1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525D E60 bj05 motor unruhig brauche hilfe

525D E60 bj05 motor unruhig brauche hilfe

BMW 5er E60

Hi Leute hab ein
525D Turbo E60 Automatik bj 05
Bei 221000km
Nun zu problem war gestern Auf der A4 Kassel - Frankfurt unterwegs und nach 95 km von kassel hat mein wagen plötzlich angefangen zu vibrieren als ob die schrauben von den Felgen lose währen. ADAC Mensch kam und meinte nach halbe Stunde tuen das ggf. Zylinder 5 injektor defekt sein könne.
Aber hatte keine Fehlermeldung was auch komisch ist. Naja.
Heute zum freundlichen gefahren die haben sich das dort das ganze angeschaut und haben entdeckt das der Stecker vom injektor 5 lose war. Nach dem die das behoben haben. Ging alles normal wieder. Bis der Motor warm wurde und ab 2500 - 3000 Umdrehung wieder angefangen hat zu vibrieren. ( Zylinder 5 oder 6 fällt aus) nun bin ich machtlos ratlos und kein Plan was es ist möchte auch nicht rätselhaft welche teile erneuern. Der freundliche kann auch nichts sagen da er auch alle Kontakte von den injektoren überprüft hat auf konstante Spannung. Was könnte es sein?

Einer ein idee?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Dann wäre ich beim Kompression messen....

Wie geht das bzw was kann es sein. Irgendwie habe ich das Gefühl das es ein kleiner einfacher Bauteil mich unnötig verrückt macht. Naja mal schauen was ich noch an Geld rein stecke bis es läuft. Wenigstens habe ich jetzt neuen kabelbaum kostet 75€ neue injektoren kosten 6 mal mit Rabatt a 239€

Einbau hat extra 370gekostet inlk programmieren

Achso rauchen tut er nicht mehr

Wie geht das mit dem Rabatt beim BMW Händler? In der Regel kostet ein Austausch Injektor 480€ und mehr. Also hast du 50% Rabatt bekommen???
Wenn der Kabelbaum neu ist, die Injektoren getauscht und es klappert aus dem Motor, dann reden wir nicht von einer Kleinigkeit. Ich persönlich würde jetzt mal einige Anbauteile ausschalten und schauen ob es davon kommt. Sprich Turbolader mal lahm legen, Keilriementrieb lahm legen, Drallklappen ebenso mal ausschalten und schauen das nur der Motor arbeitet. Wenn es dann noch klappert und es von innen kommt, dann reden wir von Hydrostössel oder Pleuellager. Was anderes fällt mir nicht ein, was im Motor klackern könnte.

Hallo bei dem Händler habe ich Vitamin B.

Turbolader ist Neu seit einem Monat. Drahlklappen gibt es seit einem Jahr keine mehr. Partikelfilter ist sauber. Aber vermutlich was mir noch einfällt ist das durch den Ausfall der injektor 5 und 6 die Motor Lager kapput sein kann oder LMM ggf defekt? Das er falsch Luft zieht weil mein Drehzahl auch Spiel hat seit dem ich neue injektoren habe. Alle 6 funktionieren aber der Motor ist noch am schaukeln in niedrigen Drehzahl seit dem ich neue injektoren habe. Davor war es aber noch schlimmer. Kann es Kettenreaktion gegeben haben?

Ich brauche ehrlich gesagt mehr Infos um dazu etwas zu sagen. INPA oder Rheingold Werte der Mengenkorrektur und Drehungleichförmigkeit. Eventuell immer noch Injektorproblem.

Kann nach dem Feiertagen was genaueres wieder berichten .

Wünsche euch allen einen guten rutsch und guten Start in das neue Jahr.

Hallo liebe BMW Freunde Problem wurde gelöst. Es war der LMM der einen kabelbruch hatte und falsche werte geliefert hatte. Haben es heute beseitigt und gleich auch das System neu optimiert. Habe wieder alle 6zylinder perfekt am laufen mit der vollen Leistung.

Gemacht wurde
Da als erstes injektor 5 u 6. Beide waren kapput.
Und danach das kabelbruch von LMM.
Und gleich auch System neu optimiert.

Somit auch wieder neue Experten kennengelernt die in bestimmten Bereichen mehr Ahnung haben als die vom freundlichen. Also die Erfahrung war etwas teuer aber Goldwert.

Hoffe das es so bleibt Probefahrt habe ich 200km Strecke heute mit einer 1 als note.

What? Das freut mich natürlich und schön dass du uns auch mitteilst was es war. An den LMM habe ich aber nicht einen Gedanken verschwendet.
Gute Fahrt

Der LMM hat gesorgt das er viel zu viel Luft angesaugt hat durch den defekt. Ich vermute war alles reine Kettenreaktion.
Danke an euch allen nochmal. Ich bin total begeistert von dem E60

Der LMM kann doch nicht dafür Sorgen wieviel Luft angesaugt wird. Er kann nur sagen das viel Luft da ist, obwohl sie es nicht ist. Oder umgekehrt. Wieviel Luft angesaugt wird, hängt vom Motor ab, wenn es kein Turbomotor ist

Stimmt. Vielleicht hat der dann aber aufgrund falscher werte total falsche Mengen eingespritzt. Wenns doch jetzt läuft.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen