525d A vs. Mondeo V6

BMW 5er E39

Hi Leute,

bin normalerweise beim Ford-Forum unterwegs aber habe nun folgende Situation:

Ich fahre wie in meiner Signatur ersichtlich einen Ford Mondeo MK3 Facelift 2 (letzte Bauart die gebaut wurde vor dem neuen Modell welches letztes Jahr heraus kam) mit ner fast Vollausstattung (brauchs garned hab keine Navi, keinen Wechsler, kein Dach zum öffnen, keine el. Spiegel, etc. is halt ne Ghia X ausstattung aber brauch vieles ned - navi hab ich ne mobile ^^) jedenfalls finde ich was mir auch viele Leute bei mir im Ford-Club bestätigt haben das der V6 mit der 2.5l 170 PS maschine einfach LAHMARSCHIG is.... noch dazu die Automatik die dabei is mit Tiptronic die aber auch ned viel raus reist....

Jetz will ich die Kiste los werden da ichs ned einsehe n Mondeo in der 3er BMW klasse mit 170 PS zu fahren an dem n vollgesetzter 320er auf der Autobahn vorbei zieht und dann noch knappe 15 Liter auf gemütlicher Fahrweise innerorts benötigt.

Habe bei einem Händler meines Vertrauens nun einen BMW nach meinen Wünschen gefunden.....

einen 525d A Touring:

Ausstattung
Einparkhilfe, Garantie, HU & AU neu, Metallic, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, orientblau-metallic, Flachgewebe anthrazit, Dyn. Stabilitäts-Control DSC, Multifunktion für Lenkrad, Alarmanlage, Dachreling, Glasdach, el. Schiebe-Hebefunk, Skisack, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik, TV-Funktion, Navigationssystem Professional, Inkl.1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie;

Das ding hat 125.900 km aufm Tacho und nen 163 PS Diesel-Motor

Bin ich mit dem besser dran oder zieht mir da wieder n 320er BMW vollgesetzt vor der Nase weg. Is der Motor träge oder hat der nen guten Zug. Ich brauch kein Auto zum Rennen fahren aber als ich mit dem Mondeo nen Berg rauf wollte hat die Automatik spontan beschlossen das sie bei 100 im 4. Gang keinen Zug hat und konnte nur durch einen Kickdown und Herunter schalten dazu bewegt werden etwas mehr Zug auszuüben.

Noch dazu würde ich gerne wissen ob ich dort ein CD-Player bzw. Wechsler bei dem Radio dabei habe da ich mich eben mit den Anlagen die BMW verbaut und die Radios eben nicht auskenne.....

Kann ich die Rückbank umklappen um größere Gegenstände zu nutzen oder habe ich wirklich nur einen Skisack?

Der Händler hat leider zu und das Auto steht anscheinend in einer Sammelgarage da die Angebotenen Fahrzeuge nur zur Hälfte auf dem Hof standen und der 5er eben nicht darunter war.

Ist der Fahrzeugtausch sinnvoll? Ich würde wenn ich den BMW nehme rund 2.000 € mehr aufm Bankkonto haben da ich für den Mondeo 14.800 € noch bekomme.

Gruß, Michael

Beste Antwort im Thema

Sodale werde jetzt gleich die Signatur ändern....

Habe gestern erst Zeit gehabt und den Mondeo bei BMW abgegeben und den BMW geholt.

Erster Eindruck:
Der Freundliche Verkäufer meinte er hole kurz den 2. Schlüssel aus seinem Büro da einer Nachbestellt wurde. In der Zeit könnte ich schonmal ein bisschen "schnuppern". Tat ich auch..... Mann roch der gut 😁 Einmal hereingesetzt wollte ich am Liebsten garnicht mehr aussteigen. Sitze in Stoff Tex 2000 sehen nicht wirklich schlecht aus. Die 16:9 Navi mit dem MK4 Navigationsrechner zeigte mir auch in welchem Fahrzeug ich sitze als ich die Türe öffnete..... ==BMW== .... ein schönes Gefühl war auch die Schaltung..... Knackig.... Ich bin ja nur die Schaltung vom Fiesta oder Automatik im Mondeo gewohnt gewesen aber diese Schaltung gefällt mir richtig gut.

Zweiter Eindruck:
Der Händler kam gleich wieder und stellte mir die Funktionen meines neuen Fahrzeugs vor.... Glasscheibe seperat zu öffnen (wusste ich schon), Gepäcktrennnetz welches auch im Fahrerfond Integriert werden kann, Mittelarmlehne für Pasagiere im Fond mit einem GSCHEIDEN Becherhalter.... (bin im Oktober letztes Jahr mitm Mondeo nach Baden würtemberg bei heißem Wetter gefahren und im Fond 2 Damen sitzen gehabt.... der Becherhalter konnte ned mal ne kleine Flasche Cola oder Wasser halten...) Er erklärte mir die Funktionen was ich mit den Lenkradtasten alles machen kann, wie die Klimatronic funktioniert (wusste ich aber eben auch schon), die Funktionen von dem 16:9 Navi-Radio wie CD-Player, Radio allgemein, Navigation sowie was sofort mit mir zusammen gemacht wurde.... das Koppeln meines Sony Ericsson K800i Handys mit dem Navi per Bluetooth.

Eigentlich dachte ich die Navi ist für mich garnicht wichtig denn ich habe ja meine Mobile. Falsch Gedacht..... richtig Angenehm ist:

=NAVI-Bereich=
- größerer Display als normale Navigon geräte
- KEIN Kabelsalat rumhängen
- Kein Saugnapf welcher irgendwie im Nachhinein an der Scheibe noch zu erkennen wäre
- Fahrzeuginterne abgleichung mit der Geschwindigkeit das auch im Tunnel in etwa gut noch Navigiert werden kann
- Per einfachen Trick Bird-View und somit 3D-Ansicht aktivieren ( ;-) )
- TMC

=CD-Bereich=
Nun viel gibts hier eigentlich nicht zu sagen.... schön das der Laufwerksschacht hinter dem Display versteckt ist und ich nicht zu einem CD-Wechsler zum Kofferaum watscheln muss wenns grade mal Regnet 🙂

=Radio-Bereich=
Schön übersichtlich um zu sehen welche Sender gerade Aktuell Empfangbar ist und nicht immer mit Seek-Funktion rumsuchen nach ner bestimmten Frequenz sondern einfach im Navimenü den Sendername auswählen und Fertisch 🙂

=TELEFON-Bereich=
Sehr schön war die einfache Kopplung. nun schnell eine Übersicht 😉
- Telefonbuch direkt über Display einsehbar
- SMS können gelesen werden wenn gerade mal eine rein kommt
- Einfache und Intuitive Bedienung beim Durchzappen durchs Telefonbuch
- Klarer Empfang und Verständigkeit im Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten

....

Wie gesagt die Navi war kein Zwangskriterium aber innerhalb dieses einen Tages habe ich sie schon zu schätzen Gewusst und sie hat mich auch gleich um einen Stau umgeleitet 😁

Aus der Auslieferungshalle heraus:

Ich hatte kurz eine Musik-CD ins Radio geschmissen und die olle 2005-1 High DVD ausm Navi-Rechner geschmissen und eine 2008-1 High (von einem bekannten Geschenkt bekommen da er seinen Wagen verkauft) reingeschmissen und schon ging die Fahrt los. Gemächlich gleich auf die Autobahn da ich in Richtung Heimat nur diese zur Auswahl sowieso hatte... Ruhig auf 120 beschleunigt und zwischen LKWs mitgefahren. Ungewohnt ist das GAS-Pedal da es bei BMW ein Dicker streifen zum runter drücken ist und Ford allgemein eine art "schwebendes Gas-Pedal" hat. Dann musste ich mich von Automatik-Fahren auf Handschaltung umstellen was mir aber nicht sonderlich Schwer gefallen ist da ich sowieso im Fiesta ein Schaltgetriebe habe...

Auf gehts:

Als ich ca 8 km den Motor warm gefahren habe erstmal raus von den LKWs und auf gehts..... kaum hat der Wagen seine 2000 u-min erreicht is er Abgezogen wie am Gummi-Band..... der Mondeo hätte kein Land mehr gesehen. Ich war arg über die pure Kraft verwundert und Krallte mich erstmal sauber am Lenkrad fest. Diese Kraft kannte ich aus dem Mondeo eben nicht. Daheim angekommen war ich sehr sehr sehr erstaunt über den Verbrauch. 6,9 l auf 100 KM wobei ich zwischen 130 und 160 dann gefahren bin. Ich will ja schließlich den Motor nicht gleich schrotten. Von der Autobahn bei mir runter ist es ca 1 - 1,5 km bis ich Zuhause war. Abends bin ich zu einem Freund gefahren der ebenso einen 320d hat da ich an meiner Stoßstange rechts unten ein seltsames Rohr zu sehen war. Dazu muss ich sagen bei der Wagenvorstellung im Handschuhfach fand der Händler noch einen Schlüssel mit einer Fernbedienung und meinte.... oha, der hat ja Standheizung.

Und genau von dieser meinte mein Kumpel ist das Rohr 🙂. Stören tut es mich nicht, ich muss nur an Bordsteinen aufpassen *g*

Habe allerdings gestern Abend beim genaueren Einstellen der Spiegel bemerkt das der Spiegel auf der Fahrerseite zwar nach Links und Rechts zu klappen ist, aber nicht nach oben und unten. Somit könnte ich beim einparken wenns wirklich mal sein MUSS nicht nach unten klappen um die Parkstreifen zu sehen. Fahre am Freitag hin und bekomme das Problemlos repariert da ich Heute schon mit dem Händler Telefoniert habe.

Zusammenfassung:

Alles in allem bin ich sehr sehr Überrascht und Zufrieden von dem Wägelchen. Es macht sehr viel Spaß den Wagen zu fahren. Anfahrschwächen wie beim vFL mit 136 PS kann ich nicht bemängeln und der Wagen ist einfach super. Soundsystem, Navi, Sitzcomfort, Lenkung, Motor..... besser gehts für mich kaum noch.

Das wichtigste zum schluss..... Touring 😁 Endlich platz koffer gscheid in den Kofferaum reinzukriegen und evtl. mal mehr als auf Biegen und Brechen 2 Stück ^^

Sollten noch paar Informationen gewünscht werden einfach hier Schreiben und ich werds Beantworten.

Gruß, Michael der glückliche E46 Fahrer 🙂

78 weitere Antworten
78 Antworten

hm für den Fahrspaß und Tankspaß ala Super-Benzin hab ich ja den kleinen Fiesta 😁

Hab aber auch Freude am Platz sowie Freude an Drehmoment.....

Ab wieviel u/min gehtn die leistung schon merkbar weg das man eins hoch schalten sollte um wieder leistung zu haben? Sry aber der Händler hat ja Heute zu und morgen hab ich wenig zeit 🙁

Hey, du willst ein Automatic Probefahren - der schaltet für dich 😉.

LG Steffen

ich weis scho aber die Automatic hat auch ne Steptronic ^^ Aber finds schon lässing in München am Ring im Stau zu stehen - Dach auf, Fenster auf, Musik etwas lauter, Sonnenbrille auf linken arm ausm fenster baumeln und ganz gechillt erstmal die 33 ° (im Sommer) oder die - 5 ° (im Winter xD) zu genießen und ned ewig kuppeln zu müssen 😁

Hallo,

letztens habe ich gelesen, dass die Steptronic eher eine nette Spielerei ist und die Automatic schon alleine ganz gut zurechtkommt. Hab gerade mal ein Drehmoment für den 525d hervorgekramt.

200Nm bei 1000 U/min
350Nm bei 2000-2500 U/min
280Nm bei 4000 U/min

über 4500 U/min dürfte dann auch bald der Begrenzer eingreifen.

LG Steffen

Ähnliche Themen

Ein Bekannter fährt einen Ford Escort 16V Bj. keine Ahnung, aber schon so ein rundes Teilchen

Gott, das Teil zieht keinen Fisch vom Teller, wirklich !!!

