7,4 Liter! Aber gu,t ich will die anderen Fahrer nicht als Lügner darstellen, aber................................!!!!!😕😕Zitat:
Ab 160 km/h (Tachowert) hat keines der von mir gefahrenen Fahrzeuge weniger wie 8 Liter (oder vielleicht 7,8 Liter) verbraucht.
Das waren bestimmt alles Montagsautos ?!schönes WE noch
Hallo,
Der Verbrauch nach ca. 18000 gefahrene Km seit SW-Update 9/2013. inklusive also alle gefahrene Km, Stadt, Stau, AB, wenig Landstrasse.
SG
Jukka
Voila, er hat es euch bewiesen. Er ist also seiner Beweispflicht nachgekommen! Jetzt seid ihr dran.
:-)
Zitat:
@Hover schrieb am 3. Juli 2015 um 15:33:12 Uhr:
Jetzt muss ich wohl mal was dazu sagen.Ich habe viele verschiedene BMW Diesel Modelle gefahren E39 530d, E91 318d, 320d, F11 520d, 530xd und ja auch mit 100-130 km/h im ECO PRO Modus auf verkehrsarmen flachen Autobahnen wie der A20, auf der man 200 km am Stück ohne Bremsen fahren kann.
Wenn ich hier 5,3 oder 6,6 Liter und die Worte (Stau, Stadtverkehr, 130 - 200 Km/h, 19 Zoll) lese bekomme ich immer Bauchschmerzen.Ab 160 km/h (Tachowert) hat keines der von mir gefahrenen Fahrzeuge weniger wie 8 Liter (oder vielleicht 7,8 Liter) verbraucht.
Das waren bestimmt alles Montagsautos ?!schönes WE noch
Kommt halt immer darauf an wie man fährt.
Ich komme mit einer Tankfüllung ca. 1.100 km weit.
Insofern stimmen die von mir genannten 5,5 Liter schon.