525d 4 Zylinder taugt der was?
Hallo ich habe vor mir einen Touring zu kaufen. Bin nur unsicher ob der 525d mit seinem 4 Zylinder Motor auch haltbar ist. Habe einen gefunden, den ich schon besichtigt habe, Bj 2015 für 21000€(verhandelt). Der hat 100tsd gelaufen. Was halten die Experten davon?
Beste Antwort im Thema
Im Prinzip ist es immer das selbe, hier im Forum ist unter sechs Zylindern wenig akzeptiert. Der 30d ist ein super Motor, aber warum kann man nicht einmal konkret auf die Fragen des TE eingehen ohne ständig auf die 6-Zylinder zu verweisen?
Für 3 Jahre und 100t km hört sich der Preis ganz ordentlich an, kommt natürlich auch auf die Ausstattung drauf an. Ist NaviProf drin oder ist dir das ohnehin egal?
Die Felgen sehen übrigens super aus!
49 Antworten
Fahre auch einen 525xd mit mittlerweile 208tkm.bis auf das agr klimakondensator und luftbalg der hinterachse ,was ja keine 4 zylinder typischen probleme sind,läuft er absolut problemlos.
Hatte davor einen e61 530d,also einen 6zyl. und jetzt den 4zyl und mir gehen die 2 häferl mehr nicht ab.gut er klingt anders,aber was solls.
Ich würde ihn wieder kaufen!
@bayerwaldloewe welches Navi drin ist weiß ich nicht , ist mir aber tatsächlich nicht wichtig. Er hat aber eine schwenkbare AHK+ tolle Lederausstattung was ich wichtig finde. Er soll bei mir aber als Familienauto herhalten, er sollte dann auch die nächsten Jahre ohne große Probleme fahren. Dieses 2Turbo- System ist eigentlich das was mir Kopfschmerzen macht. Sonst wäre dieser 525 mein Ding. Wie anfällig sind die Turbos?
Er hat Nav Pro drin.
Preislich finde ich ihn für Bj 9/2015 okay, er wurde auch schon gesenkt im Preis , vor 4Wochen war er im Netz noch bei 23900€. Jetzt 21790 und ich würde ihn für 21000 bekommen. Der Händler ist ein Jahreswagen VW/Audi (hunderte)Verkäufer. Am Auto ist ein Preisschild von 26000€, es ist auch sein einziger BmW am Platz.
Ähnliche Themen
Der Preis ist spitze.
Der Wagen hat ein Schaltgetriebe! Darum ist dieser so günstig! Sowas will doch niemand haben...
Bitte nicht wieder diese Diskussion...
Ich habe vor einem halben Jahr meinen 520d (ebenfalls Schalter) mit mehr km, allerdings mit M-Paket, zu einem ähnlichen Kurs bekommen.
Eine Schaltung finde ich nicht schlecht. Hatte ich bisher auch im Familienauto. Wohne auf dem Land da schaltet man nicht so viel. Auf meinem Weg zur Arbeit habe ich 30km und nur 1 Ampel.
Man muss das ja nicht nur als Vorliebe betrachten sondern auch als größeres Ausstattungsmerkmal, das mit dem Preis zusammenhängt.
Die Schalter sind sehr unbeliebt, das hatte damals bei meiner Suche einen deutlichen Preisunterschied ausgemacht, den ich bei deinem so nicht ganz sehe.
Ich bin vor dem F11 immer zufriedener Schalter gewesen, schätze jetzt im 25d aber doch sehr (!) die Automatik, gerade bei zügigem Beschleunigen oder Stop&Go in der Stadt bzw auf der Autobahn (hast du offenbar kaum).
Die Automatik soll sehr gut sein,habe ich schon gehört. In meinem Sommerauto dem 328ia hab ich eine Automatik, aber 22Jahre alt ist wohl kein Vergleich.
es kommt immer drauf an, welches auto man davor gehabt hat und wieviel spaß man auch zukünftig haben möchte. ich hatte einen gechipten e61 30d und da ist mir bei der probefahrt mit dem 525d (2L 4-zylinder) das gesicht eingeschlafen. habe mich deshalb für einen f11 530d entschieden...
ein paar tausender mehr ist auf die jahre gerechnet ziemlich zu vernachlässigen, wenn man dafür in ein auto einsteigt und das gefühl hat, das richtige gekauft zu haben und täglich damit freude hat! bei einem 5er sollte man auch evtl. ein automatik-getriebe nehmen, keinen handschalter!! aber das ist natürlich subjektiv bzw. abhängig von der vorliebe, ich möchte automatik jedenfalls nicht mehr missen...
von der ausstattung her gibts sicher auch viel bessere als diesen! zb komfort-sitze, headup display, abstandsradar (acc), adaptive drive usw. usw.
Trotzdem alles gute bei deiner entscheidung ;-)
lg
Mehr an Ausstattung gibt es sicher noch, ich hatte bis vor kurzem einen Toyota Avensis 2.2 d4 sol als Familienauto, dagegen ist dieser 5er schon heftig für mich.
deshalb meinte ich auch, dass es drauf an kommt, was man zuvor gefahren ist ;-}
meine empfehlung wäre, dass du mal testweise mit einem automatik probefährst, evtl. gefällt dir eine automatik dann doch besser (und alle modi ausprobieren - sport, comfort usw.)
lg
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 5. April 2018 um 10:55:12 Uhr:
Mehr an Ausstattung gibt es sicher noch, ich hatte bis vor kurzem einen Toyota Avensis 2.2 d4 sol als Familienauto, dagegen ist dieser 5er schon heftig für mich.
@Kunkel73 : Danke für das Toyota-Outing... 😁
ohne wenn und aber: fahre beide Optionen!
Obgleich der F1x in Kombination mit dem ZF-8HP auch nach fast 10 Jahren immer noch Maßstäbe setzt, kann und wird nur Dein Popometer entscheiden...
fahre das kalte Auto/Motor... auch im Rückwärtsgang...
Ich würde dann doch auch den 3D zur Probe fahren, denn der 6-Ender taucht noch besser, als der 4-Ender...
2 Tonnen Dickschiff, wollen bewegt werden und das geht mit six-appeal mit einem breiteren Grinsen...
up 2 U 😉
Zitat:
@kanne66 schrieb am 5. April 2018 um 11:11:50 Uhr:
@Kunkel73 : Danke für das Toyota-Outing... 😁ohne wenn und aber: fahre beide Optionen!
Obgleich der F1x in Kombination mit dem ZF-8HP auch nach fast 10 Jahren immer noch Maßstäbe setzt, kann und wird nur Dein Popometer entscheiden...
fahre das kalte Auto/Motor... auch im Rückwärtsgang...
Ich würde dann doch auch den 3D zur Probe fahren, denn der 6-Ender taucht noch besser, als der 4-Ender...
2 Tonnen Dickschiff, wollen bewegt werden und das geht mit six-appeal mit einem breiteren Grinsen...up 2 U 😉