Habe immer Angst, mit dem Zug heim fahren zu müssen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Ein Bekannter fährt einen Ford Escort 16V Bj. keine Ahnung, aber schon so ein rundes Teilchen

Gott, das Teil zieht keinen Fisch vom Teller, wirklich !!!

Habe immer Angst, mit dem Zug heim fahren zu müssen 😁

Es geht darum das mein mondeo mitm V6 kein dampf hat was daran liegt das der Motor schon beim ersten Mondeo von vor 95 glaub ich eingebaut wurde..... Kein wunder der motor ist über 13 Jahre alt und damals war er stark für seine 170 PS aber dazwischen sind 2 Generationen und der Aktuelle ist einfach von allem zu Schwer für den Motor von damals und dann noch die Automatik welche im neuen auch Komplett neu entwickelt wurde - dafür reist mein Fiesta mit 80 PS so arg an das ich mich mit dem Mondeo und nem 318er BMW gut anlegen kann ^^

Escort ist der vorgänger vom aktuellen Focus - was glaubste warum die da neue Motoren entwickelt haben genau wie beim aktuellen Mondeo..... weil die alten Motoren eben nix mehr leisten - Da sind die 170 PS beim Mondeo für Heute wie 120 PS etwa

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

letztens habe ich gelesen, dass die Steptronic eher eine nette Spielerei ist und die Automatic schon alleine ganz gut zurechtkommt. Hab gerade mal ein Drehmoment für den 525d hervorgekramt.

200Nm bei 1000 U/min
350Nm bei 2000-2500 U/min
280Nm bei 4000 U/min

über 4500 U/min dürfte dann auch bald der Begrenzer eingreifen.

LG Steffen

Hm - Der Golf 5 GTi hat 300 nm - kanns sein das ich bei nem Start an ner Ampel meinen Schwager mit seinem GTi ganz schön Nass mach? 😁

N 528i hat ja auch nur 280 Nm - der dürfte dann auch schon Probleme haben wenn ichs so richtig sehe oder?

Also 280 nm bei 4000 U/min find ich schon ziemlich gut und bin erstaunt - der Mondeo hat bei 4.250 U/min nur 220 NM und das is die maximale Leistung...... dann hab ich ja nirgendwo Leistungseinbuße und Beschleunigungs- bzw. Krafttechnisch nur Gewinn mit dem 525dA oder?

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


Hm - Der Golf 5 GTi hat 300 nm - kanns sein das ich bei nem Start an ner Ampel meinen Schwager mit seinem GTi ganz schön Nass mach?

Eher nicht.

Neben dem Drehmoment spielt das Leistungsgewicht auch noch eine Rolle.

Ein 525dA hat keinen Stich gegen nen GTI (und schon gar nicht gegen den 230PS ED30 bzw. Pirelli).

Kleiner Vergleich der technischen Daten:

525dA Touring:
163PS / 350Nm
Leistungsgewicht: 14,1kg/kW
0-100km/h: 9,6s
vmax: 215km/h
Verbrauch: 8,2l/100km (Diesel)

GTI mit DSG:
200PS / 280Nm
Leistungsgewicht: 9,3kg/kW
0-100km/h: 6,9s
vmax: 233km/h
Verbrauch: 7,9l/100km

GTI ED30 / Pirelli mit DSG:
230PS / 300Nm
Leistungsgewicht: 8,1kg/kW
0-100km/h: 6,6s
vmax: 243km/h
Verbrauch: 7,9l/100km

Dazu kann man das Drehmoment von Diesel und Benziner auch nicht direkt vergleichen, da die Übersetzungen ganz anders sind. Ein Diesel ist so übersetzt, dass vmax bei rund 4000rpm anliegt, ein Benziner macht das i.d.R. bei 5500-6000rpm. Rechnet man also die 350Nm auf eine max. Drehzahl analog dem Benziner um, so hat er eben nur noch 2/3 des Drehmoments (350Nm * 4000rpm / 6000rpm = 233Nm)

EDIT: hab die Daten nochmal von der Limo auf den Touring korrigiert. Quelle für die Daten: http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten_520d_525d_530d_touring.pdf

Du hast bei Deinem schönen Vergleich beim 525d sicherlich die Werte von der Limousine mit Handschalter genommen, denn die vom Touring mit Automatik sind geringfügig schlechter.

BTT: Auch ein 528i wird Dich an der Ampel stehen lassen, der hat zwar weniger Drehmoment aber schlicht und ergreifend ein paar PS mehr.

Also für kleine Ampelstarts müsstest Du Dir dann schon schwächere Gegner aussuchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Du hast bei Deinem schönen Vergleich beim 525d sicherlich die Werte von der Limousine mit Handschalter genommen, denn die vom Touring mit Automatik sind geringfügig schlechter.

BTT: Auch ein 528i wird Dich an der Ampel stehen lassen, der hat zwar weniger Drehmoment aber schlicht und ergreifend ein paar PS mehr.

Also für kleine Ampelstarts müsstest Du Dir dann schon schwächere Gegner aussuchen. 😁

Hey ich fahr nen Fiesta und hab mich mitm Volvo v40 schon angelegt..... der zielt sicher auf die Gruppe "schwächere Gegner" xD

Aber mal ne Frage.....

Wieviel Gänge hab ich beim 525d A eigentlich?

Gibt anscheinend Zwei versionen:
Version 1:
PRNDS4321

Version 2:
PRND SM
54321

In Deinem Eingangsthread hast Du ja geschrieben Du brauchst kein Auto zum Rennen fahren, jaja wers glaubt 😁 Na dann pass mal auf, dass Du mit Deinem neuem 5er nicht von nem 80 PS Fiesta abgehängt wirst 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


Aber mal ne Frage.....

Wieviel Gänge hab ich beim 525d A eigentlich?

5-Gang Steptronic

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


In Deinem Eingangsthread hast Du ja geschrieben Du brauchst kein Auto zum Rennen fahren, jaja wers glaubt 😁 Na dann pass mal auf, dass Du mit Deinem neuem 5er nicht von nem 80 PS Fiesta abgehängt wirst 😁😁😁

*lach*

Ich fahr mitm Mondeo keine Rennen etc. der wird nur genommen für Längere Strecken oder Quer durch die Stadt wo gern Stau is damits bequem is da er ja auch ne Automatik mit "Tip"tronic hat ^^
Gemütliche Fahrweise 15,8 l / 100 km 🙄

Der BMW wird auch ned für was anderes Herhalten müssen - auch wenns Peinlich war weils n Kumpel unbedingt wissen wollte und mitm Scirocco GT2 mit 90 PS dann auf gerader Strecke gegen meinen V6 angekommen is *grml*

Der Fiesta is eben n Funauto für Kurzstrecken und ab und an mal nem Witzbold in seinem Verbastelten 3er BMW Zeigen was n Kleinwagen kann is sicher ned verkehrt ^^

Naja aber das ich mitm 525dA von nem Fiesta abgehängt werd glaub ich weniger ^^ Ich schau so Böse das die angst haben des überhaupt zu versuchen 😁

😁 der war gut 😁

Noch ein Nachtrag zur Automatik, der fünfte Gang ist als Schongang ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


😁 der war gut 😁

Noch ein Nachtrag zur Automatik, der fünfte Gang ist als Schongang ausgelegt.

N Versuch isses wert ^^

Joa weis ich schon mitm Schongang.....

Was mich wundert hab EINEINZIGES MAL den Mondeo mit Winterreifen (hies max 210) auf 220 gekriegt und da ging noch mehr war aber trocken sonst hätts ich ned versucht und hab gemerkt hey da geht noch mehr aber die autobahn war am ende und vor mir fuhr grad einer auf meine spur

Habs seitdem nie mehr Hingekriegt

Zur Info:
Winterreifen: 205er
Sommerreifen: 225er

Im Schein steht er schaft 216 km/h

Mit sommer UND winterreifen hab ich seitdem nie die Nadel über 200 km/h bekommen was mich wundert weils aussah das er wirklich auf 200 Beschränkt war..... kein km/h lt. navi ging mehr auch ned nach 2 minuten und die nadel hat sich auch nimmer bewegt..... Verstehen tu ichs ned aber bin auch ned der typische autobahnraser..... 160 reicht schon ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen